Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Antipasti’

💚 Carpaccio von Bunter Bete & Apfel mit Senf-Dressing … so hübsch & fein 💚

Carpaccio von Bunter Bete & Apfel

Bunte Bete, ich hatte eine Ringel- und eine gelbe Bete, rote geht natürlich auch

Apfel

Dressing (für 2 Portionen)
3 EL Öl, neutrales oder Olive
2 EL Zitronensaft
1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
1 EL Wasser
1 TL Senf
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer

Die Bete am besten am Vortag 30 min kochen, abkühlen, schälen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Dem gewaschenen Apfel das Kernhaus ausstechen und ebenso dünn hobeln.

Bete und Apfelscheiben abwechselnd auf einem Teller anordnen und ganz leicht salzen und pfeffern.

Alle Zutaten für das Dressing in ein kleines Marmeladeglas geben, kräftig schütteln, auf dem Carpaccio verteilen und gerne mit ein wenig Salat dekoriert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🥒 Schnelle Schüttelgurken 🥒 … als Antipasti, kleine Beilage oder Salat 🥒

Schnelle Schüttelgurken

4 Einlegegurken oder 1 Schlangengurke

1/2 Zwiebel

1-2 Knoblauchzehen (optional)

2 EL Essig

einige Stängel Dill

1 TL Salz

2 TL brauner Zucker oder Honig

1 TL Senfkörner

1-2 Prisen Chiliflocken

2 Prisen Pfeffer

Die Gurken waschen, die Enden abschneiden, so schälen, dass einige Streifen Schale an der Gurke verbleiben, in dünne Scheiben schneiden und in ein gut verschließbares Gefäß geben. Verwendet man eine Schlangengurke, dann auch streifig schälen, längs halbieren, gerbe das Kernhaus mit einem Löffel auskratzen und nicht mit verwenden und in Scheiben schneiden.

Zwiebel in dünnen Scheiben, kleingeschnitten Knoblauch (lecker!!!, kann man aber auch weglassen), gehackten Dill und alle restlichen Zutaten dazugeben, Deckel drauf und alles kräftig schütteln.

Mindestens 3 h, gerne über Nacht im Kühlschrank lagern und immer mal wieder schütteln.

Die Gurken frisch oder auch noch drei Tage später verzehren, dann im Kühlschrank aufbewahren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🥕💚 Bunte Gemüsequiche … warm oder kalt ein feiner vegetarischer Genuss 💚🥕

Teig
200 g Mehl
80 g kalte Butter (hier direkt die Kräuterbutter aus dem Buttergemüse mit nehmen!)
1 Ei
1 TL Salz
2 EL kaltes Wasser

Füllung
2 Päckchen Buttergemüse, aufgetaut
2 EL gehackter Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
200 g Sahne
3 Eier
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskat

Die Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Quiche-Form geben, dabei den Rand hochdrücken, den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen und 10 min vorbacken, wer hat mit Backerbsen.

Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen. Alle restlichen Zutaten – außer das Gemüse – für die Füllung dazugeben, 5 sec / Stufe 3 mischen, das Gemüse hinzufügen und 3 sec / Stufe 3 einrühren, auf den Teig gießen und die Quiche 25 – 30 min goldbraun backen.

Vorm Servieren 5 min ruhen lassen. Die Quiche schmeckt warm oder kalt; für ein kaltes Buffet kann man auch viele kleine Portionen daraus schneiden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Garnelen, Lachswürfel oder Jacobsmuscheln vorm Backen in die Füllung drücken oder beim Gemüse variieren.

💚 Datteln mit Schafskäse und Walnuss-Krönchen … eine kleine feine Leckerei zum Vesper oder Buffet 💚

Datteln mit Schafskäse und Walnuss-Krönchen
8 Stück als Amuse-Gueule

8 große Datteln
8 Walnusshälften
50 g Schafsfrischkäse
1 EL brauner Zucker
1 cm frischer Ingwer, geschält
1 Bio-Zitrone, Schale davon
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer
15 Blättchen Minze oder Zitronenmelisse

Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett bräunen. Zucker, geriebenen Ingwer und Zitronenabrieb dazugeben und den Zucker unter Rühren schmelzen und karamellisieren lassen. Die Walnüsse auf Backpapier abkühlen lassen.

8 kleine Minzblättchen zur Deko beiseite legen, die restlichen fein schneiden und mit dem Frischkäse, Salz und Pfeffer mischen. Die Datteln entsteinen, mit der Creme füllen, jede mit einer Walnuss belegen und mit einem Minzblättchen dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Das Originalrezept stammt aus der Sendung „Land & Lecker“.

🍆 Knusprige Aubergine und Zucchini mit Limette, Parmesan und reichlich Petersilie 💚 … schnell gemacht und superlecker 👍

Knusprige Aubergine und Zucchini mit Limette und Parmesan

1 Aubergine
1 Zucchini
2 EL Mehl
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen grobe Meersalz
5 EL Olivenöl
Schale und Saft einer Limette
Parmesan
glatte Petersilie

Aubergine und Zucchini waschen, längs vierteln, das Kernhaus herausschneiden und jedes Teil in 3 große Stücke schneiden. Die Stücke mehlieren und in heißem Olivenöl knusprig braten. Dafür einfach 3 min auf einer Seite liegen lassen, einmal wenden und richtig knusprig braun werden lassen.

Auf Küchenpapier entfetten, auf einen großen Teller legen, kräftig salzen und pfeffern, Limettenschale darüber reiben, mit Limettensaft beträufeln und mit reichlich frisch geriebenem Parmesan und frischer gehackter Petersilie bestreuen … ein Stück Brot dazu – fertig!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

… lauwarm am besten, aber auch kalt ein Genuss!!

💚 Blätterteig-Ziegenkäse-Walnuss-Taler … das perfekte Amuse-Gueule 💚

Blätterteig-Ziegenkäse-Walnuss-Taler
12-15 Stück

1 Rolle Blätterteig
150 g Ziegenfrischkäse
2 Handvoll Walnüsse
1 Eigelb
1 EL Milch
Thymian, frisch oder getrocknet
frisch gemahlener Pfeffer
Honig

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Blätterteig ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. Diese mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem mit Milch verquirlten Eigelb bestreichen.

Auf jeden Kreis 1 TL Ziegenfrischkäse geben und etwas verstreichen. Es sollte allerdings ein Teigrand bleiben, da dieser schön golden hochbäckt. Mit grob zerkleinerten Walnüssen belegen, etwas pfeffern sowie etwas Honig und Thymian auf den Talern verteilen. Die Taler auf mittlerer Schiene 15 min goldbraun backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer keinen Ziegenkäse mag – was ich gar nicht verstehen kann 😉 – nimmt gerne zerbröselten Schafskäse oder auch „normalen“ Frischkäse und dazu etwas Salz.

 

 

🍣 Sushi Sandwich oder Onigirazu … Sushi für „Grobmotoriker“ 😉 leicht gemacht! 🍣

 

Sushi machen ist eigentlich ganz einfach, handwerklich etwas „difizil“, daher für die Grobmotoriker unter uns viel einfacher und nicht weniger lecker:

Onigirazu oder Sushi Sandwich
4 Portionen

350 g Wasser
200 g Sushireis
40 g Reisessig
10 g Zucker
1 TL Salz

8 Noriblätter

Räucherlachs
Thunfisch
Kaviar
Tofu
Rührei, flaumig weich wird es so
Karotte
Avocado
Radieschen
Zucchini
Babyspinat
Salat
Gurke
Rotkohl
Frühlingszwiebel
Paprika
Mango
Sprossen
Kresse
Frischkäse
Sesam, schwarz
Sojasauce
Wasabi
Mayonnaise
Teriyakisoße
Zitronensaft

Den Reis in den Gareinsatz einwiegen und unter fließendem Wasser gut abspülen, bis das Wasser klar ist.

Wasser und Reis in den Mixtopf geben und 10 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 garen, probieren und wenn er noch einen harten Kern hat, 2 min / 90 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 weitergaren. 90 Grad beachten, sonst brennt er am Topfboden an! Den Reis umfüllen und abgedeckt weiter quellen lassen.

In dieser Zwischenzeit Reisessig, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen, über den Reis gießen, gut untermischen und den Reis lauwarm abkühlen lassen.

Ein Noriblatt mit der glänzenden Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen und noch warmen Reis max. 1 cm dick in einem Quadrat auf das Blatt drücken; dabei gerne die Hände benutzen und wenn es zu sehr klebt, mit Wasser befeuchten. Es sieht auch schön aus, wenn man in den Reis etwas schwarzen Sesam mischt. Einfacher geht´s mit einem Portionsring mit Drücker. Die Reisschicht abkühlen lassen.

Auf den Reis die gewünschten Zutaten wie Räucherlachs, Thunfisch, Tofu, Ei, Sprossen und Gemüse legen. Dabei im Auge behalten, in welche Richtung man nachher das Sandwiches einmal quer zerschneidet, um ein schönes Schnittbild zu bekommen. Die Füllung mit einer weiteren Schicht Reis bedecken und die Ecken des Noriblattes wie bei einem Päckchen darüber verschließen. Die Onigirazu gerne in ein Stück Frischhaltefolie einpacken, so kann man sie gut und fest verpacken und im Kühlschrank durchkühlen lassen. So lassen sie sich auch prima für den Abend oder den nächsten Tag aufbewahren.

Die Onigirazu einmal quer durchschneiden, mit Sesam bestreuen und so direkt servieren oder in einer Box als „Vesper“ mitnehmen. Dazu passt Sojasauce oder Wasabi-Mayonnaise, dafür 2 EL Mayonnaise, 1/2 TL Wasabi und einen Spritzer Zitronensaft verrühren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Normalerweise mache ich meine Sushi so oder wie hier als kleine Sushiwürfel ganz einfach in Eiswürfelbehältern.

💚 Russische Eier … kleine Happen – toll auf dem Buffett 💚

 

Russische Eier

6 Eier, Größe M, zimmerwarm
500 g Wasser
1 EL Senf, mittelscharf
50 g Sahne
½ TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Paprika, edelsüß

Kapern, Radieschen, Kresse etc. zur Dekoration

Wasser in Mixtopf geben, Garkörbchen einhängen, die Eier ins Garkörbchen legen, den Mixtopf verschließen und 15 min / VAROMA / Stufe 1 kochen.

Die Eier kalt abschrecken, abkühlen lassen, halbieren und die Eigelbe zusammen mit Sahne, Senf und Gewürzen in den saubereren Mixtopf geben. 20 sec / Stufe 4 mischen und mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle in die halbieren Eiweiße füllen. Mit Kresse, Radieschen und Kapern dekorieren und servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

 

 

💚 Mini-Calzone „Gorgonzola-Bacon“ … fix gemacht und superlecker als Beilage zu einer frischen Tomatensuppe (Rezept anbei) 🍅, auf dem Partybuffet oder als kleine Vorspeise

Mini-Calzone
8 Stück

1 Päckchen Blätterteig
8 Scheibe Bacon
180 g Blauschimmelkäse
1 Ei
2 Prisen Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

Den Blätterteig ausrollen und in 8 Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck diagonal eine Scheibe Bacon legen. Den Käse zerbröseln und auf dem Bacon verteilen. Zwei gegenüberliegende Ecken zur Mitte klappen und ein wenig überlappt zusammendrücken.

Das Backpapier auf ein Blech ziehen, Die Teigtaschen mit verquirltem Ei bestreichen, mit Pfeffer bestreuen und auf mittlerer Schiene ca. 15 min goldbraun backen.

Lauwarm zur Suppe, als Vorspeise mit einem kleinen Salat oder kalt auf einem Buffet servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Das Rezept der frischen Tomatensuppe gibt’s hier.

💚 Auberginen-Schafskäse-Röllchen … lecker würzige & partytaugliche Antipasti 💚 die Creme ist auch ein prima Brotaufstrich oder Dip 💚

Auberginen-Schafskäse-Röllchen

1 Aubergine
Olivenöl

200 g Schafskäse
70 g Sweet-Chili-Sauce
30 g Pinienkerne
1 Knoblauchzehe

Die Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne kurz anrösten. Die Aubergine der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und in reichlich Olivenöl  braten. Auf einem Küchentuch entfetten.

In der Zwischenzeit:
Knoblauchzehe durch die Deckelöffnung auf das auf Stufe 5 laufende Messer fallen lassen und 3 sec zerkleinern. Pinienkerne dazugeben und 2 sec / Stufe 5 ebenfalls zerkleinern. Den grob zerkleinerten Schafskäse und die Chili-Sauce dazugeben und 10 sec / Stufe 4 mischen.

Die 1 TL Schafskäsecreme auf eine ausgekühlte Auberginenscheibe geben und zusammenrollen; noch etwas kühlen und zusammen mit anderen Antipasti, Oliven, eingelegter Peperoni zu einem Stück frischen oder gerösteten Weißbrot servieren. Die Schafskäsecreme schmeckt auf lecker als Brotaufstrich oder statt in Aubergine in eine Scheibe Schwarzwälder Schinken gewickelt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: