Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Marmelade & Co.’

🧡 Feine Papaya-Limetten-Marmelade 🧡 … fruchtig frisch 🧡

Papaya-Limetten-Marmelade

600 g Papaya
Saft von 2 und Abrieb von 1 Bio-Limetten
300 g Gelierzucker 2:1

Alle Zutaten – Papaya geschält, ohne Kerne und in Stücken – in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🎄 Leckeres Last-Minute-Geschenk 🎄 Glühweingelee … fruchtig und mit weihnachtlichen Gewürzen 🎄

Glühweingelee

1 Flasche Glühwein, 0,75 l
550 g Gelierzucker 2:1
Schale von 1/2 Bio-Orange
4 Nelken
3 Pimentkörner
1 Sternanis
1/4 TL Zimt
Msp. Zimt

Glühwein, Orangenschale und Gewürze in den Mixtopf geben und 8 min / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen. 15 min ziehen lassen, abseihen, zurück in den Mixtopf geben, den Gelierzucker dazugeben und nochmals 7 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Auf jeden Fall sollte alles ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht das Gelee überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 3-4 weiterkochen. Das heiße Gelee in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken und Guten Appetit!

Die Etiketten sind wieder mit
jamlabelizer gestaltet und mit ein wenig Milch angeklebt. 

💜 Pflaumenmarmelade – beschwipst oder nicht … fix gemacht und richtig lecker! 💜

Pflaumenmarmelade

1 kg Pflaumen, gewaschen und geputzt, gerne auch tiefgefroren und aufgetaut
500 g Gelierzucker 2:1
wer mag Zugaben:
1 gehäufter TL Zimt und/oder
1 Vanilleschote, ausgekratzt und/oder
6 cl Rum

Pflaumen und Zucker und evtl. weitere Zugaben s.o. in den Mixtopf geben und 14 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

💕 Holunderblütenzeit 💕 – endlich ist’s wieder soweit! … Rezeptideen von Gelee über Sirup bis Frozen Joghurt, feinen Cupcakes & noch viel mehr! – 13 Rezepte mit Holunderblüten 💕

Der Holunder blüht und es duftet wunderbar! Hier eine kleine Auswahl meiner Rezepte mit Holunderblüten. Mein Favorit: Frozen Joghurt mit Holunderblüten oder einfach einen Schuss Sirup in ein Gläschen Sekt.

Holunderblütengelee

Holunderblüten-Sirup

Holunderblüten-PannaCotta

Ausgebackene Holunderblütenküchle

Hugo-Cupcakes

Wassermelonen-Holunderblüten-Eis

Holunderblüten-Quark

Holunderblüten-Orangen-Gelee

Holunderblüten-Minigugl mit Holunderblüten-Frosting

Holunderblüten-Frozen-Joghurt

Feigen im Blätterteig mt Holunderblütenquark

Wassermelonen-Holunder-Eis

Holunderblütenküchlein

Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren und Genießen!

P.S.: Wem fällt noch was ein, was man mit Holunderblüten unbedingt mal probieren sollte???

🍓 Erdbeer-Kokos-Marmelade 🥥 … sanft & fein ♥️

Erdbeer-Kokos-Marmelade

500 g Erdbeeren, frisch oder TK
200 g Kokosmilch
450 g Gelierzucker 2:1
1 TL Vanillepaste oder Mark von 1/2 Vanilleschote
1/2 TL Zitronensäure

Die Erdbeeren in den Mixtopf geben und 4 sec / Stufe 8 pürieren. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 12 min / 100 Grad Stufe 2 kochen. Jedenfalls sollte die Marmelade ab Erreichen der 100 Grad / 4 min sprudelnd kochen, bei TK-Erdbeeren kann das länger dauern.

Die Marmelade in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: einen Schuss Batida de Coco zugeben 😉

🥝 Kiwi-Marmelade 🥝 … superfruchtig & fein 🥝

Kiwi-Marmelade

1.000 g Kiwis
500 g Gelierzucker 2:1
1/2 Päckchen Zitronensäure oder 30 g Zitronensaft

Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 6 mixen und 15 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ich hatte noch eine Tüte geschenkte Kiwi, die mussten dringend weg. Eine leckere Resteverwertung.

🍎 Fruchtiges Apfelgelee 🍏 … aus naturtrübem Saft von der Streuobstwiese 😊

Apfelgelee

700 g naturtrüber Apfelsaft
500 g Gelierzucker 2:1

Beide Zutaten in den Mixtopf geben und 14 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 3-4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Mit Zimt schmeckt das Gelee auch lecker. Dafür habe ich hier ein Rezept.

Sommer im Glas ☀️ Nektarinen-Apfel-Marmelade ☀️ fruchtig fein 😊

Nektarinen-Apfel-Marmelade

500 g Nektarinen, Gewicht ohne Stein
300 g Äpfel, Gewicht geputzt
400 g Gelierzucker 2:1
5 g Zitronensäure (muss nicht, macht’s fruchtiger)

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die schnelle Mirabelle 💖 Feine Mirabellen-Marmelade 💖 … mit Anleitung zum Entsteinen im Thermomix 🍒 geht für Kirschen genauso! 🍒 & Weiterverwenden der Steine zu einem „Kirschkernsäckchen“

Mirabellen-Marmelade

Mirabellen (oder Kirschen)
entsprechende Menge Gelierzucker 2:1

Zum Entsteinen ca. 1 kg gewaschene Früchte in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 (nicht höher) rühren. Die Masse durch ein grobes Sieb streichen oder durch eine Flotte Lotte drehen und schon sind die Kerne von der Fruchtmasse getrennt. Aus 1 kg Reifen Früchten erhielt ich 600 g Fruchtmus. Ausreichend für einen Durchgang Marmeladekochen zzgl. Gelierzucker.

Die Masse mit der entsprechenden Menge Gelierzucker 2:1 in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Friert man die Früchte ein und lässt sie vorm Entsaften wieder auftauen, erhält man mehr Saft, da beim Einfrieren die Zellen platzen.

Aus den Steinen kann man – genau wie bei Kirschen – die Füllung für einen Kirschkernsäckchen oder -kissen machen. Das geht ganz einfach und zwar so. Das wärmt bei Bauchschmerzen und ist auch ein schönes Geschenk!

Aprikose in der Hose😉 🍑 Feine Aprikosenmarmelade 🍑 … mit einem Hauch Zitrone fruchtig-frisch 😊😊😊

Was für ein Obstsommer!!! 😊😊😊 Alles stöhnt über die großen Erntemengen und ich freue mich über geschenkte Aprikosen, die gleich verarbeitet werden wollen zu:

Aprikosenmarmelade

800 g Aprikosen (ohne Stein)
1 Zitrone, Saft davon
400 g Gelierzucker 2:1

Aprikosen waschen, entsteinen und geviertelt zusammen mit Zitronensaft und gelierzucker in den Mixtopf geben. 14 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Jedenfalls sollte die Marmelade ab Erreichen der 100 Grad / 4 min sprudelnd kochen. In saubere Schraubgläser abfüllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer keine Stücke in der Marmelade mag, püriert vorm Kochen einfach das Obst 10 sec / Stufe 8.

Auch lecker: Fruchtige Pfirsich-Aprikosen-Marmelade mit Multivitaminsaft.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: