Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Lieblingsgerichte’

🌱 Pizza Bianca … vegetarisch fein, cremig & lecker 🌱

Pizza Bianca
1 Blech

Pizzateig lt. Grundkochbuch:>
350 g Mehl
190 g Wasser
20 g Olivenöl
20 g Hefe
1 TL Salz
1 Prise Zucker

125 g Creme fraîche
2 Knoblauchzehen
2 Prisen Pfeffer
1 Prise Salz

1-2 kleine Zucchini
1-2 Kugeln Mozzarella
1 Handvoll geriebener Hartkäse
frisches Basilikum, Minze oder Kresse 

Alle Teigzutaten im Mixtopf 2 min / Knetstufe kneten und zu einer Kugel geformt abgedeckt 1 h gehen lassen, nach 30 min einmal durchkneten.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die weiße Soße Knoblauch geschält im Mixtopf 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, vom Rand nach unten schieben, Creme fraîche, Pfeffer und eine Prise Salz dazugeben und 5 sec / Stufe 3 mischen.

Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit der Sauce bestreichen, dünn gehobelte Zucchini auf der Sauce verteilen, mit zerrupftem Mozzarella und Hartkäse toppen und die Pizza auf mittleren Schiene 20 min backen. Ich habe nach 10 min eine kleine Handvoll Pinienkerne auf die Pizza gestreut und fertig gebacken. Mit frischen Kräutern bestreut heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

💚 Lieblingsgerichte 💚 Artischocken mit Aioli 💚

Artischocken mit Aioli
4 Portionen

4 Artischocken
1.000 g Wasser
1 EL Salz

180 g Öl, Sonnenblume oder Raps
30 g Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 Ei
1/2 Zitrone oder Limette, Saft davon
1 TL Senf
1 TL Zucker
1/2 TL Salz
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 TL -pulver
2 Prisen Pfeffer

Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 hacken, alle restlichen Zutaten für die Aioli – außer Öl – dazugeben und 10 sec / Stufe 5 rühren, weiter auf Stufe 6 laufen lassen und über den geschlossenen Messbecher beide Öle einlaufen lassen. Die Aioli umfüllen und bis zum Verzehr – maximal 4 Tage nach m Kühlschrank aufbewahren.

Den Mixtopf reinigen und Wasser und Salz einfüllen. Die entstielten und gut gewaschenen (kopfüber unklarem Wasser schwenken) Artischocken in den VAROMA legen, den Deckel aufsetzen und den VAROMA auf den Mixtopf stellen.

45 min / Varoma / Stufe 1 garen und durch Herausziehen eines Blättchens prüfen, ob die Artischocken gar sind; das Blatt muss leicht herauszuziehen sein. Sonst noch weitere 10 min weitergaren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Aioli passt auch gut als Dip zu Gemüse, Bratkartoffeln oder Pommes.

Wie isst man eine Artischocke?:
Wird die Artischocke wie bei mir im Ganzen serviert, zupft man mit den Fingern die Blätter einzeln von außen nach innen ab, tunkt das untere helle und fleischige Ende des Blattes in die Aioli und zieht es durch die Schneidezähne. Sind alle Blätter abgezupft, hebt man mit Messer und Gabel das haarige Heu vom Boden ab und geniest das flache, zarte Herz in mundgerechten Stücken zur Aioli.

💚🐟 Feine Fischsuppe mit Zitronengras und Koriander … mmmhhhh! 🐟💚

 

Feine Fischsuppe
4 Portionen

600 g Fisch und Meeresfrüchte (Lachs, Kabeljau, Seelachs, Garnelen)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Tomate
2 EL Öl
1 Karotte
1 Kartoffel
½ Kohlrabi
wer mag: Brokkoliröschen, Paprika, Lauch, Zucchini – diese Gemüse dann allerdings nicht in der Brühe, sondern mit dem Fisch im VAROMA garen, da sie sonst zerfallen!
250 g Weißwein
700 g Wasser
2 EL Gemüsebrühpaste oder -pulver
1 Stange Zitronengras
1 TL Salz
½ TL Kurkuma
3 Prisen Pfeffer
4 Stängel Koriander, wer keinen mag: glatte Petersilie

Zitronengras klopfen.
Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und in den VAROMA legen.

Halbierte Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen. 50 g Wasser und die halbierte Tomate dazugeben und 40 sec / Stufe 8 pürieren. (Das mache ich nur, da in unserem Haushalt ein „zwiebelallergischer Teenager“ lebt und mitisst, aber nur, wenn keine Zwiebeln zu sehen sind. 😉 Wen es nicht stört, der überspringt diesen Schritt und gibt mit Wasser etc. die klein gewürfelte Tomate mit hinzu.)

Wasser, Wein, Gemüsebrühe, Zitronengras, Salz und Gewürze sowie die in Würfel (max. 1 x 1 cm) und Scheiben geschnittenen Gemüse dazugeben (Brokkoliröschen, Paprika, Lauch, Zucchini mit dem Fisch im VAROMA garen, da sie sonst zerfallen!) und 20 min / VAROMA / Stufe 1 garen.

Das Zitronengras entfernen, Fisch und Gemüse aus dem VAROMA zur Suppe geben, abschmecken und die Suppe mit Koriander bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: