Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Nudelsauce’

💚 Conchiglioni Ricotta e Spinaci … feine vegetarisch gefüllte Muschelnudeln auf fruchtiger Tomatensauce ❤️

Conchiglioni Ricotta e Spinaci – Tipps für Canneloni am Ende des Rezepts

4 Portionen

400 g Conchiglioni

500 g TK- Blattspinat, aufgetaut und gut ausgedrückt

150 g Ricotta

100 g Creme fraiche oder Frischkäse

40 g Hartkäse, gerieben

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 EL Öl

Salz

Pfeffer

Muskat

Für die Tomatensauce:

1 Dose Tomaten, stückig

200 g Tomatenpüree

1 EL Tomatenmark

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 EL Öl

1 EL Zucker oder Agavendicksaft

1 TL Oregano

1 TL Basilikum

1/2 TL Salz

1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

2 Prisen Pfeffer

2 Prisen Chilipulver

150 g geriebenen Käse, z.B. Mozzarella

Die Conchiglioni nach Packungsanweisung knapp al dente garen, abgießen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Zwiebel und Knoblauch für Füllung und Sauce im Mixtopf 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, 3 EL Öl dazugeben und 4 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen, die Hälfte entnehmen und für die Sauce beiseite stellen.

Den gut ausgedrückten Spinat in den Mixtopf geben und 3 min / 100 Grad / Stufe 2 / ohne Messbecher dünsten. Ricotta, Creme fraîche und geriebenen Käse hinzufügen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, alles 10 sec / Stufe 4 mischen und umfüllen – am besten direkt in einen Spritzbeutel.

Für die Tomatensauce die beiseite gestellte Zwiebel-Knoblauch-Mischung zusammen mit allen restlichen Zutaten im Mixtopftopf 6 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Tomatensauce in einer Auflaufform verteilen. Die Conchiglioni mit der Spinatmasse füllen – am besten geht das mit einem Spritzbeutel – und auf die Sauce legen. Mit Käse bestreut auf mittlerer Schiene 25 min backen und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Canneloni nicht vorkochen, mit der Ricottamasse füllen und auf der Sauce mit Käse bestreut 40 min backen.

Werbung

🧄 Fixe Knoblauchpasta … schnell gemacht, cremig & würzig 🧄

Cremige Knoblauchpasta

2 Portionen

200 g Pasta

1 EL Butter

3-4 Knoblauchzehen

10 g Mehl

100 ml Nudelkochwasser

100 ml Kochsahne

1/2 Bio-Zitrone

Salz / Pfeffer

50 g Hartkäse oder Mozzarella, gerieben

Petersilie oder Schnittlauch

Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und dabei 100 ml Nudelwasser aufbewahren.

In einer großen Pfanne in geschmolzener Butter den gehackten Knoblauch anschwitzen, ohne dass er Farbe nimmt, mit Mehl bestäuben und mit Nudelkochwasser und Sahne ablöschen und 2 min sanft köcheln. Die Sauce mit je 2 Prisen Salz und Pfeffer abschmecken, Zitronensaft und -abrieb, Kräuter und geriebenen Käse unterrühren und die Pasta einrühren.

Die Pasta heiß mit geriebenem Käse bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Pasta mit Erbsen à la Carbonara … vegetarisch, cremig, lecker 💚

Pasta mit Erbsen à la Carbonara

2 Portionen

200 g  kleine Nudeln

75 g TK-Erbsen  

70 g veganer Speck

3 Eier, superfrisch

1 Schalotte

1 EL Öl

50 g Hartkäse, vegetarisch, gerieben

Salz und Pfeffer

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen, in den letzten beiden Minuten die gefrorenen Erbsen dazugeben und mitkochen, abgießen, wieder in den Topf geben.

Während dessen Zwiebelwürfel und Bacon in einer Pfanne in heißem Öl anbraten.

Eier, 3⁄4 Parmesan, 5 EL Nudelkochwasser, je 2 Prisen Salz und Pfeffer in einem Schälchen verquirlen.

Zuerst die Speck-Zwiebelmischung unter die Nudeln geben, dann die Eiermischung unterheben, alles nochmals mit Pfeffer würzen und mit ­den restlichen Hartkäse bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🐟 Fettuccine mit Stremellachs-Zitronensauce … fix gemacht, cremig & fein 🍋

Fettuccine mit Stremellachs-Zitronensauce

2 Portionen

200 g Fettuccine

125 g Stremellachs

1 Bio-Zitrone

1 Schalotte

1 EL Gemüsebrühepaste oder 1/2 Brühwürfel

1 Tomate

150 g Schmand

1 EL Öl

Salz und Pfeffer

Petersilie oder Dill

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, kräftig salzen und die Fettuccine al dente kochen.

Während dessen die Schalotte fein würfeln, in einer großen Pfanne im heißen Öl anschwitzen, zerrupften Lachs, 100 ml Nudelkochwasser, Gemüsebrühpaste, 1 Prise Pfeffer, Saft und Schale der Zitrone und kleine Tomatenwürfelchen (ohne Kerne) dazugeben und kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren, Schmand unterrühren und die tropfnasse Pasta dazugeben. Alles locker mischen und heiss servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🌱🍝 Spaghetti alla Nerano … lecker würzig 🍝🌱

Spaghetti alla Nerano

4 Portionen

320 g Spaghetti oder andere lange Pasta

4 kleine Zucchini

200 g Provolone, ersatzweise Scamorza

4 Stängel frisches Basilikum

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

Salz & Pfeffer

Den Käse in Stücken in den Mixtopf geben, 4 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.

Zucchini in dünne Scheiben hobeln und zusammen mit dem gehackten Knoblauch in einer sehr großen Pfanne in 2 EL Olivenöl anbraten, dabei auch etwas braun werden lassen.

Die Hälfte der Zucchini und die Hälfte des Basilikums in den Mixtopf geben.

Pasta in reichlich Salzwasser knapp al dente kochen.

Die Spaghetti mit einer Zange zu den Zucchinischeiben in die Pfanne geben, schwenken und die Hitze reduzieren.

Zucchini im Mixtopf 8 sec / Stufe 5 mixen, 3/4 des geriebenen Käses und 1 Tasse Nudelkochwasser dazugeben und 10 sec / Stufe 6 mixen. Es soll eine cremige Sauce entstehen. Diese mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Spaghetti und Zucchini in die Pfanne geben. Mit dem restlichen Käse bestreut und mit frischem Basilikum garniert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Veganes Avocado-Basilikum-Pesto … cremig & lecker egal ob zu Pasta oder als Brotaufstrich 💚

Veganes Avocado-Basilikum-Pesto

6-8 Portionen zu Pasta

2 reife Avocado
100 g Kürbis-, Pinienkerne, Mandeln, Hasel- oder Walnüsse
1 Bund oder 1/2 Topf Basilikum

1 – 2 Knoblauchzehen

1 EL Zitronensaft

1 TL Hefeflocken

1 TL Mandel-, Sesam- oder Cashewmus
1 TL Salz
4 Prisen Pfeffer
100 g Olivenöl, kalt gepresst

Gerne die Nüsse/Kerne in einer Pfanne fettfrei anrösten und etwas abkühlen lassen, geht aber auch ohne.

Alles außer Olivenöl, Mandelmus und Avocado in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 7 mit Hilfe des Spatels zerkleinern. Vom Rand nach unten schieben. Olivenöl, Mandelmus und Avocadofruchtfleisch dazugeben und 15 sec / Stufe 6 pürieren.

Am besten sofort verwenden, sonst in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank lagern.

Wenn man das Pesto zu Nudeln serviert: Einige Löffel Nudelwasser zu einem großen Löffel Pesto geben und verrühren, das Ganze mit den gekochten Nudeln mischen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚🥕 Karottengrün-Pesto … würzig & lecker – egal ob als Brotaufstrich oder als veggie Nudelsauce 🥕💚

Karottengrün-Pesto

50 g Parmesan oder vegetarischen Hartkäse in Stücken
50 g Kürbis-, Pinienkerne, Mandeln, Hasel- oder Walnüsse
100 g frisches Karottengrün, gewaschen, trockengeschleudert und etwas klein geschnitten
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
70 g Olivenöl, kalt gepresst

Gerne die Nüsse/Kerne in einer Pfanne fettfrei anrösten und etwas abkühlen lassen, geht aber auch ohne.

Alles außer Olivenöl in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 7 mit Hilfe des Spatels zerkleinern. Vom Rand nach unten schieben. Olivenöl hinzugeben und 15 sec / Stufe 8 pürieren.

In ein Schraubglas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Hält sich so im Kühlschrank wochenlang.

Wenn man das Pesto zu Nudeln serviert: Einige Löffel Nudelwasser zu einem großen Löffel Pesto geben und verrühren, das Ganze mit den gekochten Nudeln mischen und mit ein wenig Parmesan bestreuen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🥦 Vegane Broccoli-Sauce zu Pasta … cremig fein 🥦

Broccolisauce
4 Portionen zu Pasta

1 Broccoli
40 g Cashewkerne
40 g Nüsse
100 g Pflanzenmilch oder Kochwasser von Broccoli oder Pasta
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Basilikum
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer

Broccoli waschen, in Röschen teilen, putzen und in den Gareinsatz geben. 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und 15 min / Varoma / Stufe 1 kochen.

Nebenbei die Nudeln al dente kochen.

Gekochten Brokkoli, Knoblauch, Basilikum, die Nüsse und Kerne, Pflanzenmilch, Salz und Pfeffer dazugeben und 20 sec / Stufe 8 mixen. Je nach Dicke der Sauce noch mehr Pflanzenmilch oder Kochwasser zugeben und nochmals kurz pürieren und 2 min / 90 Grad / Stufe 2 erhitzen.

Die Sauce heiß zur Pasta servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🍝 Pasta mit Sauce Aurora … schnell gemacht & cremig fein 🍝

Sauce Aurora

4 Portionen zu Pasta

Béchamelsauce

350 g Milch
150 g Wasser
30 g Butter
25 g Mehl
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
½ TL Prise Salz
2 Prise Pfeffer

80 g Tomatenmark

1 EL getrockneter Oregano

80 g Parmesan

Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 8 reiben und umfüllen.

Sämtliche Zutaten für die Béchamelsauce in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 4 vermischen, 5 min / 90 Grad / Stufe 2 kochen. Tomatenmark und Oregano hinzufügen und 3 min / 90 Grad / Stufe 2 rühren.

50 g geriebenen Parmesan dazugeben, 5 sec / Stufe 3 rühren und die Sauce zu al dente gekochter Pasta servieren, mit dem restlichen Parmesan und Basilikumblättchen dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die originale Sauce Aurora ist eigentlich nur eine Béchamel mit Tomatenpüree oder -mark. Meine hier ist mit Parmesan und Oregano ein wenig „aufgemotzt“. 😉

🧡 Geröstete Paprikasauce zu Pasta … würzig fein 🧡

Geröstete Paprikasauce

4 Portionen zu Pasta

3 rote Paprika

1 Zwiebel

3 EL Olivenöl

1/2 TL Salz

2 Prisen Pfeffer

2 Prisen Oregano

50 g (Pflanzen-)Milch

100 g Kochwasser der Nudeln

1 EL Tomatenmark

125 g Mozzarella

frisches Basilikum

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden, die Paprika halbieren, entkernen und in breite Streifen schneiden, beides auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit dem Olivenöl beträufeln, pfeffern, salzen, mit Oregano bestreuen und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 20 min rösten.

Nudeln wie gewohnt in Salzwasser al dente kochen.

Alles in den Mixtopf geben, (Pflanzen-)Milch, Nudelkochwasser, Tomatenmark, 2/3 vom Mozzarella und etwas frischen Basilikum hinzufügen und 30 sec / Stufe 8 pürieren. Die Sauce nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. noch etwas mehr Nudelkochwasser hinzufügen und noch einmal kurz pürieren. Die Paprikasauce zu gekochten Nudeln mit dem restlichen Mozzarella bestreut und mit Basilikum dekoriert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Ein ganz wunderbares rotes Pesto wird daraus, wenn man das Nudelkochwasser komplett weglässt und 50 g Parmesan statt Mozzarella nimmt.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: