Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Süßigkeiten’

🎄 Honigmarzipan-Kartoffeln & gefüllte Datteln … zwei fix selbstgemachte Geschenke für Marzipanfans 🎄

Honigmarzipan-Kartoffeln

200 g Mandeln, geschält
80 g Honig
1/2 Fläschchen Bittermandelöl
2 EL Rosenwasser (alternativ Amaretto)

Die Mandeln im Mixtopf 3 x 8 sec / Stufe 10 mahlen, dazwischen vom Rand nach unten schieben, alle restlichen Zutaten hinzufügen und 20 sec / Stufe 3 mischen.

Mit leicht feuchten Händen kleine Kugel formen und nach Belieben in Kakao, geriebenen zerkleinerten Nüssen, Mandeln oder Puderzucker wälzen.

Alternativ Datteln ohne Stein mit dem selbstgemachten Marzipan füllen und mit einer viertel Walnuss oder einer Mandel dekorieren.

Die Kugeln oder gefüllten Datteln 1 Tag offen und kühl fest werden lassen – gerne im Kühlschrank -, dann in kleinen Gläschen oder Tütchen verpackt verschenken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Kühl aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen genießen!

Werbung

🎄🎅🏼 Weihnachtliches Feigenkonfekt … ohne Zuckerzusatz, vegan & „trotzdem“ richtig lecker!!! 🎅🏼🎄

Feigenkonfekt

100 g Cashewnüsse
100 g Trocken-Feigen
100 g Trocken-Datteln
50 g Haselnusskerne
20 g Cranberries
1 EL Lebkuchengewürz

alternativ noch zusätzlich: wer Kokos mag 30 g Kokosraspel

gemahlene Haselnüsse, Kokosraspel und/ oder geschälter Sesam zum Wälzen

Datteln und Feigen halbieren und mit den Cashewnüsse 1 h in warmem Wasser einweichen, danach in einem Sieb gut abtropfen und mit Küchenkrepp trockentupfen.

Haselnüsse in den Mixtopf geben, 2 sec / Stufe 8 grob hacken

und umfüllen. Alle restlichen Zutaten in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 8 zerkleinern, die Haselnüsse und evtl. Kokos dazugeben und 10 sec / Stufe 4 mischen. Mit feuchten Händen pralinengroße Kugeln formen, in gemahlenen Nüssen, Kokos oder Sesam wälzen und evtl. mit Nüssen, halbierten Datteln u.ä. verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Hübsch verpackt ist das Konfekt auch ein nettes kleines Adventsgeschenk! Luftdicht und kühl verpackt hält das Konfekt mindestens 4 Wochen frisch.

💗 Holunderblüten-Gummi“bärchen“ … ein Träumchen 💗 vegan 💗

Holunderblütengummibärchen

250 g Holunderblütensirup, am besten so selbstgemacht
funktioniert auch mit anderem Sirup, z.B. Himbeer oder Waldmeister
15 g AgarAgar

Beide Zutaten in den Mixtopf geben und 4 min / 100 Grad / Stufe 3 aufkochen. In mit kaltem Wasser ausgespülte Silikonförmchen geben, erkalten und im Kühlschrank festwerden lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Noch viel mehr Rezepte mit Holunderblüten findest du hier.

❤️ Valentinstag steht vor der Tür ❤️ Herzschokolade ❤️ ein kleines feines Geschenk ❤️

Herzschokolade
16 Stück

400 g dunkle oder Vollmilch-Schokolade nach Lust und Laune
100 g weiße Schokolade
16 Salzbrezeln
Streudeko

Die Weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 7 zerkleinern und in einen Gefrierbeutel umfüllen.

Die dunkle Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 7 zerkleinern, vom Rand nach unten schieben und 4 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen. Die dunkle Schokolade nicht zu dünn auf ein Backpapier gießen, quadratisch ausstreichen und die Salzbrezeln leicht hineindrücken. Die weiße Schokolade in der Mikrowelle bei 700 Watt zweimal 1 min schmelzen, durchkneten, eine kleine Spitze vom Beutel abschneiden und das Innere der Brezel herzförmig mit der weißen Schokolade ausspritzen. Das Ganze mit Streudeko nach Wahl dekorieren, 2 Stunden fest werden lassen und in Stücke schneiden. Diese hübsch verpacken und fertig ist ein kleines liebevoll selbstgemachtes Geschenk zum Valentinstag. ❤️

Mehr Geschenkideen aus der Küche findest du hier.



🍪 Keksteig zum Löffeln & leckere Cookies daraus 🍪 … ruckzuck fertig 🍪

Keksteig zum Löffeln
3 Portionen oder 8 Cookies

80 g Mehl
80 g Butter, weich bis flüssig
60 g brauner Zucker
60 g weißer Zucker
1 TL Vanillepaste
1 Prise Salz
40 g Schokoladentropfen

Alle Zutaten außer Schokolade in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. den Teig 1 h im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Für leckere Cookies aus dem Teig 8 Kugeln formen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech etwas flach drücken und im vorgeheizten Backofen bei 180 Ober-/Unterhitze 8 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💗 Süßmäulchen freut sich 💗 Weiße Schokolade-Quinoa-Riegel mit Cranberries … eine vergnügliche Sünde! 💗

Weiße Schokolade Quinoa-Riegel mit Cranberries
40 Pralinen oder 10-14 Riegel

200 g weiße Schokolade
80 g Quinoa, gepufft
80 g Cranberries, getrocknet
50 g Kokosflockeb

Weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und 3 min / 50 Grad / Stufe 3 schmelzen, dabei nach 2 min einmal vom Rand nach unten schieben. Die flüssige Schokolade umfüllen.

Cranberries in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 6 hacken. Kokosflocken und Quinoa dazugeben und 10 sec / Stufe 4 mischen. Die flüssige Schokolade dazugeben und alles 20 sec / Stufe 3 mischen.

Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte flache Schale oder in Silikon-Pralinenförmchen geben, festdrücken und mind. 1 Stunde im Kühlschrank festwerden lassen. Herausnehmen, wenn nötig in Riegel schneiden und in einer Dose gut verschlossen kühl aufbewahren. Die Riegel sind gekühlt mind. 4 Wochen haltbar.

Viel Spaß bei Ausprobieren und Genießen!

 

🎄🎁 Ein leckeres Last-Minute-Geschenk 🎁 Sahnekaramell-Toffees mit Meersalz … zartschmelzend & fein! 🎁🎄

Sahnekaramell-Toffees mit Meersalz

200 g brauner Zucker
200 g Sahne
20 g Butter
Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanillepaste
1/2 TL Meersalzflocken (Fleur de Sel)

Alle Zutaten – außer das Meersalz – in den Mixtopf geben und 50 min / VAROMA / OHNE Messbecher / Stufe 2 kochen. Das Meersalz hinzufügen und 2 sec / Stufe 2 unterziehen.

Die Masse auf eine Glasplatte gießen und mit einem Teigschaber, einer Palette oder einem breiten Messer hin und her bewegen, so dass sie zügig abkühlt. Kann man sie gut berühren, ohne sich die Finger zu verbrennen, kleine Stückchen abtrennen und in Silikonformen drücken. Diese gut abkühlen lassen, wenn’s schnell gehen muss auch im Tiefkühler. Die fertigen Toffees aus den Formen drücken und hübsch verpacken.

Man kann auch eine 20-cm-Springform oder eine andere Form dieser Größe mit Backpapier auslegen, die Masse einfüllen und bei Zimmertemperatur – gerne über Nacht – auskühlen lassen. Im Kühlschrank geht es zwar schneller, bekommt dann aber Kondenswasserflecken. Die Toffees aus der Form heben und mit einem Messer zuschneiden.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken und Genießen!

In einem Glas gut verschlossen halten sie am besten und wochenlang frisch. (Wenn sie vorher nicht weggenascht werden.)

Mehr Rezepte für Geschenke aus der Küche gibts hier.

🍫☕️ Trinkschokolade am Stiel ☕️🍫 – noch was „Kleines“ nebenbei 😉

Trinkschokolade am Stiel
10 Portionen je für 200 ml warme Milch

200 g Vollmilchschokolade
100 g Zartbitterschokolade
10 Kunststoff-Schnapsgläschen
10 Holzstiele

Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 8 hacken, vom Rand nach unten schieben und 2 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen. Alles in kleine Kunststoff-Schnapsgläschen geben, das funktioniert bestens, wenn man die Masse in einen Gefrierbeutel umfüllt, eine kleine Spitze abschneidet und die Schokolade so in die Gläschen spritzt. (Man kann – wenn vorhanden – auch Schnapsgläschen aus Glas verwenden, die fertige Trinkschokoladen-“Lollies“ lösen sich ganz einfach heraus.)

Einen Holzstiel mittig in die Schokolade stecken und nach Lust und Laune dekorieren: Mini-Mashmallows, Zuckerkügelchen, Glitzerpulver, Mini-Smarties …

Die Schokolade im Kühlschrank 2 Stunden fest werden lassen – evtl. nach 10 min nochmals schauen, dass alle Stiele gerade stehen. Die Trinkschokoladen aus den Gläschen ziehen und einzeln in Kunststofftütchen verpacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken und/oder Selbergenießen!

Jede Portion schmeckt am besten in 200 ml warmer Milch. Mit weißer Schokolade funktioniert es ebenso. Wer es weihnachtlich mag, fügt eine Prise Zimt und Lebkuchengewürz hinzu.

Tipp: Die übrige Schokolade im Mixtopf einfach mit 200 g Milch auffüllen, 2 min / 70 Grad / Stufe 4 laufen lassen und fertig ist eine leckerer heiße Schokolade.

😊🎄 Für Kurzentschlossene: 😊 Florentiner vom Blech 😊 ein schnelles und umwerfend leckeres Plätzchen 🎄😊

Florentiner vom Blech

100 g Orangeat
20 g Butter
200 g Schlagsahne
100 g Zucker
100 g Honig
200 g Mandeln, gehobelt
200 g Kürbiskerne
75 g Mehl
1 Prise Salz

100 g Kuvertüre, Vollmilch oder Zartbitter

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butter, Sahne, Zucker, Honig und Salz in den Mixtopf geben und 6 min / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen. Mandelblättchen, Kürbiskerne und etwas feiner geschnittene Orangeat dazugeben und 10 sec / Stufe 2 unterziehen. Zum Schluss das Mehl hinzufügen und ebenso 10 sec / Stufe 2 unterziehen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Masse glatt darauf verteilen und die Florentiner auf mittlerer Schine 15 min backen.

Das Blech herausnehmen. Den Florentiner mit dem Backpapier vorsichtig vom Blech auf die Arbeitsplatte ziehen und 5 min abkühlen lassen. Mit einem großen scharfen Messer Quadrate, wer mag auch Dreiecke schneiden und auskühlen lassen.

Kuvertüre schmelzen – geht bei kleinen Mengen am einfachsten so – und die Florentiner damit entweder vollständig an der Unterseite bepinseln oder einfach damit besprenkeln.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

In einer luftdichten Dose aufbewahren. 

Ein Rezept für kleine runde Florentiner habe ich hier.

💗 Joghurt-Gums 💗 … kann man kaufen – kann man aber auch ganz easy selbermachen! 👍😊 (… und vielleicht verschenken?! 😊)


Joghurt-Gums

200 g Wasser
120 g Joghurt, 1,5 % Fett oder auch mehr
25 g Götterspeise nach Geschmack
18 g Gelatine (2 Päckchen)  oder entsprechende Menge pflanzliches Bindemittel, z.B. AgarAgar
1 EL Zucker

Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und 3 min / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen. Götterspeise und Gelatine hinzufügen und 1 min / Stufe 2-3 ohne Temperatur auflösen. Den Joghurt dazugeben und 10 sec / Stufe 3 unterrühren.

Die Masse mit einer Pipette in Silikonförmchen!!! füllen und im Kühlschrank 2 Stunden, gerne über Nacht festwerden lassen. Die Förmchen kurz in warmes Wasser stellen und die Joghurt-Gums herauslösen.

Lecker und nicht so süß! 💗

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: