Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Muffins’

🍒 Schneewittchens Mini-Cherry-Cheesecake … leckere kleine Kirschkäseküchlein mit dunklem Knusperboden 🍒

Mini-Cherry-Cheesecakes

12 Stück in Muffingrösse

So rot wie Kirschen, so weiß wie Cheesecake & so schwarz wie Oreoboden ☺️

Boden

12 Oreokekse

40 g Butter

Füllung

250 g Frischkäse

40 g Sahne oder Kondensmilch

1 Ei

50 g Puderzucker

1 EL Vanilezucker oder 1 Klecks Vanillepaste

Topping

1 Glas Sauerkischen

40 g Zucker

1 EL Speisestärke + 2 EL Kirschsaft aus dem Glas

Den Ofen auf 175 Grad Oder-/Unterhitze vorheizen.

Oreos in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern, flüssige Butter hinzufügen und 8 sec / Stufe 6 mischen. Den Teig auf 12 mit Backpapieren ausgelegte Muffinförmchen verteilen und andrücken.

Den Mixtopf ausspülen.

Puderzucker und das Ei in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 4 mischen, Frischkäse, Sahne und Vanille hinzufügen, 20 sec / Stufe 4 mischen und auf den Bröselböden verteilen.

Auf mittlerer Schiene 25 min backen und vollständig auskühlen lassen.

Kirschen mit Saft und Zucker in den Mixtopf geben, 5 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 aufkochen. In einer kleinen Schale die Speisestärke mit 2 EL Fruchtsaft aus dem Glas klumpenfrei anrühren, zu den heißen Kirschen geben und nochmals 1 Min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 aufkochen.

Die Kirschen lassen und jeweils einen Esslöffel davon (2-3 Kirschen mit etwas angedickter Soße) auf die ausgekühlten Törtchen geben.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

❤️ Vegane Oreo-Schokomuffins … richtig schokoladig & fluffig ❤️ – auch fein als Brownies ❤️

Vegane Oreo-Schokomuffins

12 große oder 20 kleinere

250 g Mehl

250 g Puderzucker

150 g Backkakao

220 g Pflanzenmilch (Soja, Hafer, Reis)

200 g neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps

2 TL Leinsamen

6 EL Wasser

1 TL Backpulver

1 TL Vanillepaste

1 Prise Salz

10 – 12 Oreo-Kekse

Leinsamen in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 8 schroten, in ein Schälchen mit den 6 EL Wasser füllen, gut umrühren und 10 min stehenlassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten – auch den gequollenen Leinsamen – in den Mixtopf geben, 30 sec / Stufe 4 mischen, alles in eine mit Muffinpapierchen ausgelegte Muffinform oder kleine Förmchen geben und die in kleine Stücke gebrochenen Oreos leicht in die Mitte drücken.

Auf mittlerer Stufe 30 min backen, Stäbchenprobe machen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Der Teig eignet sich auch wunderbar, um daraus Brownies zu backen. Dann den Teig in eine viereckige Form geben und möglicherweise 5 min länger backen.

🐰🐣 Spiegelei-Muffins … klein & fein & saftig lecker 🐣🐰

Spiegelei-Muffins
12 Stück

250 g Mehl
200 g Wasser
100 g neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps
150 g Zucker
30 g Kakaopulver
(50 g Zartbitterschokolade, gehackt)
1/2 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Creme
150 g Sahne
120 g Schmand
1 EL Puderzucker
1 Vanilleschote, das Mark davon

12 halbe Aprikosen aus der Dose

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Öl und Zucker in den Mixtopf geben, 2 min / Stufe 3 rühren; Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Vanillezucker und Salz dazugeben und 20 sec / Stufe 3 rühren. Weiter auf Stufe 3 rühren, das Wasser langsam durch die Deckelöffnung dazugeben und 30 sec rühren, wer mag kann nun noch die gehackte Schokolade hinzufügen und 3 sec / Stufe 3 unterrühren. Den Teig auf die Muffinförmchen (mit Papierförmchen ausgelegt) verteilen; das geht am besten, wenn man den Teig in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllt, eine kleine Spitze abschneidet und ihn damit in die Papierförmchen spritzt. Auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen, Stäbchenprobe machen und die Muffins komplett auskühlen lassen.

Für die Creme Sahne schlagen: Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 10 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten.

Schmand, Puderzucker und Vanillemark dazugeben und 5 sec / Stufe 3 rühren.

Die Creme in einen Spritzbeutel geben und auf die Muffins verteilen. Auf jeden Muffin eine Aprikosenhälfte setzen und servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ganz viele weitere Oster-Ideen findet ihr in der Kategorie „Ostern“.

❤️🍫 Toffifee Brownie Bites … schokoladig & saftig 🍫❤️

Toffifee Brownie Bites
24 Stück in der Mini-Muffinform

100 g brauner Zucker
1 EL Vanillezucker
100 g Butter
1 Ei
80 g Mehl
40 g Backkakao
1/2 TL Backpulver
40 g Zartbitterschokolade, gehackt
1 Prise Salz
24 Toffifee

Die Schokolade in Stücke in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den braunen Zucker, Vanillezucker, geschmolzene Butter und das Ei in den Mixtopf geben und 2 min / 60 Grad / Stufe 3 rühren. Mehl, Kakao und Backpulver dazugeben und 10 sec / Stufe 3 verrühren. Die gehackte Schokolade hinzufügen und 5 sec / Stufe 3 unterheben.

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel gefettete – Mini-Muffinform füllen und auf mittlerer Schiene 8-10 min backen. Die Muffins 5 min abkühlen lassen und in jeden ein Toffifee drücken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Am besten schmecken sie lauwarm. 😋 Alternativ kann man auch Nougat-Minimuffins herstellen, in dem man die Förmchen erst einmal halb füllt, ein kleines Stück Nougat hinein gibt und wieder mit Teig bedeckt; dann genau wie oben backen.

🐰🥕 Karotten-Muffins 🥕🐰 mit cremigem Frischkäse-Frosting 💗 … & noch viel mehr fürs Osterfest 🐣

Karotten-Muffins
12 Stück

130 g Mehl
120 g Karotten, geputzt
80 g Öl, Sonnenblume oder Raps
50 g Haselnüsse
50 g Zucker, gerne braunen
2 Eier
50 g Milch
Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
1 TL Natron
1 TL Backpulver
1/4 TL Zimt
1 Prise Tonkabohnenabrieb oder 1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1 Prise Salz

Frosting
200 g Frischkäse
50 g Puderzucker
40 g Sprühsahne
1 Prise Tonkabohnenabrieb oder 1 Klecks Vanillepaste
Schale von 1/2 Bio-Zitrone

Den Backofen auf 180 Grad / Ober-/Unterhitze vorheizen.

Nüsse und geschälte und in Stücke geschnittene Karotten in den Mixtopf geben, 6 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen. Alle restlichen Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 untermischen.

Den Teig in ein mit Muffinpapierchen ausgelegtes Muffinblech geben und auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen. Stäbchenprobe machen und die Muffins vollkommen auskühlen lassen.

Als Kuchen in einer 22er Springform 35 min backen.

Für das Frosting Frischkäse, Zucker, Tonkabohne oder Vanille und Zitronenschale von ½ Bio-Zitrone in den Mixtopf geben 20 sec / Stufe 4 verrühren. Die Sahne dazugeben und 20 sec / Stufe 4 unterziehen. Die Creme in einen Spritzbeutel geben, auf die ausgekühlten Muffins spritzen und passend zu Ostern mit Möhrchen, Blümchen oder Schoko-Hasenohren und Augen verzieren.

Viel Spaß bei Ausprobieren und Genießen!

Unter dem Suchbegriff „Ostern“ findest du auf meinem Blog noch viele andere Rezeptideen von süß bis herzhaft!!!

💕 Holunderblütenzeit 💕 – endlich ist’s wieder soweit! … Rezeptideen von Gelee über Sirup bis Frozen Joghurt, feinen Cupcakes & noch viel mehr! – 13 Rezepte mit Holunderblüten 💕

Der Holunder blüht und es duftet wunderbar! Hier eine kleine Auswahl meiner Rezepte mit Holunderblüten. Mein Favorit: Frozen Joghurt mit Holunderblüten oder einfach einen Schuss Sirup in ein Gläschen Sekt.

Holunderblütengelee

Holunderblüten-Sirup

Holunderblüten-PannaCotta

Ausgebackene Holunderblütenküchle

Hugo-Cupcakes

Wassermelonen-Holunderblüten-Eis

Holunderblüten-Quark

Holunderblüten-Orangen-Gelee

Holunderblüten-Minigugl mit Holunderblüten-Frosting

Holunderblüten-Frozen-Joghurt

Feigen im Blätterteig mt Holunderblütenquark

Wassermelonen-Holunder-Eis

Holunderblütenküchlein

Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Genießen!

P.S.: Wem fällt noch was ein, was man mit Holunderblüten unbedingt mal probieren sollte???

🐰🥕 Karotten-Cupcakes „Hasenohr“ 🥕🐰 mit cremigem Frischkäse-Frosting 💗 … & noch viel mehr Österliches 🐣

Karotten-Cupcakes
24 Stück oder 1 26er Springform oder 12 Stück + 1 22er Springform

250 g Mehl
250 g Karotten, geputzt
150 g Öl, Sonnenblume oder Raps
100 g Haselnüsse
100 g Zucker, gerne braunen
3 Eier
150 g Milch
Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone
1 TL Natron
1 TL Backpulver
1/4 TL Zimt
1 Prise Tonkabohnenabrieb oder 1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1 Prise Salz

Frosting
300 g Frischkäse
80 g Puderzucker
80 g Sprühsahne
2 Prisen Tonkabohnenabrieb oder 1 Klecks Vanillepaste
Schale von 1/2 Bio-Zitrone

Nüsse und geschälte und in Stücke geschnittene Karotten in den Mixtopf geben, 6 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

Den Backofen auf 180 Grad / Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 untermischen.

Den Teig in ein mit Muffinpapierchen ausgelegtes Muffinblech geben und auf mittlerer Schiene ca. 25 min backen. Stäbchenprobe machen und die Muffins vollkommen auskühlen lassen.

Als Kuchen: In einer 22er Springform 35 min und in einer 26er Springform 45 min backen lassen.

Für das Frosting Frischkäse, Zucker, Tonkabohne oder Vanille und Zitronenschale von ½ Bio-Zitrone in den Mixtopf geben 20 sec / Stufe 4 verrühren. Die Sahne dazugeben und 20 sec / Stufe 4 unterziehen. Die Creme in einen Spritzbeutel geben, auf die ausgekühlten Muffins spritzen und passend zu Ostern mit Möhrchen, Blümchen oder Schoko-Hasenohren und Augen verzieren.

Viel Spaß bei Ausprobieren und Genießen!

Unter dem Suchbegriff „Ostern“ findest du auf meinem Blog noch viele andere Rezeptideen von süß bis herzhaft!!!

💕 Saftiger Brownie-Cheesecake 🍫 Cheesecake-Brownies … eine schokoladig-cremige Sünde 💕

Sie haben gesagt: „Du kannst nicht beides haben.“ … kann ich doch! 😊

Brownie-Cheesecake
26er Springform

Browniemasse
150 g Zartbitterschokolade
125 g brauner Zucker
125 g Butter
80 g Mehl
50 g Milch
25 g Backkakao
2 Eier
1 Prise Salz
1/2 TL Backpulver

Käsekuchenmasse
250 g Magerquark
100 g Frischkäse
120 g Zucker
2 Eier
1 EL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste

Eier, Quark, Zucker und Vanillezucker für die Käsekuchenmasse in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen und umfüllen.

Den Mixtopf ausspülen und abtrocknen.

Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 8 zerkleinern. Vom Rand schieben, Butter in Stücken hinzufügen, 3 min / 50 Grad / Stufe 3 schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eier, Zucker und Salz dazugeben 30 sec / Stufe 3 verrühren, Mehl, Kakao, Backpulver und Milch hinzufügen und weitere 30 sec / Stufe 3 verrühren.

Den Teig in die – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Springform füllen, die Käsekuchenmasse darauf geben und mit einem Löffelstiel unter die Browniemasse ziehen, so dass ein Marmoreffekt entsteht.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene 45 min backen, Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Apptit!

🍎 Apfel-Streusel-Muffins 🍎 … schnell gemacht, saftig und lecker! 😋😊

Apfel-Streusel-Muffins
12 Stück in einer Muffinform oder eine 18er Form

Teig
250 g Mehl
120 g Butter, weich
80 g Zucker
2 Eier
120 g Milch
1 gehäufter TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

2 Äpfel

Streusel
70 g Mehl
30 g Zucker
30 g Butter, kalt in kleinen Würfeln
½ TL Zimt

Die Äpfel waschen, vom Kernhaus befreien und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Die Streuselzutaten in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 4 vermischen, umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. Die Apfelwürfel zum Teig geben und mit dem Spatel gut unterrühren. Die Masse auf 12 mit Muffinpapierchen ausgelegte Muffinförmchen verteilen oder in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 18er Springform geben.

Die Streusel auf dem Teig verteilen und die Muffins auf mittlerer Schiene 30 min backen. Die Muffins auskühlen lassen und – wer mag mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis – servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Meine Äpfel stammen übrigens von einem Apfelbaum in unserem Garten, einer Alkmene, die dieses Jahr überreich trägt.

Kurz nach Fertigstellung der Muffins gelang übrigens diese Sensation!

🎉🎉🎉 Fasching 🎉 Fasnacht 🎉 Karneval 🎉 … Süßes für die närrischen Tage 🎉🎉🎉 Fluffige Mini-Quark-Donuts 🎉 … und noch viel mehr! 🎉

Mini-Quark-Donuts aus dem Backofen
18 Mini-Donuts oder 6 große Donuts

200 g Mehl
100 g Magerquark
100 g Milch
60 g Zucker
4 EL Öl
1 gehäufter TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. Den Teig in einen Gefrierbeutel füllen und halbvoll in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Donutbackform spritzen.

Die Mini-Donuts 12 min auf mittlerer Schiene backen, aus der Form kippen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Ausgekühlt mit Schoko- oder Puderzuckerglasur und je nach Lust und Laune Zuckerstreuseln dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Hier gibts noch mehr für die närrischen Tage:
🎉 Schweizer Fasnetsküchle 🎉
🎈 Gefüllte Mini-Berliner 🎈
🎉 Mini-Amerikaner  🎉

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: