Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Vegetarisches’

🍋 Cremige Zitronen-Pasta in 15 Minuten … fixer gehts nicht! 🍋

Zitronen-Pasta

2 Portionen

200 g Pasta, z.B. Spaghetti oder Tagliatelle

1 TL + 1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

100 g Frischkäse

1 Bio-Zitrone

1 Handvoll Basilikum

wer mag: 2 EL Pinienkerne

Pasta in Salzwasser al dente kochen.

Während dessen die Pinienkerne fettfrei in der Pfanne anrösten, herausnehmen und grob hacken.

In einer großen Schüssel den Frischkäse mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Schale der ganzen und Saft der halben Zitrone, den Pinienkernen und ca. 100 ml Pastawasser verrühren. Die tropfnasse Pasta und grob zerrissene Basilikumblätter unterheben und sofort servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🇮🇹 Aus aller Welt 🇮🇹 Italien 🍆 Parmigiana di Melanzane … sommerlich feiner Auberginen-Auflauf 🍆

Parmigiana die Melanzane

2 Portionen

1 Aubergine

ca. 5 EL Olivenöl

2 EL Mehl

1 Dose (400 ml) geschälte Tomaten

2 Zehen Knoblauch

1 EL Kräuter, z.B. Oregano, Basilikum

Salz, Pfeffer, Chiliflocken

1 Kugel Mozzarella

50 g Parmesan, gerieben

Ohne Mehl gehts auch: dann mit einer Mischung aus Mandelmehl und geriebenem Parmesan panieren.

Die Aubergine waschen, die Enden abschneiden, längs in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, leicht salzen und etwa 30 min „Wasser ziehen lassen“. Diese Flüssigkeit abtupfen, die Scheiben in Mehl wenden und in Olivenöl kurz goldbraun anbraten.

Nebenher in einem kleinen Topf die gehackte Knoblauchzehe in 1 EL Olivenöl anschwitzen, Tomaten in Stücken, Kräuter und Gewürze dazugeben und 10 min sanft köcheln.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

2 EL von der Tomatensauce auf den Boden einer Auflaufform streichen, eine Lage Auberginenscheiben darauf legen, etwas gezupften Mozzarella und Parmesan darauf verteilen, das Ganze wiederholen und mit Käse enden.

Den Auflauf 30 min goldbraun backen und z.B. mit frischen Focaccia servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Spargel-Pizza auf Croissant-Teig … soooo einfach, knusprig & fein 💚

Spargel-Pizza auf Croissant-Teig

3 Portionen

1 Rolle Croissantteig aus dem Kühlregal

1/2 Bund grüner Spargel

1 Kugel Mozzarella

8-10 Cherrytomaten

2 EL Olivenöl

50 g Parmesan, gehobelt oder gerieben

Salz und Pfeffer

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech so verteilen, dass ein rechteckiger Boden entsteht. Den Mozzarella zerzupfen und auf den Teig streuen, gewaschenen und in kleine Stücke geschnittenen Spargel und geviertelten Tomaten darauf verteilen, leicht pfeffern und salzen, mit Öl beträufeln und mit Parmesan bestreut auf mittlerer Schiebe 15-20 min backen. Mit frischen Kräutern, z.B. Basilikum garniert heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

P.S. Kleine Häppchen schmecken auch kalt – prima fürs Buffet oder abends zu einem Glas Vino.

💚 Spargel-Tomaten-Frischkäse-Sauce aus dem Ofen … zu Pasta ganz easy, cremig & fein 💚

Spargel-Tomaten-Frischkäse-Sauce

4 Portionen zu Pasta

500 g grüner Spargel

250 g Cocktailtomaten

3 Knoblauchzehen

250 g Frischkäse

4 EL Öl

1/2 TL Salz

1/2 TL getrockneter Oregano

2 Prisen Pfeffer

1 Prise Chiliflocken

100 g Nudelwasser

Basilikumblätter o.ä. zur Deko

Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Spargel waschen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Tomaten halbieren und beides inneren Auflaufform geben. Öl, Salz und Gewürze dazugeben, alles gut mischen, den Frischkäse in die Mitte geben und auf mittlerer Schiene 25 min backen.

Rechtzeitig Pasta nach Wahl kochen (je Portion 80 bis 100 g).

Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Knoblauchzehen mit einer Gabel zerdrücken,?die tropfnasse Pasta und ca. 100 ml Nudelwasser dazu geben und alles gut mischen. Mit etwas Grün dekoriert heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Schupfnudel-Champignon-Pfanne … cremig lecker 💚

Schupfnudel-Champignon-Pfanne

4 Portionen

500 g Schupfnudeln

400 g braune Champignon

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

4 EL neutrales Öl

Salz, Pfeffer, Chiliflocken

200 g Wasser

1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel

200 g (Pflanzen-) Sahne

Petersilie, Schnittlauch o.ä. zur Deko

Champignons säubern und vierteln.

In einer heißen Pfanne in 2 EL kleingeschnittene Zwiebel, gehackten Knoblauch und die Champignons scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.

In einer zweiten Pfanne im restlichen Öl die Schupfnudeln goldbraun braten.

Sind die Champignons schön braun angebraten, Wasser und Gemüsebrühpaste hinzufügen und 3 min köcheln, danach Sahne dazugeben unterrühren und kurz erhitzen.

Die Schupfnudeln unterrühren und mit etwas Grün dekoriert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🥔 Kartoffel-Spargel-Gratin … sehr fein 💚

Kartoffel-Spargel-Gratin

2 Portionen als Hauptgericht mit Salat; 4 Portionen als Beilage

300 g Kartoffeln

250 g Spargel
130 g Milch
120 g Sahne
1 Knoblauchzehe
1/2 Teelöffel Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskatnuß gerieben
50 g Käse, z.B. Gouda

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln. Spargel waschen und den unteren, holzigen Teil abschneiden oder -brechen.

Käse im Mixtopf 3 sec / Stufe 7 reiben und umfüllen.

Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Knoblauch bei Stufe 5 auf das laufende Messer fallen lassen, 3 sec zerkleinern. Kartoffelscheiben, Milch, Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss in den Mixtopf und alles 10 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 vorkochen. Den in grobe Stücke geschnittenen Spargel Öl kurz mit dem Spatel.

Die Kartoffelmasse in eine Auflaufform, die Spargelspitzen auf dem Gratin verteilen, Käse darüberstreuen und 25 min im Backofen backen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit

🥕 Veganer Karotten-Apfel-Kuchen … saftig fein 🍎

Veganer Karotten-Apfel-Kuchen

26er Springform

300 g Karotten

1 Apfel

350 g Dinkel- oder Weizenmehl

100 g Mandeln

200 ml Öl

150 g brauner Zucker

1 EL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste

50 g Pflanzenmilch

1 Päckchen Backpulver

1/2 Bio-Zitrone oder -Limette, Abrieb und Saft

1 Prise Zimt

1 Prise Salz

80 g Puderzucker und Rest Zitronen/Limettensaft für den Guss

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Mandeln in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 mahlen und umfüllen.

Karotten schälen, Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen, beides im Mixtopf 5 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

Zucker, Vanillezucker, Pflanzenmilch und Öl im Mixtopf 1 min / Stufe 4 mischen. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 rühren. Die Karotten-Apfel-Masse, Schale und Saft der Zitrone oder Limette dazugeben und 20 sec / Stufe 4 unterrühren.

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Springform oder eine tiefe Auflaufform füllen und auf mittlerer Schiene 50 min backen.

Noch lauwarm mit einem Puderzucker-Zitronen-Guss toppen und komplett auskühlen lassen und gerne mit einem Klecks Sahne servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp:

Man kann auch kleine Runde Küchlein in gut gefetteten Portionsringen backen, dann genügen 30 min Backzeit.

💜 Rotkohl-Meerrettich Dip & Aufstrich … würzig lecker 💜

Rotkohl-Meerrettich-Aufstrich

150 g Rotkohl

100 g Frischkäse

1 gehäufter EL geriebener Meerrettich aus dem Glas oder 1 TL frischer

1 TL Apfelessig

1 EL Öl

1/2 TL (Kräuter-)Salz

1 Prise Pfeffer

Rotkohl putzen und in Stücken im Mixer 5 sec winzig zerkleinern, alle restlichen Zutaten dazugeben und alles 20 sec mixen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Der Dip bleibt im Kühlschrank mindestens 3 Tage frisch.

🍲 Rotkohlsuppe mit Walnüssen … würzig & cremig fein 🍲 vegan 💚

Rotkohl-Walnuss-Suppe

4 Portionen

400 g Rotkohl

1 Apfel

40 g gehackte Walnüsse

1 kleine Zwiebel oder Schalotte

1 Knoblauchzehe

2 EL Öl

600 g Wasser

1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel

1 TL getrockneter Thymian

250 g Pflanzensahne

1/2 TL brauner Zucker

1/2 TL Salz

2 Prisen Pfeffer

50 g (veganer) Speck oder Croûtons

Rotkohl putzen, in Stücken zusammen mit Apfel ohne Kernhaus und Walnüssen im Mixtopf 6 sec / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.

Zwiebel und Knoblauch schälen, im Mixtopf 3 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl dazugeben und 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen. Rotkohl, Apfel, Walnüsse und Zucker hinzufügen und weitere 5 min / Varoma / Stufe 2 dünsten. Wasser, Gemüsebrühpaste, Thymian, Salz und Pfeffer dazugeben und 20 min / 200 Grad / Stufe 2 garen.

Die Sahne hinzufügen, 1 min / Stufe 8 pürieren und die Suppe – nochmal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt – heiß mit angebratenem veganen Speck oder Croûtons anrichten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Easy Veggie OnePot-Pasta aus dem Backofen … fruchtig & cremig & bunt 💚

OnePot-Pasta aus dem Backofen

3 Portionen

200 g kurze Nudeln

75 g TK-Erbsen

100-150 g Mais

1 kleine rote Paprikaschote

300 g Wasser

1 gehäufter TL Gemüsebrühpaste oder 3/4 Brühwürfel

200 g passierte Tomaten

150 g Frischkäse

50 g Parmesan

1 EL Tomatenmark

1 TL Oregano, Basilikum oder andere getrocknete italienische Kräuter

1/2 TL Salz

2 Prisen Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden; Mais in einem Sieb abtropfen lassen.

Die rohe Pasta, TK-Erbsen, Mais und Paprikawürfel in einer Auflaufform mische, Frischkäse in die Mitte geben. Wasser, Gemüsebrühpaste und passierten Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Kräuter gemixt über alles gießen auf mittlerer Schiene 40 min garen; nach 30 min einmal komplett durchrühren.

Die (fast) fertige One-Pot-Pasta aus dem Backofen nehmen, mit dem Parmesan mischen und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: