Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Cookies’

🍪 Saftige Nuss-Blondies mit Weißer Schokolade … mmmhhh 🍪

Nuss-Blondies
26er Springform = 1/2 Blech = 12-15 Stück1

150 g Mehl
125 g Butter
100 g brauner Zucker
100 g gemischte oder Walnüsse
100 g Weiße Schokolade
2 Eier
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. EineBackform in Größe eines halben Backblechs mit Backpapier auslegen oder mit Backtrennmittel fetten.

Die Nüsse in den Mixtopf geben, 2 sec / Stufe 6 hacken und umfüllen.

Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 4 sec / Stufe 8 hacken und umfüllen.

Den braunen Zucker in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 8 pulverisieren. Weiche Butter und die Hälfte der gehackten Schokolade dazugeben und 3 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen. Den Mixtopf auf Stufe 3 laufen lassen und die Eier einzeln durch die Deckelöffnung hinzufügen, jedes Ei 20 sec unterrühren.

Mehl, Backpulver, Salz, die restliche gehackte Schokolade und die gehackten Nüsse dazugeben und 10 sec / Stufe 3-4 mischen.

Den Teig in die Form geben und auf mittlerer Schiene 20 – 22 min hell backen. Wer mag, kann die Blondies noch mit etwas geschmolzener Schokolade und gehackten Nüssen verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🍪 Feine Haferkekse … fix gemacht & auch vegan sehr lecker 🍪

Haferkekse

200 g Haferflocken, kernig
50 g Brauner Zucker
1 Banane – ist diese sehr reif, nur 25 g Zucker nehmen
75 g Alsan, vegane Margarine
30 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
wer mag: ein paar Rosinen

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Banane in Stücken in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 4 mixen und umfüllen.

Die weiche Butter und den Zucker in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 3 mischen. Alle restlichen Zutaten, auch die Banane dazugeben und 10 sec / Stufe 3 unterrühren. Man kann auch gerne ein paar Rosinen zum Schluss zum Teig geben.

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit Abstand kleine Häufchen der Masse geben und diese auf mittlerer Schiene 12 – 15 min goldbraun backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🎄 In der Weihnachtsbäckerei 🎄 MEIN WEIHNACHTSPLÄTZCHEN 2020 🎄 KürbisKernKeks mit weißen Schokoladenglasur und selbstgemachtem Kürbiskernkrokant 🎄

Kürbiskernkekse
ca. 40 – 60 Stück, je nach Größe

Teig
150 g Mehl
120 g Kürbiskerne + 20 g fürs Krokant s.u.
100 g Butter, weich
100 g Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
1 Prise Salz

Überzug
150 g weiße Kuvertüre
Kürbiskernkrokant

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Kürbiskerne in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 6 grob zerkleinern. 20 g fürs Krokant entnehmen. Die restlichen Kürbiskerne nochmals 5 sec / Stufe 8 fein reiben. Alle restlichen Teigzutaten hinzufügen und 30 sec / Stufe 4 verarbeiten. Den Teig portionsweise zwischen 2 Lagen Backpapier ca. 2 mm dick ausrollen, Kreise, Herzen oder Sterne ausstechen, auf mittlerer Schiene 10 min backen und auskühlen lassen.

Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 10 zerkleinern. Alles von Rand nach unten schieben und 3 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen. Die Kekse zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen, mit gehackten Kürbiskernen bestreuen und auf einem Backpapier oder Gitter trocknen lassen. Noch leckerer schmeckt es, wenn man zum Bestreuen selbstgemachtes Kürbiskernkrokant nimmt. Rezept s.u.:

Viel Spaß bei Ausprobieren und Guten Appetit!

Kürbiskernkrokant
30 g Zucker
20 g Kürbiskerne, gehackt
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Zucker in einer kleinen Pfanne hellbraun karamellisieren, die gehackten Kürbiskerne dazugeben und verrühren. Die Masse auf dem Backpapier verteilen und vollständig abkühlen lassen. In Stücke brechen und mit einem Messer oder im Thermomix 2 sec / Stufe 4 zerkleinern.

🍪 Keksteig zum Löffeln & leckere Cookies daraus 🍪 … ruckzuck fertig 🍪

Keksteig zum Löffeln
3 Portionen oder 8 Cookies

80 g Mehl
80 g Butter, weich bis flüssig
60 g brauner Zucker
60 g weißer Zucker
1 TL Vanillepaste
1 Prise Salz
40 g Schokoladentropfen

Alle Zutaten außer Schokolade in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. den Teig 1 h im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Für leckere Cookies aus dem Teig 8 Kugeln formen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech etwas flach drücken und im vorgeheizten Backofen bei 180 Ober-/Unterhitze 8 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💗 Zarte Mascarpone-Bisquits … fruchtig, sahnig, einfach lecker 💗

Mascarpone-Bisquits
12 Stück

24 Löffelbiskuits
250 g Mascarpone
3 EL Vanillezucker oder 3 EL Puderzucker + Mark einer Vanilleschote oder Abrieb von 1/4 Tonkabohne
1 TL Zitronensaft
200 g Sahne
100 g Kokosraspel
Mandarinen aus der Dose, fruchtige Marmelade oder Rote Grütze

Mascarpone, Zitronensaft, Vanillezucker oder Puderzucker und Vanillemark gut verrühren, in einen Spritzbeutel füllen und auf die Zuckerseite von 12 Löffelbiskuits spritzen. Jedes mit 2-3 Mandarinenspalten oder ein wenig Marmelade/Roter Grütze toppen.

Das untere Bisquit in die flüssige Sahne tauchen, in die Kokosraspel stellen, den Deckel ebenfalls mit der Zuckerseite in die Sahne tauchen, auf die Füllung setzen, das gesamte gefüllte Bisquit in den Kokosraspel wälzen. In einer geschlossenen Dose über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen, die Bisquits werden ganz locker und weich.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🎁🎄 Super-Last Minute-Geschenk zu Weihnachten 🎄🎁 Bunte Zuckerperlen-Kekswürfel … mmmhhh!!! 😋

Bunte Zuckerperlen-Kekswürfel
ca. 48 Stück

250 g Mehl
130 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
3 EL bunte Zuckerperlen

Mehl, Butter in Stückchen, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 mischen. Die Zuckerperlen dazugeben und 8 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 4 unterarbeiten. Den Teig herausnehmen und auf der Arbeitsfläche zügig fest zusammenkneten. In einen Gefrierbeutel geben und dort mit dem Nudelholz zu einer ca. 1 cm hohen Platte Walzen und 30 min in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Gefrierbeutel vorsichtig aufschneiden und in den Teig in kleine Quadrate schneiden. Diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 min hell backen, vollständig auskühlen lassen und in Tütchen verpacken oder sofort genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🎅🏼🎄 I proudly present: Mein Weihnachtsplätzchen 2019 🎄 Feine Brabanter 🎄 fruchtig & so hübsch 🎄🎅🏼

Brabanter
50 Stück

250 g Mehl, evtl. etwas mehr
180 g Butter, kalt
100 g Mandeln, gemahlen
100 g Puderzucker
1 Ei
1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1/2 Bio-Zitrone, Schale davon
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz

150 g Himbeergelee

300 g Puderzucker
2 EL Milch
30 g Himbeergelee
1 TL Zitronensaft
rote Lebensmittelfarbe
silberne Zuckerperlen oder -sterne

Alle Teigzutaten – die Butter in kleinen Stückchen – in den Mixtopf geben und 2 min / Knetstufe kneten. Den Teig in Frischhaltefolie verpackt 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.

Denn Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Den Teig ca. 2 mm dick ausrollen, Kreise mit ca. 3 cm Durchmesser ausstechen und auf einem mit Packpapier belegten Backblech auf mittlerer Schiene ca. 10 min hell backen. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.

Jeweils 2 Plätzchen mit einem Klecks Himbeergelee (wer mag gibt hier noch 1 EL Himbeergeist zu und verrührt alles gut) füllen und zusammensetzen.

Für den Guss 250 g Puderzucker mit Milch und Himbeergelee zu einer Glasur verrühren und die Plätzchen damit bestreichen. Aus dem restlichen Puderzucker und 1 TL Milch eine dickflüssig Glasur rühren, in einen Spritzbeutel füllen und die rosa Plätzchen mit kleinen Linien der weißen Glasur und mit silbernen Zuckerperlen verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

👻🕸🎃 Süß gefüllte Blätterteig-Halloween-Kürbisse 🎃🕸👻 … fix fertig & echt lecker! 🎃🕸👻

Blätterteig-Halloween-Kürbisse

Blätterteig
Aprikosenmarmelade
1 Ei

Aus dem Blätterteig je Süßes Stückchen ein Unterteil und ein Oberteil ausschneiden, ins Oberteil ähnlich einem geschnitzten Halloween-Kürbis Augen und Mund schneiden. Auf das Unterteil einen Teelöffel Marmelade geben, den Rand mit verquirltem Eiweiß bestreichen, das Oberteil darauflegen und die Ränder andrücken.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Süße Stückchen mit Eigelb bestreichen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf mittlerer Schiene 20 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💕 Herzchenkekse 💕 … gaaaanz viele Herzchen zum Valentinstag 💕💕💕 – und noch viel mehr Valentins-Rezepte 💕

Herzchenkekse
je nach Größe 50 – 75 Stück

150 g Mehl
50 g Speisestärke
100 g kalte Butter in kleinen Stücken
75 g Zucker
1 Eigelb
1 EL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1 Prise Salz
rote Lebensmittelfarbe

Alle Zutaten – außer die Lebensmittelfarbe – in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Sollte er zu staubig sein, einen EL Milch hinzufügen und nochmals kurz verarbeiten. Den Teig entnehmen, halbieren und eine Hälfte zusammen mit der Lebensmittelfarbe wieder in den Mixtopf geben und nochmals 30 sec / Stufe 4 verarbeiten.

Beide Teige auf einer reichlich bemehlten Arbeitsfläche separat 2 – 3 mm dick ausrollen, jeweils ganz kleine Herzen ausstechen und diese vertauschen. So erhält man einen hellen Teig mit rosa Herzen und einen rosa Teig mit hellen Herzen. Noch einmal vorsichtig mit der Teigrolle festrollen und mit einem großen Herzchenausstecher ausstechen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Plätzchen ca. 10 min hell backen und vollständig auskühlen lassen.

Teigreste zu einer Rolle zusammenkneten, marmorierte Scheiben schneiden und genauso backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken und Genießen!

Mehr Valentinstags-Rezepte – ob süß oder herzhaft – gibt´s hier

Tipp: Alternativ zur Lebensmittelfarbe kann man den zu färbenden Teil auf mit 1 EL Backkakao hellbraun färben.

 

🎄🎅🏼 Schoko-Tannenzapfen 🎅🏼🎄 … soooo hübsch & knusprig-schokoladig 🍫🎄

Schoko-Tannenzapfen
15 Stück

100 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
80 g Butter, Zimmertemperatur
30 g Puderzucker
1/2 Bio-Orange, Saft und Schale
1/2 TL Zimt
ca. 200 g Schoko Krispies

Die Schokolade in Stücken in den sauberen und trockenen Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und 4 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen und umfüllen. Den Mixtopf nicht spülen.

Butter, Puderzucker, Zimt, Schale und Saft einer halben Bio-Orange und Zimt in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4-5 schaumig rühren. Weiter auf Stufe 3 laufen lassen und durch die Deckelöffnung in dünnem Strahl die flüssige Schokolade langsam einlaufen lassen.

Die Masse im Mixtopf ca. 2 h bei Zimmertemperatur fest werden lassen, danach 2 min / Stufe 4 cremig aufschlagen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle oder einen Gefrierbeutel füllen – ist die Masse zu weich dann kurz kaltstellen – und kleine Tupfen von ca. 3 cm Höhe und 1,5 cm Durchmesser auf ein Backpapier spritzen. Von unten beginnend in jeden Tupfen Schoko Krispies stecken, so dass sich eine Tannenzapfenform ergibt. Die Tannenzapfen 20 min in den Kühlschrank stellen und vorm Servieren mit Puderzucker beschneien.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Tannenzapfen in einer geschlossenen Dose kühl aufbewahren und innerhalb 1 Woche genießen!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: