Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Tipps und Tricks’

💚🥣 Leckeres Porridge am Morgen … ganz einfach Instant 🥣💚

Instant-Porridge
für 6 Portionen

200 g Haferflocken, zart
70 g Milchpulver, Magermilch, Soja oder Hafer oder Kaffeeweißer
50 g Mandel oder Haselnüsse, ganz
½ TL Zimt

Die Mandeln oder Nüsse in den Mixtopf geben – mehr Geschmack gibts, wenn man sie vorher trocken goldbraun anröstet bis sie duften und abgekühlt verwendet – und 4 sec / Stufe 6 zerkleinern. Haferflocken, Milchpulver und Zimt dazugeben und 5 sec / Stufe 4 mischen.

Die Mischung in einem gut schließendes Behältnis, z.B. einem großen Schraubglas aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verzehren. Sehr gerne kann man zusammen mit den Haferflocken kleingehackte Aprikosen oder Datteln hinzufügen. Zimt kann man auch weglassen oder durch 1 EL Vanillezucker ersetzen.

Zum Verzehr 5 EL = ca. 50 g entnehmen und mit 150 g kochendem Wasser übergossen und umgerührt 3 min stehen lassen. In der Wartezeit Kaffee machen 😉, frisches Obst schneiden und das fertige Porridge mit Obst und Nüssen oder Kernen toppen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

💚 Streichzarte gesalzene Biobutter ODER Joghurtbutter… schnell gemacht & nix drin, was da nicht reingehört! 💚

Streichzarte Biobutter

250 g Biobutter, zimmerwarm
50 g Bioöl, neutral (Sonnenblume oder Raps)
50 g Wasser – für Joghurtbutter das Wasser durch Bio-Joghurt ersetzen
5 g Meersalz

Butter in Stücken in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 aufschlagen. Weiter auf Stufe 4 laufen lassen, durch die Deckelöffnung bei aufgesetztem Messbecher nacheinander Öl und Wasser zugeben und weitere 1 min / Stufe 4 laufen lassen. Für gesalzene Butter das Meersalz hinzufügen und nochmals 5 sec / Stufe 4 unterziehen.

Die Butter umfüllen und im Kühlschrank lagern. Sie ist immer streichfähig und hält mindestens 14 Tage.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Man kann das Wasser auch durch Joghurt ersetzen, dann erhält man eine säuerlich-frische und ebenfalls streichfähige Joghurtbutter.

👍 Mehlbutter * Roux – perfekt zum Binden von Saucen … einfach gemacht und immer parat im Gefrierfach 👍

Mehlbutter

250 g Butter
250 g Mehl

Die Butter in Stückchen in den Mixtopf geben und 1 min / 50 Grad / Stufe 1 schmelzen lassen. Mehl dazugeben und 30 sec / Stufe 2-3 mischen.

Die Masse in einen Gefrierbeutel füllen, nach unten schieben, Stränge abteilen und mindestens 4 h einfrieren. Die Stränge in Stücke brechen und die fertige Mehlbutter in einem Gefrierbeutel oder eine Dose einfrieren … so sind sie immer zu Hand.

Zum Binden einer Sauce – wie z.B. hier meiner Sauce zu den Mini-Schwalbennestern – einfach 2-3 Stückchen in die kochende Sauce rühren und sobald sie geschmolzen sind, die Sauce servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💕 Hafermilch 💕 Haferdrink … vegan, laktosefrei, schnell gemacht und gut geeignet als Milchersatz in jeder Art von Teig, für Milchreis etc. 💕

Hafermilch
1 l

Was gaaaaanz sicher nie geschieht, ist doch passiert: Die Milch war leer! Und ich hatte absolut keine Lust, nochmals in den Laden zu gehen!

Mandelmilch wäre eine Alternative, hatte ich schon ein paar mal gemacht … ach ja, die Mandeln waren ja im letzten Gebäck verschwunden, klar! 🤪 Aber was mit Mandeln geht, sollte doch auch mit Hafer funktionieren und Haferflocken sind genug im Haus!

140 g Haferflocken
1.200 g Wasser
1 Prise Salz
2 EL Ahornsirup

Haferflocken in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 mahlen. Wasser und Salz (und wer es süß mag auch den Ahornsirup) hinzufügen und 2 min / Stufe 10 mixen.

Die fertige Hafermilch durch ein mit einem Küchenhandtuch (wer Weichspüler benutzt: AUSPÜLEN!) ausgelegtes Sieb passieren und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Die zurückbleibende Masse muss man  nicht wegwerfen, kann sie trocknen und übers Müsli streuen oder portionsweise einfrieren und als Saucenbinder verwenden.

Hafermilch im Kaffee gibt einen richtig schönen Schaum.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Tipp: Vor Verzehr gut schütteln!

Zum Süßen gingen auch 3 steinlose Datteln oder Trockenpflaumen, diese dann zusammen mit den Haferflocken in Schritt 1 mixen.

 

💕 Holunderblütenzeit 💕 – endlich ist’s wieder soweit! … Rezeptideen von Gelee über Sirup bis Frozen Joghurt, feinen Cupcakes & noch viel mehr! – 13 Rezepte mit Holunderblüten 💕

Der Holunder blüht und es duftet wunderbar! Hier eine kleine Auswahl meiner Rezepte mit Holunderblüten. Mein Favorit: Frozen Joghurt mit Holunderblüten oder einfach einen Schuss Sirup in ein Gläschen Sekt.

Holunderblütengelee

Holunderblüten-Sirup

Holunderblüten-PannaCotta

Ausgebackene Holunderblütenküchle

Hugo-Cupcakes

Wassermelonen-Holunderblüten-Eis

Holunderblüten-Quark

Holunderblüten-Orangen-Gelee

Holunderblüten-Minigugl mit Holunderblüten-Frosting

Holunderblüten-Frozen-Joghurt

Feigen im Blätterteig mt Holunderblütenquark

Wassermelonen-Holunder-Eis

Holunderblütenküchlein

Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Genießen!

P.S.: Wem fällt noch was ein, was man mit Holunderblüten unbedingt mal probieren sollte???

💚 Endlich ist wieder Bärlauchzeit 💚 … meine (stetig wachsende) Rezeptsammlung 💚

… gestern war ich im Auwald und hab den ersten noch ganz jungen Bärlauch mitgebracht. Besonders zart sind die Blättchen gerade aber voller Geschmack! Köstlich! 💚

… gestern Abend hab ich die größte Menge gleich noch zu Pesto verarbeitet, nachher gibts aus den restlichen frischen Blättchen feine Bärlauchpfannkuchen mit Frischkäse und Lachs – Rezept folgt – und morgen das Pesto zu frischen Nudeln.

💚💚💚

… noch viele Rezepte mehr findet ihr hier:

Bärlauch-Pesto zu leckeren Nudeln

Scharfe Bärlauch-Butter, vielleicht zum Grillen

Leckeres Bärlauch-Risotto

Wunderbare Bärlauch-Ravioli

Feine Bärlauch-Gnocchi

Würzige Bärlauch-Polenta

Leichte Lachsrolle mit Bärlauch

Bärlauch-Kruste für Fleisch oder Fisch

Bärlauchcremesuppe

Bärlauch-Pfannkuchen mit Lachs und Meerrettichcreme

Quetschkartoffeln mit Bärlauchpesto

🐟 Honig-Senf-Sauce 🐟 zu Lachs … fix selbstgemacht und richtig lecker!!! 👍

Honig-Senf-Sauce zu Lachs

5 EL mittelscharfer Senf
2 EL Honig
2 EL Öl
1/2 TL Dill, frisch oder TK
1 Spritzer Zitronensaft

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sec / Stufe 4 vermischen. Die Sauce schmeckt ganz wunderbar zu geräuchertem Lachs.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Lieber Sven von „Zu faul zum Kochen?“, danke für deine immer wiederkehrende Inspiration; die Sauce ist einfach Spitze!!!

🍊🍋 Orangen-Zitronen-Limonade 🍋🍊 … ruckzuck fertig & sehr erfrischend! ☀️🍹😊

Orangen-Zitronen-Limonade
ca. 1,2 l

2 Bio-Orangen
1 Bio-Zitrone
50 g Zucker
1 l Wasser, kalt

Zucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 pulverisieren. Die Früchte mit heißem Wasser abbürsten, die Enden abschneiden, die geviertelten Früchte mit Schale und das Wasser zum Puderzucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 pürieren.

Die Limonade absieben, das funktioniert am schnellsten, wenn man das Garkörbchen einsetzt und darüber die Limonade ausgießt.

Auf Eiswürfel servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Limonade hält 2 Tage im Kühlschrank.

🥚 Pochiertes Ei 🥚 – auf Avocado … derzeit mein Lieblings-Abendbrot 🥚🥑🍞

Pochiertes Ei

1 Ei
1 l Wasser
3 EL Essig

1 Scheibe Brot
1/2 Avocado
Salz, Pfeffer
wer hat: Sonnentor Glücksgewürz

Wasser und Essig zum Sieden bringen und das Ei in eine kleine Tasse oder Schale schlagen, das Eigelb muss dabei ganz bleiben.

Wenn das Wasser siedet, nicht sprudelnd kocht, mit einem Kochlöffel einen Strudel erzeugen und das Ei zügig in die Mitte des Strudel des schütten. Sobald der Strudel zur Ruhe gekommen ist, das Eiweiß mit einem Löffel vorsichtig an das Eigelb anlegen. Nun 3-4 Minuten sieden lassen, nicht sprudelnd kochen. Eventuell entstehenden Eiweißschaum abschöpfen. Das Ei mit einem Schaumlöffel herausnehmen und kurz abtropfen lassen.

Lecker zu Salat oder wie bei mir auf ein Avocadobrot. Dafür einfach eine halbe Avocado mit Pfeffer und Salz würzen, mit einer Gabel zerdrücken und auf eine Scheibe Bauernbrot streichen. Mit den Pochierten Ei „krönen“. Leicht salzen und wer hat mit Glücksgewürz verfeinern. Lecker!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

DIY: 😻 Katzenleckerlis 😻 … kann man kaufen – muss man aber nicht! 😉

 

Katzenleckerlis

200 g Hühnerbrust
100 g Spinat TK
100 g Haferflocken
2-3 EL Dinkelmehl
1 Ei

300 g Wasser in den Mixtopf geben, Garkörbchen einhängen, die Hühnerbrust grob geschnetzelt ins Garkörbchen geben und 8 min / VAROMA / Stufe 1 garen. In der Zwischenzeit den aufgetauten Spinat kräftig ausdrücken. Je weniger Wasser drin ist, umso schneller trocknet das Endprodukt!

Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Fleisch etwas abkühlen lassen und zusammen mit Spinat und Haferflocken in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 6 mixen. Ei und dazugeben und 1 min / Kentstufe kneten. Den Teig auf einem Backpapier 2-4 mm dick ausrollen und auf ein Backblech geben. Mit einem Teigrädchen in 4×4 mm große Stückchen schneiden.

Den Teig 45 min backen, gut abkühlen lassen und an den vorgeschnittenen Stellen in Stückchen brechen. Alles über Nacht offen trocknen lassen. Die Leckerli in einem gut verschließbaren Gefäß trocken aufbewahren.

Wie bei uns Menschen ist es hier mit dem Mögen auch bei den Katzen so: Katze 1 wendet sich erbost ab, Katze 2 liebt die kleinen Dinger. Der Versuch lohnt sich!

Ein dickes DANKE zu Euch nach Hamburg, liebe Nina & Vanessa von NOORDWIND DIY für Eure immer wieder schönen Ideen!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: