Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Hauptgerichte All-in’

💚 Kichererbsen-Curry … schön würzig & vegan 🌱

Kichererbsen-Curry

4 Portionen mit Reis oder Brot

1 Dose (425 ml) Kichererbsen

1 Dose (400 ml) Kokosmilch

200 g Karotte

80 g Baby-Spinat

100 g Wasser

1-2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 Stück (ca. 30 g) Ingwer

2 EL Öl

1 EL Curry

1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel

1 TL Kurkuma

1/2 TL Kreuzkümmel

1/2 TL Chili

1/2 TL Salz

2 Prisen Zimt

2 EL Cashewkerne oder Erdnüsse

1 Limette

Spinat waschen und trockenschleudern. Karotten schälen und ca. kichererbsengroß würfeln. Kichererbsen abgießen. Ingwer schälen und fein reiben.

Zwiebel und Knoblauch in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 6 hacken, geriebenen Ingwer und Öl dazugeben und alles 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen.

Gewürze dazugeben und 2 min / 90 Grad anschwitzen. Kokosmilch, Wasser, Karottenwürfel und Kichererbsen, Salz und Gemüsebrühpaste hinzufügen und 10 min / 100 Grad / Rückwärts / Stufe 1 köcheln.

In der Zwischenzeit die Cashewkerne oder Erdnüsse in einer heißen Pfanne fettfrei anrösten.

Das Curry abschmecken, Spinat unterheben und nochmals 2 min / 100 Grad / Rückwärts / Stufe 1 köcheln. Den Saft von 1/2 Limette ins Curry rühren.

Das Curry mit Limettenspalten und Cashewkernen/Erdnüssen zu Reis oder Brot servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

auch lecker: Röstzwiebeln als Topping

Werbung

💚 One Pot 💚 Indisches Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce … würzig & cremig & vegan 💚

Indisches Kichererbsen-Curry mit Erdnuss-Sauce
4 Portionen

2 Dosen Kichererbsen á 240 g á
Abtropfgewicht
2 – 3 Karotten
1 Zucchini
500 g Mandeldrink
150 g Erdnussbutter, cremig
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer, 2 cm
2 EL Öl, Sonnenblume oder Raps
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 TL Curry
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Koriander
1 TL Zwiebelgranulat
1/2 TL Zimt
1/2 TL Paprikapulver, scharf
2 Prise Pfeffer

Die Kichererbsen abtropfen, die Karotten schälen, die Zucchini waschen und beides in Scheiben hobeln.

Knoblauch und Ingwer schälen, sehr fein hacken oder auf einer feinen Reibe reiben.

In einer großen Pfanne oder einem Wok das Öl erhitzen, Knoblauch und Ingwer anbraten. Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Zimt, Paprika und Pfeffer hinzufügen und mit anschwitzen.

Mit Mandelmilch ablöschen, Erdnussbutter , Zwiebelgranulat, Salz und Zucker dazugeben und alles unter Rühren 3 min zu einer sämigen Sauce köcheln.

Karotten, Zucchini und Kichererbsen hinzugeben und 8 min köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.

Dazu passt gekochter Reis oder auch Naan-Brot, gerne mit ein paar frischen Basilikumblättern dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 One Pot Pasta aus dem Backofen 💚 Spinat-Feta-Lachs-Pasta 💚 einfach & einfach lecker 💚

Spinat-Feta-Lachs-Pasta
4 Portionen

300 g Spaghetti oder andere lange Nudeln
300 g Spinat, TK in Portionsstücken
250 g Lachs, frisch
250 g Feta
4 Knoblauchzehen
600 g warmes Wasser
2 EL Öl
1/2 TL + 2 Prisen Salz
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
1 TL Oregano
1 TL Basilikum

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer Auflaufform zuerst die Nudeln verteilen und mit warmer gesalzener und mit Gemüsebrühpaste gewürzter Brühe übergießen.

Den Feta in die Mitte legen, Spinat und Knoblauchzehen rundum verteilen. Links und rechts zwei Stücke Lachs in die Form legen, alles mit Öl beträufeln, mit Oregano, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer bestreuen und alles auf mittlerer Schiene 30 min backen.

Die Form aus dem Backofen nehmen, Spinat, Knoblauch und Feta mit einer Gabel zerdrücken, alles gut miteinander mischen und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Als Alternative gerne mal mit 2 Kugeln Mozzarella probieren. 😋

💚 Linsen-Reis-Curry … vegetarisch fein und kräftig indisch gewürzt 💚

Linsen-Reis-Teller
4 Portionen

200Basmati-Reis
100rote Linsen
800 g Wasser
2 – 3 Karotten
1 – 2 Tomaten oder 150 g Tomatenpüree
2 EL Öl
1 EL Tomatenmark
1 TL Salz
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1 TL -pulver
1 TL Zwiebelgranulat
1 TL
Curry
1
TL Kreuzkümmel
1/2 TL Kurkuma
3 Prisen Pfeffer

Dip:
200 g Joghurt, gerne 10 % Fett
1 Bio-Limette oder Bio-Zitrone
Korianderblätter

Karotte schälen und würfeln oder in Scheiben schneiden und zusammen mit Öl, Kreuzkümmel, Curry und Kurkuma 3 min / VAROMA / Stufe 1 anschwitzen. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 20 – 25 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Sanftrührstufe kochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einen Löffel Joghurt und Limettenschnitz servieren.

Vel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚 Schneller Blumenkohl-Nudel-Auflauf 💚 … vegetarisch lecker 💚

Blumenkohl-Nudelauflauf
4 Portionen

500 g Blumenkohl
350 g Kurze Nudeln
1 EL Salz
200 g Mozzarella

Béchamelsauce
30 g Butter
30 g Mehl
500 g Milch
1 TL Gemüsebrühpaste oder -pulver
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskat

1 Ei
2 EL Petersilie, gehackt

3 Semmelbrösel

Den Blumenkohl putzen, waschen, in kleine Röschen teilen und in einem grossen Topf in ca. 3 l kochendem Salzwasser 12 min köcheln. Die Nudeln nach der entsprechenden Zeit dazugeben und lt. Packungsanweisung mitgaren.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Mozzarella in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

Sämtliche Zutaten für die Béchamelsauce in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 4 vermischen und anschließend 6 min / 90 Grad / Stufe 2 kochen. Ei, Petersilie und die Hälfte des gehackten Mozzarella hinzufügen und 5 sec / Stufe 3 unterrühren.

Blumenkohl und Nudeln abgießen, in eine Auflaufform geben und mit der Sauce mischen, mit dem restlichen Käse und den Semmelbröseln bestreuen und auf mittlerer Schiene 15 min backen, zuletzt unterm Backofengrill goldbraun überbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💛 Gelbes Kartoffelcurry mit Zuckerschoten … leicht scharf & vegetarisch lecker 💚

Gelbes Kartoffelcurry
4 Portionen

600g Kartoffeln
400 g Karotten
150 g Zuckerschoten
1 kleine Lauchzwiebel
2 Knoblauchzehen
1 daumennagelgroßes Stück Ingwer
2 EL Öl
1 EL Gemüsebrühpaste oder -pulver
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
3 Prisen Pfeffer
1 Prise Zucker
2 TL gelbe Currypaste
1 Dose Kokosmilch, 400 ml
250 g Wasser
1/2 Stange Zitronengras (muss nicht)
2 Stiele Minze
150 g  griechischer Joghurt

Kartoffeln und Karotten schälen und in ca. 1 x 1 cm große Würfel schneiden.

Knoblauch und Ingwer schälen, in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 zerkleinern und zusammen mit dem Öl 3 min / Varoma / Stufe 2 anschwitzen. Currypaste und Kurkuma dazugeben und nochmals 2 min / VAROMA / Stufe 2 anschwitzen.

Kartoffeln, Karotten, Kokosmilch, Zitronengras, Gemüsebrühpaste, Wasser, Salz und Pfeffer dazugeben und 20 min / 100 Grad / Stufe 1 kochen. Die geputzten und halbierten Zuckerschoten 2 min vor Ende der Kochzeit durch die Deckelöffnung hinzufügen.

Joghurt mit gehackter Minze und je einer Prise Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und das fertige Curry in Schalen oder Suppentellern mit einem großen Löffel Joghurt und ein paar frischen Frühlingszwiebelringen dekoriert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💚🐟 Grünes Fischcurry mit Reis … leicht und lecker 🐟💚

Schnelles Fischcurry
4 Portionen

4 Portionen á ca. 150 g Seelachsfilets, frisch oder aufgetaut
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote, geputzt und in Streifen
2 EL Öl
50 g grüne Currypaste
1 Dose Kokosmilch, 400 ml
1 TL
Salz
3 Prisen Pfeffer

1/2 Bund Koriander
30 g Cashewkerne

200 g Basmati-Reis
700 g Wasser
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel

Wasser, Gemüsebrühpaste und Salz in den Mixtopf geben, Reis im Garkörbchen gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist, Garkörbchen einhängen. Die mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz gewürzten Fischfilets in den Varoma-Aufsatz „stellen“, zwischen den Filets etwas Platz lassen, die in Streifen geschnittene Paprika dazwischen legen und alles 15 min / VAROMA / Stufe 1 kochen.

In der Zwischenzeit die Cashewkerne grob hacken, ohne Fett in einer heißen Pfanne goldbraun rösten und herausnehmen. Koriander waschen, trockenschütteln und die Blättchen grob schneiden.

Den Reis probieren und evtl. noch 2-3 min zugeben.

Reis und Fisch beiseite stellen und warm halten. Das Kochwasser abgießen und aufbewahren.

Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl und Currypaste hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 2 anschwitzen. Die restliche Brühe vom Reiskochen (ca. 250 g) und die Kokosmilch dazugeben und 3 min / 100 Grad aufkochen. Den Fisch in Stücke schneiden oder reißen und mit den Paprikastreifen, zur Sauce geben, mit einem Spatel umrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Schale den Reis mit dem Fischcurry anrichten und mit Cashewkernen und Koriander garnieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

ALL IN & VEGGIE DAY: 💚 Chili con Grünkern … schnell, einfach & VEGAN 💚

Chili con Grünkern
6 Portionen

150 g Grünkern, geschrotet (oder ganzen Grünkern, dann 5 sec / Stufe 8 schroten)
1 Dose Kidneybohnen (400 g)
300 g Kartoffeln, geschält und in 1-2 cm großen Würfeln
wer mag: 1 kl. Dose Mais (200 g)
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
40 g Tomatenmark
1 EL Zwiebelgranulat
1 Teelöffel Salz
1 TL Chilipulver oder eine kleine getrocknete Chilischote, zerstoßen
1/2 TL Paprikapulver, scharf
1/2 TL Thymian
1 EL Balsamico-Essig
750 g Wasser
1 1/2 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel

Knoblauchzehe schälen, auf das laufende Messer fallen lassen und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern. Chilipulver und Öl hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 2 anschwitzen.

Alle restlichen Zutaten – außer Kartoffelwürfel, Bohnen und Mais – hinzufügen und 5 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / STUFE 1 garen. Kartoffelwürfel hinzufügen und nochmals 25 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / STUFE 1 garen.

Zum Schluss abgetropfte Kindneybohnen und – wer mag – Mais dazugeben und 5 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / STUFE 1 erhitzen.

Heiß mit etwas Brot oder Baguette – und wer mag  mit einem Klecks Schmand oder Creme fraiche servieren.

Viel Spaß bei Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer mag, gibt 1 TL Backkakao oder 1 TL Kreuzkümmel hinzu. Mit Kürbis statt Kartoffeln oder auch mit Würfeln roter Paprika schmeckt das Gericht auch super. Einfach mal kreativ sein!

P.S.: Selbstverständlich kann man mit dem Knoblauch gleich 1 große Zwiebel mit anschwitzen. Wir haben derzeit leider einen zwiebelallergischen Teenager, dem ich sichtbare Zwiebeln im Essen nicht zumuten darf! Drum die Alternative mit dem Zwiebelgranulat. Kann man kaufen, aber auch prima SO selbst herstellen.

ALL IN 😊 Königsberger Klopse mit Reis … schnell gemacht & lecker👍

ALL IN 😊 Königsberger Klopse mit Reis

4 Portionen

400 g Bio-Hackfleisch, gemischt
40 g Semmelbrösel
1 Ei
1 EL Zwiebelgranulat
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer

800 g Wasser
200 g Reis
1 EL Gemüsebrühpaste

Sauce
500 g Garsud
200 g Sahne
1 EL Zitronensaft
40 g Mehl
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer
2 EL Kapern, abgetropft

Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver in den Mixtopf geben und 15 sec / Stufe 4 mischen, kleine Bällchen formen und in den VAROMA und Einlegeboden legen.

Wasser und Brühpaste in den Mixtopf geben, Mixtopf schließen, Varoma aufsetzen und 12 min / VAROMA / Stufe 1 garen. Garkörbchen mit Reis einhängen, VAROMA wieder aufsetzen und weitere 12 min / VAROMA / Stufe 1 garen. Reis probieren, evtl.. noch etwas Zeit zugeben, Reis und Fleischklößchen warm halten und die Sauce zubereiten:

Alle restlichen Saucenzutaten (Garsud mit Wasser auffüllen) – außer Sahne und Kapern – in den Mixtopf geben und kurz 4 sec / Stufe 4 mischen, dann 3 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen, Sahne undKapern zugeben und 1 min / 90 Grad / Stufe 2 unterziehen. Fleischklößchen zur Sauce geben und alles heiß servieren.

 

💚 ALL IN & VEGGIE DAY: 💚 Kartoffeln, Eier & Senfsauce … klassisch lecker 💚

Kartoffeln, Eier & Senfsauce
4 Portionen

8 Eier
pro Person ca. 150 g Kartoffeln
500 Gramm Wasser
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Brühwürfel

Sauce
200 g Garsud
200 g Milch
25 g Mehl
20 g Butter
80 g Senf, mittelscharf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Wasser und Gemüsebrühpaste in Mixtopf geben, Die geschälten und bei Bedarf halbierten oder geviertelten Kartoffeln ins eingehängte Garkörbchen geben und 12 min / VAROMA / Stufe 1 kochen.

Die Eier in den Varoma legen, diesen aufsetzen und weiter 12 min für flaumig weiche oder 15 min für harte Eier / VAROMA / Stufe 1 kochen.

Kartoffeln und Eier beiseite stellen, den Garsud auffangen.

Für die Sauce alle Zutaten – außer Senf – in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 4 mischen, danach 5 min / 90 Grad / Stufe 2 kochen. Senf hinzufügen und 15 sec / Stufe 3 unterziehen. Der Senf sollte auf keinen Fall kochen, sonst würde die Sauce bitter!

Die Kartoffeln mit den gepellten Eiern und der Sauce heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

P.S.: Ich mag eine wirklich senfige Sauce sehr gerne. Probiert es selber aus; vielleicht schmeckt es euch auch mit weniger Senf besser. Auf den Senf kommt es natürlich auch an – für mich der Beste: Bautzner Senf mittelscharf!

 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: