Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Geschenke aus der Küche’

🎄🎅🏼 Weihnachtliches Feigenkonfekt … ohne Zuckerzusatz, vegan & „trotzdem“ richtig lecker!!! 🎅🏼🎄

Feigenkonfekt

100 g Cashewnüsse
100 g Trocken-Feigen
100 g Trocken-Datteln
50 g Haselnusskerne
20 g Cranberries
1 EL Lebkuchengewürz

alternativ noch zusätzlich: wer Kokos mag 30 g Kokosraspel

gemahlene Haselnüsse, Kokosraspel und/ oder geschälter Sesam zum Wälzen

Datteln und Feigen halbieren und mit den Cashewnüsse 1 h in warmem Wasser einweichen, danach in einem Sieb gut abtropfen und mit Küchenkrepp trockentupfen.

Haselnüsse in den Mixtopf geben, 2 sec / Stufe 8 grob hacken

und umfüllen. Alle restlichen Zutaten in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 8 zerkleinern, die Haselnüsse und evtl. Kokos dazugeben und 10 sec / Stufe 4 mischen. Mit feuchten Händen pralinengroße Kugeln formen, in gemahlenen Nüssen, Kokos oder Sesam wälzen und evtl. mit Nüssen, halbierten Datteln u.ä. verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Hübsch verpackt ist das Konfekt auch ein nettes kleines Adventsgeschenk! Luftdicht und kühl verpackt hält das Konfekt mindestens 4 Wochen frisch.

Werbung

🎄🎅🏼 Kleines Adventsgeschenk 🎄 Feine Trinkschokolade in der Weihnachtskugel 🎅🏼🎄

Weihnachtliche Trinkschokolade

2 geh. EL Milchpulver (Kaffeeweißer)
1 geh. EL Backkakao
1 geh. EL Puderzucker
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
Schokotröpfchen, Mini-Marshmallows, Zuckerstreusel etc. nach Belieben
Befüllbare Christbaumkugel (ca. 10 cm Durchmesser)

1 befüllbare durchsichtige Weihnachtskugel

Die Zutaten in einem Schälchen mischen und mit einem Trichter in die Kugeln füllen, die Deko obendrauf. Einen kleinen Zettel mit den Zutaten und der Anleitung anhängen:

Weihnachtliche Trinkschokolade
Zutaten: Milchpulver, Kakao, Zucker, Zimt, Salz, süße Deko
Anleitung: Je Tasse heiße Milch 1 gehäuften Esslöffel Trinkschokolade einrühren und genießen!

Viel Spaß beim Zubereiten und Verschenken!

🎄 So langsam kommt Weihnachten 🎄 Allround-Gewürzmischung 🕯🎄 … ein feines und haltbares Adventsgeschenk 🎁🎄

Allround-Gewürzmischung
Je Portion:

3 EL mittelgrobes Salz
2 EL grob gemahlener Pfeffer
2 EL Paprika, edelsüß
2 EL Oregano
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Chiliflocken
1 EL abgeriebene Bio-Zitronenschale

Pfeffer und Salz im Mixtopf 20 sec / Stufe 8 mahlen, restliche Gewürze und Kräuter dazugeben, 2 sec / Stufe 4 mischen, in ein kleines Schraubglas oder eine befüllbare Weihnachtskugel füllen, und mit einer Anleitung versehen:

Allround-Gewürzmischung für:
Antipasti • Bloody Mary • Bolognese • Brathähnchen • Bratkartoffeln • Chili con Carne • Couscouspfanne • Eintöpfe • Fisch • Frikadellen • Gegrilltes • Guacamole • Gulasch • Hummus • Joghurt-Dressing • Kartoffel-Wedges • Kräuterbutter • Lammgerichte • Linsen-Curry • Melone mit Schinken • Nudelsalat mit Kabanossi • Omelett …

Zutaten:
Salz; Pfeffer; Paprika, edeslsüß; Oregano; Kreuzkümmel; Chiliflocken; Bio-Zitronenschale

Haltbar bis:
+ 6 Monate ab Herstellung

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🎄 So langsam kommt Weihnachten 🎄 Kaltporzellan/ Fakeporzellan und hübsche Baum- oder Geschenkanhänger daraus 🎄

Kalt-/Fakeporzellan

250 g Natron
120 g Speisestärke
160 g Wasser

Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 4 min / 100 Grad / Stufe 3 rühren und die kartoffelbreiähnliche Masse entnehmen, am besten in einen Gefrierbeutel geben und flachgedrückt abkühlen lassen. Auf jeden Fall luftdicht abdecken, damit die Masse nicht austrocknet.

Die Masse abgekühlt am besten zwischen Backfolie ca. 2 mm ausrollen, gerne mit Prägerollen prägen und mit Plätzchenausstechern ausstechen. Damit die Figuren aufgehängt werden können, mit einem Spieß ein Löchlein hineinstechen und 2 – 3 Tage an der Luft trocknen.

Trocknen im Backofen bei niedriger Temperatur empfehle ich nicht, dann verliert sich das schönes Weiß, wird eher bräunlich.

❤️ Valentinstag steht vor der Tür ❤️ Herzschokolade ❤️ ein kleines feines Geschenk ❤️

Herzschokolade
16 Stück

400 g dunkle oder Vollmilch-Schokolade nach Lust und Laune
100 g weiße Schokolade
16 Salzbrezeln
Streudeko

Die Weiße Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 7 zerkleinern und in einen Gefrierbeutel umfüllen.

Die dunkle Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 7 zerkleinern, vom Rand nach unten schieben und 4 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen. Die dunkle Schokolade nicht zu dünn auf ein Backpapier gießen, quadratisch ausstreichen und die Salzbrezeln leicht hineindrücken. Die weiße Schokolade in der Mikrowelle bei 700 Watt zweimal 1 min schmelzen, durchkneten, eine kleine Spitze vom Beutel abschneiden und das Innere der Brezel herzförmig mit der weißen Schokolade ausspritzen. Das Ganze mit Streudeko nach Wahl dekorieren, 2 Stunden fest werden lassen und in Stücke schneiden. Diese hübsch verpacken und fertig ist ein kleines liebevoll selbstgemachtes Geschenk zum Valentinstag. ❤️

Mehr Geschenkideen aus der Küche findest du hier.



🍍🍾 Ananas mal anders … eine Geschenkidee für eine Flasche Sekt 🍾🍍

1 Sektflasche
stärkeres Bastelpapier in grün
Geschenkband oder Tesa
64 goldene Schokokugeln („FerreroRocher“®) … ja tatsächlich 64 für eine normal große Sektflasche
Heißkleber

Aus dem Bastelpapier schmale, spitz werdenden blattähnliche Streifen schneiden und die über die Scherenkante abrunden (so wie bei Kräuselband). Die Blätter einmal rund um den Flaschenhals festkleben und zusätzlich noch mit Geschenkband oder Tesa befestigen. Nun von unten beginnend nebeneinander Schokokugeln mit der Heißklebepistole anfkleben und dies versetzt nach oben bis zum Geschenkband fortführen. Fertig ist eine tolle Verpackung für eine Sektflasche, egal ob als Geschenk oder als Partymitbringsel.

🎄🕯 24 + 3 Kleinigkeiten und Geschenke aus der Küche von herzhaft bis süß 🕯🎄 … zum Freude bereiten! 🕯🎄

🎄 „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft!“🎄

… und auch wenn wir uns dieses Jahr nicht zum Adventskaffee oder zum Glühweinumtrunk treffen sollen, kann man seinen lieben Freunden ja einfach mal etwas selbstgemachtes an die Türklinke hängen oder auf die Terrasse stellen. Eine Sammlung von mittlerweile 24 kleinen & leckeren Geschenken aus der Küche habe ich hier zusammengestellt. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei:

Allround Gewürzmischung

Gebrannte Mandelcreme

Tassenkuchen-Mix
Adventszucker 
Apfelgelee mit Zimt
Bratapfelmarmelade
Kirsch-Marzipan-Marmelade
Gebrannte Walnüsse
Streichholz-Kekse
Fensterkekse als Baumbehang oder Geschenkanhänger
Schokosalami
Backmischung „Vollkornbrot“
Crema di Balsamico
Trinkschokolade am Stiel
Yoguretella Bratapfel-Zimt
Zuckerstückchen
Vogelfutter-Minigugl
Karamell-Pralinen
Spekulatius-Aufstrich
Glitzermarmelade Erdbeer-Cranberry
Selbstgemachte Marzipanfigürchen
Granatapfel-Sekt-Gelee
Apfelgelee mit Zimt

Zuckerperlen-Kekswürfel
Glüchweingelee

Zum Verpacken:
Geschenkverpackungen aus leeren Chipsdosen

Anhänger aus Kaltporzellan

🍒💗 Herziger Kirsch-Käsekuchen ohne Boden 💗🍒 … schnell gemacht, cremig & fruchtig 🍒💗

Kirsch-Käsekuchen ohne Boden
26er Springform

1000 g Magerquark
250 g Zucker
200 g Butter
4 Eier
2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
1 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Glas Kirschen / Schattenmorellen

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Kirschen in ein Sieb abgießen, den Saft auffangen. 10 Kirschen mit 1 EL Saft fein pürieren, durch ein Haarsieb streichen und das entstandene Püree an besten in eine Einwegspritze aufziehen. Ein Spritzbeutel mit ganz fein aufgeschnittener Spitze tut´s auch.

Weiche Butter, Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 verrühren. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 30 sec / Stufe 6 mischen.

In eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 26er Springform die Hälfte der Quarkcreme füllen und glattstreichen. Die abgetropften Kirschen hineinlegen und die restliche Quarkmasse darauf glattstreichen.

Für kleine Herzchen in Herzform oder als Spirale – so wie bei diesem Käsekuchen mit Himbeeren – kleine Punkte aus dem Kirschpüree auf die Masse geben und mit einem Zahnstocher mittig durchziehen.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene 80 min backen und langsam komplett auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

💗 Be My Valentine 💗 … in 6 Tagen ist Valentinstag 💗

In 6 Tagen ist 💗 Valentinstag 💗 … oder wie ich gerne sage „Tag der Floristen“ 🤣 und wenn ihr Eure/Euren Liebste/n nicht mit einem gekauften Blumenstrauß, sondern mit etwas Selbstgemachtem aus der Küche – 😊 LIEBE GEHT JA BEKANNTLICH DURCH DEN MAGEN! 😊 – verwöhnen wollt, hier ein paar Anregungen – süß oder herzhaft.

… und für diejenigen, die nicht auf Valentinstag stehen: 
Das kann man natürlich auch das ganze Jahr über machen (und verschenken)! 😉

Herzchenkekse

Valentins-Kuchen mit verstecktem Herz

Hefe-Nuss-Herzen

Kirsch-Tarte mit ganz vielen Herzchen

Nuss-Nougat-Herzen

Herzchen-Käsekuchen

Herzchen aus Berlinerteig

Herzige Mini-Zupfkuchen

Keks-Herzen am Stiel

Spiegelei im Wiener-Würstl-Herz

Pizzaherzen Bianco

Ei im Würstlherz

Herzige Kekse

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

 

🎁🎄 Super-Last Minute-Geschenk zu Weihnachten 🎄🎁 Bunte Zuckerperlen-Kekswürfel … mmmhhh!!! 😋

Bunte Zuckerperlen-Kekswürfel
ca. 48 Stück

250 g Mehl
130 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
3 EL bunte Zuckerperlen

Mehl, Butter in Stückchen, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 mischen. Die Zuckerperlen dazugeben und 8 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 4 unterarbeiten. Den Teig herausnehmen und auf der Arbeitsfläche zügig fest zusammenkneten. In einen Gefrierbeutel geben und dort mit dem Nudelholz zu einer ca. 1 cm hohen Platte Walzen und 30 min in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Gefrierbeutel vorsichtig aufschneiden und in den Teig in kleine Quadrate schneiden. Diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 min hell backen, vollständig auskühlen lassen und in Tütchen verpacken oder sofort genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: