Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Grillen’

😋 Riesenchampignons – gefüllt und überbacken … sehr fein 😋

Riesenchampignons – gefüllt und überbacken

Riesenchampignons

veggie Hack

Öl, Salz, Pfeffer, Thymian

Käse

optional: Kräuter nach Wahl, Pinienkernen

Champignons putzen und die Stiele herausschneiden.

Die Stiele hacken und in einer heissen Pfanne in etwas Öl mit veggie Hack und optional einigen Pinienkernen scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig abschmecken, etwas geriebenen Käse und wer mag frische Kräuter unterrühren.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Masse in die in einer gefetteten Auflaufform liegenden Köpfe füllen mit geriebenem Käse bestreuen und auf mittlerer Schiene 25-30 min backen.

Bei uns hat es Tabouleh dazu.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

P.S. Die Champignons kann man auch sehr gut auf einer nicht so heißen Seite im zugedeckten Grill grillen.

Werbung

🥒 Schnelle Schüttelgurken 🥒 … als Antipasti, kleine Beilage oder Salat 🥒

Schnelle Schüttelgurken

4 Einlegegurken oder 1 Schlangengurke

1/2 Zwiebel

1-2 Knoblauchzehen (optional)

2 EL Essig

einige Stängel Dill

1 TL Salz

2 TL brauner Zucker oder Honig

1 TL Senfkörner

1-2 Prisen Chiliflocken

2 Prisen Pfeffer

Die Gurken waschen, die Enden abschneiden, so schälen, dass einige Streifen Schale an der Gurke verbleiben, in dünne Scheiben schneiden und in ein gut verschließbares Gefäß geben. Verwendet man eine Schlangengurke, dann auch streifig schälen, längs halbieren, gerbe das Kernhaus mit einem Löffel auskratzen und nicht mit verwenden und in Scheiben schneiden.

Zwiebel in dünnen Scheiben, kleingeschnitten Knoblauch (lecker!!!, kann man aber auch weglassen), gehackten Dill und alle restlichen Zutaten dazugeben, Deckel drauf und alles kräftig schütteln.

Mindestens 3 h, gerne über Nacht im Kühlschrank lagern und immer mal wieder schütteln.

Die Gurken frisch oder auch noch drei Tage später verzehren, dann im Kühlschrank aufbewahren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🍅 Feine Tomatenbutter … zum Raclette, zum Grillen oder einfach so aufs Brot 🍅

Tomatenbutter

100 g Butter, weich
3 – 4 getrocknete Tomaten in Öl
1 Knoblauchzehen
30 g Tomatenmark
½ TL Salz
2 Prisen Pfeffer
1 Prise Zucker

Tomaten auf Küchenpapier trockentupfen, zusammen mit dem Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 6 mixen. Die weiche Butter dazugeben und 1 min / Stufe 3-4 rühren. Die Butter umfüllen und durchgekühlt zum Raclette oder zu Gegrilltem servieren.

Gerne kann man die Butter auch in Frischhaltefolie zu einer „Wurst“ rollen und Scheiben schneiden. Man kann sie gut einfrieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Butter hält ca. eine Woche im Kühlschrank.

💚 Gegrillter Zucchini-Halloumi … vegetarisch & lecker 💚

Gegrillter Zucchini-Halloumi

Zucchini
Halloumi
Thymian
Meersalz
Öl
Alufolie

Zucchini waschen, abtrocknen und mit dem Sparschäler in lange Scheiben hobeln. Diese Scheiben in kochendem Wasser max. 1 min blanchieren, kalt abschrecken und auf einem Küchentuch trockentupfen.

Eine Scheibe Zucchini salzen, mit Thymian (frisch oder getrocknet) bestreuen, mit einer ca. 1 cm dicken Scheibe Halloumi belegen und wie ein Päckchen einpacken.

Jedes Päckchen in ein geöltes Stück Alufolie (beim Elektrogrill funktioniert auch Backpapier) einschlagen und unter gelegentlichen Wenden ca. 15 min grillen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💛🥖 Focaccia aglio olio … lecker saftig und toll zu Antipasti oder zum Grillen 🥖💛

Focaccia aglio olio

Teig
300 g Mehl
175 g Wasser
40 g Olivenöl
20 g Hefe
1 EL Salz
1 Prise Zucker

Belag
1-2 Knoblauchzehe(n)
1 EL Olivenöl
2 Zweiglein Rosmarin frisch
1/2 TL Meersalz, grob

Wasser, 40 g Öl, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Mehl und Salz dazugeben und 3 min / Knetstufe kneten. Den recht weichen Teig mit feuchten Händen zu einer Kugel formen und abgedeckt 60 min gehen lassen.

Den Teig mit feuchten Händen auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf die ungefähre Größe eines A4-Blattes flachdrücken und nochmals 20 min gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In den Fladen mit den Fingern oder einem Holzlöffelstiel einige Vertiefungen drücken, das restliche Öl darüber träufeln, mit Meersalz bestreuen, gehackten Knoblauch und frischen Rosmarin darauf verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Die Focaccia am besten noch warm servieren; gerne zu Antipasti, wie Käse und Oliven oder auch zu Gegrilltem.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ein Pokebrot! 😂😂😂 … zum Grillen heute ein fixes Fladenbrot! Das schmeckt allen! 🌭👍


Heute Abend wird gegrillt und jeder bringt was mit. Ich mache meinen Lieblings-Nudelsalat mit Pesto, Basilikum, Tomätchen und Parmesan und natürlich ein Fladenbrot für alle. 

Das Kind hat mit Schwarzkümmel und Sesam dekoriert. 😂😂😂

Das Brot schmeckt lecker, ist wunderbar luftig, geht superschnell und kommt immer gut an. Zum Rezept geht’s hier

💚 Knoblauchcreme Arabella 💚 … so einfach gemacht – prima zu Gegrilltem 👍

Knoblauchcreme

1 Glas mit ca. 200 g

500 g Knoblauch
1/2 Tl Meersalz

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Die Knoblauchzehen aus den Knollen befreien und doppelt in Alufolie einpacken. Auf mittlerer Schiene 2 Stunden backen.
Herausnehmen und 30 min abkühlen lassen. Den pastenartigen Inhalt aus den Zehen drücken. Ich habe Einmalhandschuhe angezogen und das mit den Fingern gemacht, das ging prima.

Die Paste mit dem Meersalz zu einer weichen Creme pürieren und in ein Schraubglas füllen. Mit einer dünnen Schicht Öl übergossen hält sich die Paste im Kühlschrank monatelang.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Zu Herstellung vielleicht einen Tag aussuchen, an dem man keine Gäste erwartet. Das ganz Haus riecht nach Knoblauch. 😉

Danke liebe Arabella für dieses einfache Rezept. Die Paste schmeckt irre gut zu Gegrilltem und am nächsten Tag bleibt die übliche „Knoblauchfahne“ aus. 👍


😊💚☀️ Grillabend! ☀️💚😊


💚 Fleisch, Würstl, Lachs in Papier

💚 Grünzeug, Brot

💚 Lieblings-Nudelsalat mit Pesto

💚 Bärlauchbutter, Pizzabutter, Knoblauchcreme

Danke, liebe Arabella für das Rezept der Knoblauchcreme!
Du hattest recht, es schmeckt und zwar irre gut!

LECKER WARS!!! 👍😊

Krautsalat mit Pfiff … ratzfatz fertig und mit oder ohne Extras lecker! 👍

  
Krautsalat mit Pfiff

400 g Weißkohl

300 g Karotten

200 g Schmand

20 g Essig

1 EL Kräutersalz
Alle Zutaten – Weißkohl und Karotten in groben Stücken – in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 6 sec / Stufe 5 zerkleinern. Den Salat 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. 

Zum Verfeinern (mit Pfiff!):

150 g Ananasstücke, Konserve, abgetropft und 1 Handvoll Erdnüsse, geröstet und gesalzen hinzufügen und mit Hilfe des Spatels 10 sec / Stufe 2 vermischen.

Der Salat passt prima zu Gegrilltem, Kurzgebratenem oder einfach so aufs Buffet. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

☀️🔥 Wir grillen!!! 🔥☀️ Los geht’s! 👍 *** Tabouleh * Couscous-Salat *** schmeckt superlecker, auch als vegetarische Hauptmahlzeit oder auf einem Buffet – vegan



Tabouleh * Couscous-Salat
4 Personen

250 g Couscous
250 g Wasser
20 g Öl
20 g Butter – durch Öl ersetzen, wenn es vegan sein soll!
1/2 TL Salz
3 – 4 Tomaten oder 2 Handvoll Cocktailtomaten
1/2 Schlangengurke
4 Frühlingszwiebeln oder 1 kleine rote Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze
3 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer und Zucker zum Abschmecken

Öl und Butter in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 1 erhitzen. Couscous hinzufügen und 1 min / 100 / Stufe 1 anschwitzen. Salz und Wasser hinzufügen und 2 min / 100 Grad / Stufe 2 erhitzen.

Den Couscous in eine doppelt so große Schüssel füllen und abgedeckt 5 min quellen lassen. In der Zwischenzeit die Gemüse und Kräuter in ganz kleine Stücke schneiden. Wenn der Couscous abgekühlt ist, diesen mit einer Gabel auflockern, mit allem Gemüse vermischen, mit Zitronensaft, Olivenöl, einer Prise Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Der Salat darf vor dem Verzehr gerne ein paar Stunden durchziehen. Er schmeckt wunderbar zu Gegrilltem, Kurzgebratenem, ist eine prima vegetarische Mahlzeit oder passt auf jedes Buffet.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Mein allerliebster Lieblingssalat! 💚

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: