Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Snacks’

🥒 Schnelle Schüttelgurken 🥒 … als Antipasti, kleine Beilage oder Salat 🥒

Schnelle Schüttelgurken

4 Einlegegurken oder 1 Schlangengurke

1/2 Zwiebel

1-2 Knoblauchzehen (optional)

2 EL Essig

einige Stängel Dill

1 TL Salz

2 TL brauner Zucker oder Honig

1 TL Senfkörner

1-2 Prisen Chiliflocken

2 Prisen Pfeffer

Die Gurken waschen, die Enden abschneiden, so schälen, dass einige Streifen Schale an der Gurke verbleiben, in dünne Scheiben schneiden und in ein gut verschließbares Gefäß geben. Verwendet man eine Schlangengurke, dann auch streifig schälen, längs halbieren, gerbe das Kernhaus mit einem Löffel auskratzen und nicht mit verwenden und in Scheiben schneiden.

Zwiebel in dünnen Scheiben, kleingeschnitten Knoblauch (lecker!!!, kann man aber auch weglassen), gehackten Dill und alle restlichen Zutaten dazugeben, Deckel drauf und alles kräftig schütteln.

Mindestens 3 h, gerne über Nacht im Kühlschrank lagern und immer mal wieder schütteln.

Die Gurken frisch oder auch noch drei Tage später verzehren, dann im Kühlschrank aufbewahren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

😋 Überbackenes Toasts … fix gemacht, würzig & knusprig lecker 😋

Überbackenes Toasts

4 Portionen

8 Scheiben Toast

150 g Speck, bei mir vegan (alternativ Schinken, Salami, Wurst)

100 g geriebener Käse

100 g Frischkäse

100 g Sauerrahm oder Creme fraîche

1 Ei

1/2 TL Kräutersalz

2 Prisen Pfeffer

Kräuter nach Belieben

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für den Belag in einer Schüssel verrühren, die Toasts damit bestreichen und auf mittlerer Schiene 15 min überbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Masse lässt sich vorbereitet gut einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

💚 Sesam-Feta im Filoteig … außen knusprig & innen schön cremig 💚

Sesam-Feta im Filoteig

6 Stück

Feta

Filoteig

Sesam, weiß und geschält

Thymian

30 g flüssige Butter

Honig

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ein ca. A4-Blatt-großes Stück Filoteig zur Hälfte mit Butter bestreichen, mit etwas Thymian bestreuen und einmal falten. Je 1/3 Stück Feta darin einschlagen, alle Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, nochmals dünn mit Butter bestreichen, mit Sesam bestreuen und ca. 18 min goldbraun backen.

Noch warm mit etwas Honig beträufelt zu Feld- oder anderem grünem Salat servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

😋 Leckerer Ofenkäse mit Mini-Quarkbrötchchen … geht ganz fix, sieht toll aus und schmeckt jedem Käsefan! 😋



Ofenkäse mit Mini-Quarkbrötchen
3 Portionen

1 großer Ofenkäse

300 g Mehl
150 g Quark, mind. 20 % Fett oder mehr
40 g + 1 EL Milch
40 g neutrales Öl (Sonnenblume oder Raps)
1 Ei
1 Päckchen Backpulver
1 TL Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für die Brötchen in den Mixtopf geben und 2 min / Knetstufe kneten. Den Teig auf der Arbeitsfläche mit den Händen nochmals durchkneten und ohne Gehzeit ca. 20 kleine runde Brötchen rundschleifen.

Den Ofenkäse in seiner Holzschachtel auf ein mit Backpapaier belegtes Backblech legen und 10 min auf mittlerer Schiene backen.

In einen kleinen Teller 1 EL Milch, in einen weiteren kleinen Teller Saaten geben. Die Brötchen kurz in die Milch und in die Saaten drücken.Den Käse herausnehmen und die Brötchen mit Abstand um den Käse platzieren. Den Käse kreuzweise einschneiden, aufklappen und alles auf mittlerer Schiene 12 – 15 min goldbraun backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Mein Original-Rezept für 8 schnelle Quarkbrötchen oder 6 Quarkstangen findet ihr nochmal hier.
Die übrigen Brötchen fürs Frühstück aufbewahren.

😍❤️ Mini-Blätterteig-Teilchen-Frühstücks-Müsli … fein ❤️😍

Mini-Blätterteig-Teilchen als Frühstücksmüsli

1 Rolle Blätterteig

1 Eigelb zum Bestreichen

30 g gehackte dunkle Schokolade

20 g Marmelade

oder herzhaft: Frischkäse, Kräutersalz, Oregano

Den Blätterteig ausrollen und in wirklich kleine Rechtecke bzw. Dreiecke schneiden. Ich hab die Dreiecke mit winzig kleinen Schokoladenstückchen gefüllt und zu Croissants gerollt. Die Rechtecke habe ich mit einem Klecks Marmelade gefüllt und alle Seiten mit einer Gabel verschlossen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Ei bestreichen.

Im auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10-12 min goldbraun backen.

Als Frühstücksmüsli serviert mit etwas Milch, vielen frischen Früchten und ein wenig Honig … sehr lecker! 💗

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Frühlingsfrische Wraps mit Ei und Salat … lecker auch in kleinen Portionen auf dem Buffet 💚

Wrap mit Ei und Salat
2 Stück

2 Wraps
2 Eier
100 g Frischkäse, natur
½ Gurke
2 Blatt Kopfsalat o.ä.
2 Spritzer Zitronensaft
1 TL Schnittlauch
je 1 Prise Salz, Pfeffer, Chilli


Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Gurke in dünne Stifte schneiden. Salat waschen und trocken schütteln.

Frischkäse, Schnittlauch, ½ zerdrücktes Ei, Zitronenensaft, Salz, Pfeffer und Chilli gut miteinander verrühren. Die übrigen Eier hacken.

Die Wraps kurz erwärmen (in der Pfanne ohne Fett oder wenige Sekunden in der Mikrowelle), mit der Frischkäsemasse bestreichen, mit Salat, Eierscheiben und Gurkenstiften belegen, nochmals würzen, aufrollen und servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Die Wraps kann man auch fest in Frischhaltefolie einrollen, 1 Stunde so im Kühlschrank kühlen und für ein Buffet in schmale Scheiben aufschneiden.

🍕 Schnelle Calzönchen aus dem Waffeleisen … ein leckerer Snack saftig gefüllt 🍕

Calzönchen aus dem Waffeleisen
4 Portionen

1 Packung Pizzateig aus der Kühlung (400 g)
1 EL Oregano
2 Prisen Salz
Pfeffer, Paprika
2 große Champignons
wer mag 2 Scheiben gekochter Bio-Schinken
60 g geriebener Käse, Gouda oder Emmentaler
2 EL Öl

Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomatensauce aus dem mitgelieferten Glas kräftig mit Oregano, Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Den Teig aufrollen und quer in 4 gleich große Streifen schneiden. Die untere Hälfte mit Tomatensauce bestreichen – dabei einen Rand lassen. Nach Belieben mit einer halben Scheibe Schinken, Pilzen und Käse belegen, die Teigränder mit etwas Wasser bestreichen, zuklappen und gut andrücken. Im geölten Belgischen Waffeleisen bei mittlerer Hitze portionsweise ca. 5 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Gerne einen Bogen Backpapier zusätzlich ins Waffeleisen legen.

💚 Würzige Champignon-Bratlinge … als Frikadelle oder Burgerpattie herzhaft lecker 🍔

Champignon-Bratlinge

750 g braune Champignons
200 g Milch
2 Knoblauchzehen
2 altbackene Brötchen
2 Eier
40 g Semmelbrösel
6 EL Öl
1 EL Petersilie
1 TL Senf
1 TL Salz
1 TL Majoran, getrocknet

In einer großen Pfanne in etwas Öl eine gehackte Knoblauchzehe und die Hälfte der Champignonwürfelchen ca. 10 min kräftig anbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist und die Würfelchen gebräunt sind, gegen Ende salzen und pfeffern. Mit der anderen Hälfte genauso verfahren.

Die Champignons in den Mixtopf geben, die ausgedrückten Brötchen, die Eier, die Semmelbrösel, Senf, Gewürze und Kräuter zur Pilzmasse geben und 1 min / Knetstufe kneten. In einer mittelheißen Pfanne etwas Öl geben und darin Bratlinge knusprig braun ausbraten.

Die Bratlinge schmecken sehr gut zu Kartoffelsalat, Kartoffelbrei, Gemüse und vegetarischer Rahmsauce, aber auch in Burgerbrötchen oder kalt zu einem Salat oder aufs Brot.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Lachs-Zucchini-Rosen … lecker und toll auf dem Buffet 💚

Lachs-Zucchini-Rosen
8 Stück

1 Rolle Blätterteig
1 Zucchini
150 g Lachs
2 EL Frischkäse
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer
1 Eigelb

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Blätterteig ausrollen und quer über die schmale Seite 10 Streifen schneiden.

Von der Zucchini mit einem Sparschäler in sehr dünne Scheiben hobeln. Den Blätterteig dünn mit Frischkäse bestreichen, die Zucchinischeiben überlappend auf den Rand eines Streifens Blätterteig legen, so dass sie herausschauen. Schmale Streifen Lachs auf die Zucchini legen, unten etwas Teig freilassen. Den Rand einmal umschlagen, so dass Zucchini und Lachs oben heraus schauen. Alles locker zu einer Rose aufrollen und in eine gut – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Muffinform, gerne auch in Muffinpapierchen, setzen. Die Rosen mit verquirltem Eigelb bestreichen und 20 min goldbraun backen.

Am besten lauwarm servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🌮 Wrap aus der Pfanne … saftig gefüllt & knusprig gebraten 🌮

Wrap aus der Pfanne

Wraps, je Portion 1 groß und 1 klein
nach Belieben alles, was man auch in einen üblichen Wrap füllt, z.B.:
angebratenes Fleisch, bei mir eine vegetarische Alternative
Salat
Gurke
Tomate
Mais
Frühlingszwiebel
Avocadostreifen
Wrapsauce
Mayonnaise
Ketchup
Pfeffer
Salz

Einen großen Wrap auslegen, alle Zutaten nach Belieben mittig auf den Wrap legen und gut mit Pfeffer und Salz würzen. Einen kleinen Wrap darüber legen und den Rand von außen nach innen falten. Etwas Ök in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und den Wrap mit der gefalteten Seite nach unten in die Pfanne legen. Etwas andrücken und ca. 2 min anbraten, wenden und die zweite Seite ebenfalls knusprig braten. Den Wrap aus der Pfanne nehmen, mit einem scharfen Messer halbieren und heiss servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!



Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: