Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘One Pot’

💚 OnePot 💚 Reisauflauf mit Lauch & veggie Hack … ganz easy aus dem Backofen, würzig & lecker 💚

Reisauflauf mit Lauch und Käse

2 Portionen

100 g Basmatireis

250 g Lauch in feinen Ringen

150 g veggie Hack

in eine Auflaufform geben

Sauce mixen aus:

200 g (Pflanzen)Sahne

80 g Schmelzkäse

300 g Wasser

1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel

1 TL Salz

je 2 Prisen Pfeffer, Paprika scharf, und Thymian

Alles in einer Auflaufform mischen und im auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 35 min garen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

💚 OnePot 💚 Ofentortellini mit Spinat-Gorgonzola-Sauce 💚 schnell gemacht, würzig & fein 💚

Ofentortellini mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

4 Portionen

500g Tortellini aus der Kühltheke

250 g Wasser

150 g Sahne

200 g Gorgonzola in Stücken

60 g Parmesan, gerieben

150 g TK Blattspinat, aufgetaut

1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel

1/2 TL Salz

2 Prisen Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Tortellini in eine Auflaufform geben, Spinat und Gorgorzolastücke dazwischen verteilen. Sahne, Wasser, Parmesan, Gemüsebrühpaste, Salz und Pfeffer gut vermischen und über die Tortellini gießen.

Die abgedeckte Auflaufform auf mittlerer Schiene 30 min garen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Veganer OnePot 🌱 Kokos-Curry-Gnocchi … superfix und lecker 🌱💚

OnePot Kokos-Curry-Gnocchi

3 Portionen

500 g Gnocchi aus dem Kühlregal

100 g Babyspinat, frisch ( oder Blattspinat, diesen etwas kleinschneiden)

1 Dose Kokosmilch

2 EL neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps

1 TL Currypulver

1/2 TL Salz

1/4 TL Chiliflocken

Den Spinat waschen und grob schneiden.

Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und darin die Gnocchi 2 min anbraten, mit Kokosmilch ablöschen, Gewürze dazugeben und 2 min köcheln. Spinat dazugeben, unterrühren, zusammenfallen lassen und servieren.

Wer mag gibt noch einige geviertelte Tomätchen dazu.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 One Pot 💚 Indisches Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce … würzig & cremig & vegan 💚

Indisches Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce
4 Portionen

2 Dosen Kichererbsen á 240 g á
Abtropfgewicht
2 – 3 Karotten
1 Zucchini
500 g Mandeldrink
150 g Erdnussbutter, cremig
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer, 2 cm
2 EL Öl, Sonnenblume oder Raps
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 TL Curry
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Koriander
1 TL Zwiebelgranulat
1/2 TL Zimt
1/2 TL Paprikapulver, scharf
2 Prise Pfeffer

Die Kichererbsen abtropfen, die Karotten schälen, die Zucchini waschen und beides in Scheiben hobeln.

Knoblauch und Ingwer schälen, sehr fein hacken oder auf einer feinen Reibe reiben.

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen, Knoblauch und Ingwer anbraten. Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Zimt, Paprika und Pfeffer hinzufügen und mit anschwitzen.

Mit Mandelmilch ablöschen, Erdnussbutter , Zwiebelgranulat, Salz und Zucker dazugeben und alles unter Rühren 3 min zu einer sämigen Sauce köcheln.

Karotten, Zucchini und Kichererbsen hinzugeben und 8 min köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.

Dazu passt gekochter Reis oder auch Naan-Brot, gerne mit ein paar frischen Basilikumblättern dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Veggie One Pot 💚 Gnocchi-Zucchini-Pfanne mit Feta-Dip & Knusper … fein! 💚

Gnocchi-Zucchini-Pfanne mit Feta-Dip & Knusper
4 Portionen

600 g Gnocchi, Kühlregal

300 g Zucchini

200 g Feta

100 g Sahne

100 g Milch

10 Blätter Basilikum

2 EL neutrales Öl

1/2 TL Salz  

2 Prisen Pfeffer

1 Handvoll Taccochips

Zucchini waschen, putzen, in dünne Scheiben hobeln mit einer Prise Salz würzen und beiseite stellen. Tomaten waschen und halbieren. Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.

Im einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Gnocchi (ich koche sie vorher gerne 2-3 min, muss man aber nicht) darin 2–3 min anbraten. Zucchinischeiben dazugeben und weitere ca. 3 min braten, ab und an wenden. Tomatenhälften zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Feta mit Sahne, Milch und einer Prise Pfeffer abschmecken.

Ca. 2/3 des Basilikums unter die Gnocchipfanne mischen. Fetacreme daraufgeben und mit dem restlichen Basilikum und zerbröselten Taccochipsndekoriert sofort servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 One Pot Pasta aus dem Backofen 💚 Spinat-Feta-Lachs-Pasta 💚 einfach & einfach lecker 💚

Spinat-Feta-Lachs-Pasta
4 Portionen

300 g Spaghetti oder andere lange Nudeln
300 g Spinat, TK in Portionsstücken
250 g Lachs, frisch
250 g Feta
4 Knoblauchzehen
600 g warmes Wasser
2 EL Öl
1/2 TL + 2 Prisen Salz
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
1 TL Oregano
1 TL Basilikum

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer Auflaufform zuerst die Nudeln verteilen und mit warmer gesalzener und mit Gemüsebrühpaste gewürzter Brühe übergießen.

Den Feta in die Mitte legen, Spinat und Knoblauchzehen rundum verteilen. Links und rechts zwei Stücke Lachs in die Form legen, alles mit Öl beträufeln, mit Oregano, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer bestreuen und alles auf mittlerer Schiene 30 min backen.

Die Form aus dem Backofen nehmen, Spinat, Knoblauch und Feta mit einer Gabel zerdrücken, alles gut miteinander mischen und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Als Alternative gerne mal mit 2 Kugeln Mozzarella probieren. 😋

💚🍜 One Pot Erdnuss-Ramen … schnell & einfach & soooo fein! 🍜💚 vegan


Erdnuss-Ramen
4 Portionen

250 g Mie Nudeln
250 g Brokkoli
200 g Braune Champignons
800 g Wasser
2 EL Gemüsebrühpaste oder 1 ½ Brühwürfel
1 Dose Kokosmilch
80 g Erdnussbutter
4 Knoblauchzehen
2 cm Ingwer
3 EL neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps
1 Bio-Limette oder -Zitrone, Saft davon
3 EL Sojasauce
2 TL Currypulver
1 TL Chiliflocken
1 Tl Salz
2 Prisen Pfeffer
1 Frühlingszwiebel
1 Handvoll Erdnüsse


Die Nudeln in kaltem Wasser einweichen (siehe Packungsangabe). Die Champignons in dünne Scheiben, den Brokkoli in kleine Röschen, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und die Erdnüsse grob hacken.

In einem großen Topf das Öl erhitzen. Knoblauch und Ingwer schälen und entweder klein hacken oder in das heiße Öl reiben. Wasser, Gemüsebrühpaste, Kokosmilch, Zitronensaft, Erdnussbutter, Sojasauce, Salz, Pfeffer, Curry und Chili dazugeben und unter Rühren zum Kochen bringen.

Brokkoli und Champignons dazugeben und 5 min kochen. Die Nudeln dazugeben und nochmals 5 -8 min kochen, bis sie gar sind. Alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Frühlingszwiebelringen, einigen grob gehackten Erdnüssen und einer halben Scheibe Zitrone garniert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 One Pot 💚 Gnocchi mit grünem Spargel in cremiger Creme fraîche-Sauce mit Nuss-Topping … cremig fein 💚

Gnocchi mit grünem Spargel
4 Portionen

500 g Gnocchi aus dem Kühlregal
500 g grüner Spargel
200 g Creme fraîche, leicht
100 g Wasser
1/2 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
2 EL Nüsse, Sonnenblumenkerne oder Mandeln
20 g Butter
1/2 TL + 1 Prise Salz
2 Prisen Pfeffer

Den Spargel waschen, die Enden abschneiden – schälen ist nicht nötig -, in 3 cm lange Stücke schneiden.

Die Nüsse oder Mandeln grob hacken, ohne Fett in einem großen Topf, einer Pfanne oder einem Wok anrösten und umfüllen.

In der Pfanne die Butter schmelzen, Gnocchi und Spargel salzen und pfeffern, 3 min anbraten, Wasser und Brühpaste zugeben und unter Rühren 8 min sanft köcheln. Creme fraîche unterrühren, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Nüssen bestreut heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Veganer One Pot – Chili sin Carne mit Süßkartoffel … da braucht man wirklich kein Fleisch! 💚

2 Süsskartoffeln
1 kleine Dose Kidneybohnen, 410 g
1 kleine Dose geschälte Tomaten, 430 g
1 kleine Dose Mais, 340 g
2 EL Öl
2 EL Tomatenmark
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel
1 Tl Zwiebelgranulat
1 TL Kurkuma
½ TL Koriander, gemahlen
1 TL Paprika (edelsüß)
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen (oder mehr) Chili
500 g Wasser
½ Bund frischer gehackter Koriander

Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bohnen in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen.

Öl in einem großen flachen Topf oder einem Wok erhitzen und darin Kurkuma, Koriander und Paprika für 1 min anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und 1 min anschwitzen. Die Süsskartoffelwürfel dazugeben und unter Rühren andünsten. Bohnen und (wer mag pürierte) Dosentomaten, Wasser, Gemüsebrühpaste, Salz, Pfeffer, Zwiebelgranulat und Chili dazugeben und alles ca. 15 min zugedeckt bei geringer Hitze köcheln, hin und wieder umrühren und zwischendurch abschmecken … es soll kräftig und auch scharf sein. Den Mais in einem Sieb kurz abbrausen, abtropfen lassen, dazugeben und so lange weiterköcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind – ca. 10 min. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und heiß mit grob gehacktem Koriander dekoriert servieren, dazu passen Reis oder Tortillas.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!


🥦🐟 One Pot Lachs-Brokkoli-Nudeln … sehr einfach – sehr fein 🐟🥦

One Pot Lachs-Brokkoli-Nudeln
4 Portionen

500 g Lachs
500 g Brokkoli
350 g Bandnudeln
1 Bio-Zitrone, Schale und Saft
600 g Wasser
400 g Milch
20 g Mehl
2 EL Öl
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel
1 TL Salz
1 TL Zwiebelgranulat
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Thymian

Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Lachs kalt abspülen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Öl in einem großen Topf oder Wok erhitzen und die mit Zitronensaft beträufelten und ein wenig gesalzenen und gepfefferten Lachswürfel 1 min kurz scharf anbraten und zur Seite stellen.

Wasser, Milch, Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Thymian und Gemüsebrühpaste im gleichen Topf/Wok zum Kochen bringen. Nudeln und Brokkoliröschen hinzufügen und 12 min unter öfteren Umrühren köcheln lassen. Die Nudeln probieren, bei Bedarf noch etwas weiterköcheln. Lachswürfel und Abrieb der Bio-Zitrone dazugeben, vorsichtig unterheben, alles mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!




Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: