Unser Urlaub in Vietnam ist leider vorbei und ich kann nur sagen: Vietnam ist ein unglaublich vielfältiges, freundliches, grünes & buntes, leises & lautes, überall anders duftendes und leckeres Land!
Die Vietnamesen haben die besten Maracujas und die süßesten Baby-Ananas, die ich bisher gegessen habe … und das in rauhen Mengen. Jeden Morgen standen Tabletts mit halbierten Maracuja, Mango, Melone, Bananen, Papaya, Drachenfrucht, Wasserapfel und Zitrusfrüchten auf den Frühstücksbuffets der Hotels, untertags gab es am Straßenrand für 50 bis 80 Cent eine in Stücke geschnittene zuckersüße Ananas, man kann sich wirklich daran satt essen.
Die vielen Märkte liefern frischeste Salate, Lauchzwiebeln, Kräuter, Gurken, Tomaten, Pomelo, Mangostane, Rambutan … Unsere erste frische Jackfruit (sehr lecker 👍🏼) und erste (und zugleich meine letzte, weil bäh 🤢) Durian (Stinkfrucht) haben wir probiert.

Die Fleisch- und Fischmärkte sind wegen der nicht vorhandenen europäischen Hygiene nicht mein Fall. Eine Verkäuferin steht überm zerlegten Fleisch und wedelt den ganzen Tag die Fliegen weg, daneben liegen dutzende Enten und Hühner, die Beine zusammengebunden, damit sie nicht weglaufen können und werden eins nach dem anderen geschlachtet, gebrüht, entfedert und verkauft oder gleich am Drehspieß gegart, in großen Körben quaken fette Frösche, Fische von winzig klein bis richtig groß liegen zwar im Schatten aber das bei 35 Grad …
Gegessen wird immer und überall und so haben wir es auch zum Frühstück, zu Mittag oder zum Abendessen gemacht, in feinen Restaurants oder in der Garküche am Straßenrand auf zwergenkleinen Plastikstühlchen inmitten lauter Einheimischer: Phở, die traditionelle Suppe mit Reisnudeln, Gemüse, Pilzen und vielen Kräutern, mal mit gà – Hühnerfleisch, bò – Rindfleisch oder oder oder. Die Vietnamesen verwerten wirklich alles, wenn Fleisch im Spiel ist, so essen sie auch gerne gekochte Innereien in Suppen, Salaten oder auf ihrem Gebratenen Reis.
Wenn man auswärts isst, lohnt sich eigentlich immer ein Menü, bestehend aus Suppe, Frühlingsrollen, meist ein paar Garnelen oder einem kleinen Fleischspieß, einem Gericht mit gebratenem Gemüse und je nach Gegend Fleisch oder Fisch (gerne scharf!), einer riesigen Schüssel Reis und zum Dessert Kuchen und Obst. Anfangs waren wir überrascht, wollten in Ruhe unsere Suppe essen, es wurde aber fleißig und pausenlos aufgetragen, bis wirklich alles auf dem Tisch steht. Dies ist so Sitte, man isst einfach von allem immer weiter. Da wir immer sehr gut und reichlich gefrühstückt haben, wobei es hier neben den kontinentalen Brötchen, Marmelade und Omelett schon mit Suppe und herzhaft gefüllten Dumplings oder ausgebackenen Garnelen losgeht, haben wir meist erst wieder am Abend gegessen, untertags mal ein paar Kekse, Nüsse in Ananasgelee oder Obst.
Getrunken werden immer und überall Grüntee, der einfach immer auf dem Tisch steht, Säfte aus den vielen Obstsorten, eines der vielen einheimischen Biere und ganz lecker: der vietnamesische Kaffee: ein bereits mit Zucker gerösteter Kaffee, der lecker nach Karamell schmeckt und mit gesüßter Kondensmilch heiß oder auf Eis serviert wird. Mmmmhhh!
Alles war lecker (bis auf Durian 😉), besonders das Bamboopork nach einer Radtour bei 38 Grad – Schweinefleisch, Zwiebeln und anderes Gemüse im Bambusrohr gegart – und der Elefantenohrfisch,

der uns in einem Homestay direkt am Ufer des Mekong serviert wurde. Die Dame zupfte ihn geschickt mit Stäbchen vom Knochen und verpackte ein Stück zusammen mit Salat und Basilikum in einem Reispapierblatt – fertig war eine schmackhafte Frühlingsrolle.
Apropos Stäbchen: Neben Reis und Reisschnaps für den daheim den Briefkasten leerenden Nachbarn durften noch eine hübsche Seidenlaterne aus Hoi An, eine glücksbringende Winkekatze aus Saigon und eine große Packung wunderschöne Essstäbchen mit Bänkchen mit nach Hause fliegen und so gab es am Ankunftstag zu Hause: Spaghetti & Tomatensauce mit Stäbchen! 🥢🥢🥢
P.S.: Auf meinem Fotoblog „one photo a day“ könnt ihr noch mehr über unsere Reise und das schöne Land Vietnam erfahren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …