Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Kühlschrankkuchen’

💗🥥 Himbeer-Kokos-Träumchen … fruchtig-luftig-leichter Kühlschrankkuchen 🥥💗

Himbeer-Kokos-Träumchen
22er-Springform oder Tortenring

Boden
150 g Butterkekse
25 g feine Kokosraspel
80 g Butter
1 EL neutrales Öl

Belag
450 g Himbeeren, frisch oder 300 g frische + 150 g aufgetaute
5 1/2 Blatt Gelatine
200 g ungesüßte cremige Kokosmilch
300 g Doppelrahm-Frischkäse
250 g Magerquark
150 g + 1 EL Puderzucker
1 Bio-Limette, Saft und Abrieb
100 g Sahne
50 g feine Kokosraspel

Wer keine fein gemahlenen Kokosraspel bekommt, kann gerne „normale“ Kokosraspel nehmen und diese zuerst 8 sec / Stufe 8 fein mahlen.

Sahne entweder mit dem Handrührgerät aufschlagen oder Sprühsahne verwenden. Ab einem Becher Sahne oder mehr mache ich es so: Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 15 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

Die Kekse in den trockenen Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. 25 g feine Kokosraspel dazugeben und 3 sec / Stufe 10 zerkleinern. Die flüssige Butter hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 vermischen. Einen 22 cm im Durchmesser messenden Tortenring auf eine Tortenplatte stellen und Tortenplatte und Ring mit Öl bestreichen. Die Keksmasse mit einem Löffel fest als Boden eindrücken und alles 20 min in den Kühlschrank stellen.

Den Mixtopf spülen.

150 g Himbeeren (aufgetaute) und 1 EL Puderzucker in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 5 pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die frischen Himbeeren kurz abspülen.

Die Gelatine in eiskaltem Wasser einweichen.

Kokosmilch, Frischkäse, Quark, Puderzucker, Limettensaft und -abrieb in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 mischen.

In einem kleinen Topf die ausgedrückte Gelatine auflösen, 2 EL der Creme dazurühren und dann die Creme-Gelatine-Masse wieder in den Mixtopf geben und alles 10 sec / Stufe 4 mischen. Die geschlagene Sahne und die Kokosraspeln ❗️ 1 EL zur Deko zurückbehalten ❗️ 4 sec / Stufe 3-4 unter die Masse ziehen.

3 EL der Masse auf den Boden geben, glattstreichen und die frischen Himbeeren auf den Boden legen, dabei einen 1 cm breiten Rand freilassen. Die restliche Creme darüber geben, glattstreichen und 1 Stunde kühlen.

Für den Himbeerspiegel das halbe Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen und kurz erwärmen, damit es schmilzt. Einen Esslöffel Himbeerpüree dazu rühren und dann diese Masse unter das Himbeerpüree rühren. Alles auf die Creme geben, mit 8 Himbeeren garnieren und die Torte mindestens 4 Stunden, gerne über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vorm Servieren mit den übrigen Kokosraspeln.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Werbung

Leichte Frischkäse-Joghurt-Torte mit Maracujaspiegel … fruchtig frisch und nicht so schwer 😊 


Leichte Frischkäse-Joghurt-Torte mit Maracujaspiegel
26er Springform oder Herzform

250 g Butterkekse
130 g Butter, flüssig
600 g Frischkäse, Doppelrahm
300 g Joghurt
40 g Limettensaft
6 Blätter weiße Gelatine
70 g + 30 g Zucker
6 Maracujas
1 TL Speisestärke

Die Kekse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. Die flüssige Butter hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 vermischen. Die Keksmasse mit einem Löffel fest als Boden der Form drücken in den Kühlschrank stellen.

Die Gelatine in eiskaltem Wasser 5 min einweichen.

Frischkäse, Joghurt, 70 g Zucker und Limettensaft in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 5 mischen.

Die Gelatine ausdrücken und in 1 EL Wasser auf dem Herd auflösen. 2 EL Frischkäsemasse zur Gelatine rühren und die Gelatinemasse dann zur Frischkäsemasse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 5 vermischen. Die Frischkäsemasse auf den Keksboden geben und in den Kühlschrank stellen.

Das Maracuja-Fruchtfleisch durch ein feines Sieb streichen und die Kerne wieder zum Saft geben. Maracujasaft in den Mixtopf gegen und 2 min / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen. 30 g Zucker und die Speisestärke dazugeben, 30 sec / 90 Grad / Stufe 2 rühre, umfüllen und abkühlen lassen.

Die Maracujasauce auf die Torte geben, die Torte mindestens 4 Stunden – gerne über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen und genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💗 Rhabarber-Joghurt-Dessert 💗 aus dem Glas … cremig & fein!


Rhabarber-Joghurt-Dessert
4 Portionen

Boden
8
 B
utterkekse, gerne Vollkorn
2 EL Zitronensaft
1 EL Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft

Frucht
250 g Rhabarber
100 g Wasser
50 g Zucker

Creme
2 Blatt Gelatine, 4 g
300 g Joghurt, 3,5 % Fett oder Griechischer (10 % Fett)
50 g Zucker

Kekse in Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern, Zitronensaft und Ahornsirup dazugeben und 10 sec / Stufe 3 mischen. Die Keksmasse auf 4 Portionsgläschen verteilen. Mixtopf auspülen.

Rhabarber abziehen, in ca. 1⁄2 cm große Stücke schneiden, zusammen mit dem Wasser und 50 g Zucker in den Mixtopf geben und 7 min / 100 Grad / Stufe 2 köcheln. Die Hälfte umfüllen und abkühlen lassen. Den restlichen Rhabarber 20 sec / Stufe 8 pürieren.

Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser 5 min einweichen. Zum Rhabarber im Mixtopf den Joghurt und 50 g Zucker geben und 10 sec / Stufe 4 rühren. Die Gelatine nach Packungsangaben auflösen, 2 EL der Joghurtcreme zur Gelatine rührern und dann die Masse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 unterrühren. Creme auf die 4 Gläschen verteilen, 2-3 Stunden im Kühlschrank (1 Stunde im Tiefkühler, wenns eilt) festwerden lassen, den restlichen Rhabarber darauf dekorieren und servieren. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Man kann das Dessert auch gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. 

💗 3farbige Himbeer-Joghurt-Schichttörtchen OHNE BACKEN 💗 … so hübsch! 💗



Himbeer-Joghurt-Schichttörtchen ohne Backen
3 Portionen im Servierring oder 4-6 Portionen in kleinen Gläschen

Törtchen
8 Oreo-Kekse
30 g Butter
300 g Joghurt
50 g Puderzucker
1 EL Vanillepaste
4 Blatt Gelatine
200 g Sahne

Sauce
200 g Himbeeren, frisch oder TK, aufgetaut
30 g Puderzucker
1 TL Limetten- oder Zitronensaft

Kekse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. Die weiche Butter dazugeben und 20 sec / Stufe 4 vermischen. Die Masse auf 3 Servierringe verteilen und festdrücken. Hat man keine Servierringe, dann in ein Portionsglas geben.

Den Mixtopf spülen.

Für die Himbeersauce Himbeeren, Zucker und Limettensaft 30 sec / Stufe 8 pürieren, durch ein Sieb streichen und kühlstellen.

Die Gelatine 10 min in eiskaltem Wasser einweichen.

Sahne schlagen: Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 15 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne umfüllen.

Joghurt, Puderzucker und Vanillepaste in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 mischen. Die Gelatine nach Gebrauchsanweisung auflösen, zur Joghurtmasse geben und sofort 20 sec / Stufe 4 unterheben. Die Sahne 5 sec / Stufe 3 unterziehen. Ca. 2/3 der Creme abnehmen und kurz beiseite stellen.

Zur verbliebenen Portion im Mixtopf 3 EL Himbeersauce geben, 10 sec / Stufe 4 vermischen und auf den Keksboden geben. Die Portionen 3 min in den Gefrierschrank stellen. Die Hälfte der restlichen Creme in den Mixtopf geben und 1 EL Himbeersauce hinzufügen, wieder 20 sec / Stufe 4 vermischen und auf die dunkle Creme geben, wieder 5 min tiefkühlen, zum Schluss die weiße Creme daraufgeben. Das Schichten der Creme funktioniert auch sehr gut, wenn man Spritz- oder Gefrierbeutel benutzt.

Die Portionen für mindestens 4 Stunden, gerne auch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren die Ränder mit einem Messer lösen, die Törtchen mit dem Rest Himbeersauce überziehen und mit Oreostückchen und/oder einer Himbeere dekorieren. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Tipp 1: Himbeeren durch Heidelbeeren, Erdbeeren, gemischte Früchte oder Mango ersetzen.

Tipp 2: Die Zutaten verdreifachen und alles in einer 22er Springform anrichten. Dann unbedingt über Nacht kühlen.
 

🍓 ***  Erdbeer-Joghurt-Törtchen mit Schoko-Erdbeeren ***🍓 – soooo hübsch und soooo lecker! 🍓 … OHNE Backen!

Erdbeer-Joghurt-Törtchen
20er Springform

Boden
200 g Butterkekse
100 g Butter

Belag
500 g Erdbeeren
500 g griechischer Sahnejoghurt
150 g Schlagsahne
50 g Zucker
6 Blatt weiße Gelatine
1 EL Vanillezucker
100 g weiße Schokolade
10 g Palmin
1 TL Öl

Die Kekse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. Die flüssige Butter hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 vermischen. Einen 20 cm im Durchmesser messenden Tortenring auf eine Tortenplatte stellen und die Tortenplatte im Ring mit Öl bestreichen. Die Keksmasse mit einem Löffel fest als Boden eindrücken und alles 30 min in den Kühlschrank stellen.

250 g Erdbeeren waschen, putzen, in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 8 pürieren. Joghurt, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und 10 sec / Stufe 4 mischen.

Die Gelatine in eiskaltem Wasser 10 min einweichen, ausdrücken und in 1 EL Wasser auf dem Herd auflösen. 2 EL Joghurtmasse zur Gelatine rühren und die Gelatinemasse dann zur Joghurtmasse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 vermischen. Die steif geschlagene Sahne (mache ich mit dem Handrührer) zur Masse geben und 10 sec / Stufe 3 unterziehen.

Die Joghurtmasse auf den Keksboden geben und mindestens 4 Stunden – gerne über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen.

Von der Schokolade mit dem Sparschäler einige Röllchen zur Deko abziehen und beiseite stellen. Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Schokolade und Palmin (oder 100 g Kuvertüre) in kleine Stücke schneiden und in der Mikrowelle bei 700 W / 1 min schmelzen. Diesen Vorgang bis zu dreimal wiederholen und dazwischen die Schokolade immer gut umrühren. Ich mache das Ganze in einem Gefrierbeutel und knete die Schokolade gut durch. Nach dreimal sollte sie geschmolzen sein. Die Erdbeeren in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen.

Die Torte aus dem Tortenring befreien, die Schoko-Erdbeeren in der Mitte der Torte anordnen und mit den Schokoröllchen und wer mag noch mit anderen Dekoperlen oder -herzen dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

 

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: