Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Aufstriche, süß’

😍 Salted Caramel Sauce – Gesalzene Karamellsauce … lecker aufs Brot, über Eis oder Pancakes oder … 😍


Salted Caramel Sauce

200 g Zucker, gerne brauner
130 g Sahne
130 g Butter in Stücken
20 g Wasser
1 EL Vanillezucker oder 1 großer Klecks Vanillepaste
1 TL Meersalzflocken

Alle Zutaten – außer Salz – in den Mixtopf geben und 12 min / Varoma / Stufe 2 / OHNE Messbecher köcheln, in Gläser füllen und abkühlen lassen. Wenn die Sauce kalt ist: das Salz kurz mit einem Löffel einrühren, die Gläschen verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

… auch ein feines kleines Mitbringsel. Die Sauce schmeckt super zu Pancakes, gebackenen Apfelringen, über Eis oder oder oder …

Im Kühlschrank aufbewahrt ist die Sauce schön cremig und kann auch gut als Brotaufstrich dienen. Draußen aufbewahrt ist die zähflüssig und prima über Eis, Pancakes o.ä. Gerne vor Gebrauch einmal umrühren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🎄🥰 Gebrannte Mandelcreme … Advent auf dem Frühstücksbrötchen 🥰🎄



Gebrannte Mandelcreme

200 g Mandeln
80 g braunen Zucker
10 g Butter (vegane)
wer mag: 2 Prisen Zimt oder Lebkuchengewürz
10 g Wasser

1 EL Pflanzenöl/Kokosöl

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 min / Varoma / Linkslauf / Stufe 1 erhitzen. Wasser zugeben und weitere 7 min / Varoma / Linkslauf / Sanftrührstufe / Stufe 1 rühren.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Die Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und 10 min backen, dabei einmal wenden und gegen Ende beobachten, damit es nicht verbrennt. Jetzt hätten wir superleckere gebrannte Mandeln.

Für die Creme die abgekühlten Mandeln in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 10 mahlen. Vom Rand nach unten schieben und 2 min / Stufe 6 weiter rühren. Die Masse erwärmt sich, Öl tritt aus. Noch einen EL Planzenöl oder Kokosöl hinzufügen und 10 sec / Stufe 4 unterrühren. Die Masse in ein sauberes Schraubglas umfüllen … ein herrlicher weihnachtlicher Brotaufstrich.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken oder Selbernaschen!

Tipp: Den leicht am Topfboden angesetzten Zucker entfernt man am besten durch Zugabe von 200 g Milch und lässt diese 3 min / 90 Grad / Stufe 3 laufen. Der Topf ist sauber und man hat eine leckere Karamellmilch.

🥐 Butterkaramellaufstrich á la „Franzbrötchen“ … cremig fein 🥐

Butterkaramellaufstrich

1 Dose Gezuckerte Kondensmilch, 400 g

200 g Butter, zimmerwarm

1 EL Brauner Zucker

1 gestrichener EL Zimt, wer mag auch mehr

Am Vortag:

Die Gezuckte Milch mit Wasser bedeckt 3 Stunden auf dem Herd leicht köcheln, herausnehmen und abkühlen lassen. Dabei entsteht ein hellbraunes Karamell.

Butter in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 4 cremig schlagen.

Das komplett abgekühlte Karamell aus der Dose, den braunen Zucker und Zimt hinzufügen und und 1 Min / Stufe 5 mixen, nach 30 sec alles einmal vom Rand nach unten schieben.

Den Aufstrich in Schraubgläser füllen und in den Kühlschrank stellen, kühl aufbewahrt innerhalb von 3 Wochen verzehren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Wer Franzbrötchen – ein typisches Hamburger Gebäck – nicht kennt, hier ist ein Rezept.

💚 „Schoko“-Kokos-Mousse … vegan und ohne Zusatz von Industriezucker 💚 … toll auch als Brotaufstrich 💚

„Schoko“-Kokos-Mousse
6 Portionen

1 Dose Kokosmilch, 400 ml
120 g Datteln
50 g Backkakao
30 g Agavendicksaft

Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 2 min / Stufe 8 mixen, 2 h in den Kühlschrank stellen, fertig!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Ganz toll schmeckt die Mousse auch als Aufstrich ähnlich „Nutella“, dann bitte im Kühlschrank aufbewahren – da ist sie auch richtig gut streichfähig – und innerhalb von 10 Tagen verbrauchen.

🧡 Feine Papaya-Limetten-Marmelade 🧡 … fruchtig frisch 🧡

Papaya-Limetten-Marmelade

600 g Papaya
Saft von 2 und Abrieb von 1 Bio-Limetten
300 g Gelierzucker 2:1

Alle Zutaten – Papaya geschält, ohne Kerne und in Stücken – in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🎄 Leckeres Last-Minute-Geschenk 🎄 Glühweingelee … fruchtig und mit weihnachtlichen Gewürzen 🎄

Glühweingelee

1 Flasche Glühwein, 0,75 l
550 g Gelierzucker 2:1
Schale von 1/2 Bio-Orange
4 Nelken
3 Pimentkörner
1 Sternanis
1/4 TL Zimt
Msp. Zimt

Glühwein, Orangenschale und Gewürze in den Mixtopf geben und 8 min / 100 Grad / Stufe 1 aufkochen. 15 min ziehen lassen, abseihen, zurück in den Mixtopf geben, den Gelierzucker dazugeben und nochmals 7 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Auf jeden Fall sollte alles ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht das Gelee überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 3-4 weiterkochen. Das heiße Gelee in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken und Guten Appetit!

Die Etiketten sind wieder mit
jamlabelizer gestaltet und mit ein wenig Milch angeklebt. 

💜 Pflaumenmarmelade – beschwipst oder nicht … fix gemacht und richtig lecker! 💜

Pflaumenmarmelade

1 kg Pflaumen, gewaschen und geputzt, gerne auch tiefgefroren und aufgetaut
500 g Gelierzucker 2:1
wer mag Zugaben:
1 gehäufter TL Zimt und/oder
1 Vanilleschote, ausgekratzt und/oder
6 cl Rum

Pflaumen und Zucker und evtl. weitere Zugaben s.o. in den Mixtopf geben und 14 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

🍓 Erdbeer-Kokos-Marmelade 🥥 … sanft & fein ♥️

Erdbeer-Kokos-Marmelade

500 g Erdbeeren, frisch oder TK
200 g Kokosmilch
450 g Gelierzucker 2:1
1 TL Vanillepaste oder Mark von 1/2 Vanilleschote
1/2 TL Zitronensäure

Die Erdbeeren in den Mixtopf geben und 4 sec / Stufe 8 pürieren. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 12 min / 100 Grad Stufe 2 kochen. Jedenfalls sollte die Marmelade ab Erreichen der 100 Grad / 4 min sprudelnd kochen, bei TK-Erdbeeren kann das länger dauern.

Die Marmelade in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: einen Schuss Batida de Coco zugeben 😉

🥝 Kiwi-Marmelade 🥝 … superfruchtig & fein 🥝

Kiwi-Marmelade

1.000 g Kiwis
500 g Gelierzucker 2:1
1/2 Päckchen Zitronensäure oder 30 g Zitronensaft

Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 6 mixen und 15 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ich hatte noch eine Tüte geschenkte Kiwi, die mussten dringend weg. Eine leckere Resteverwertung.

🍎 Fruchtiges Apfelgelee 🍏 … aus naturtrübem Saft von der Streuobstwiese 😊

Apfelgelee

700 g naturtrüber Apfelsaft
500 g Gelierzucker 2:1

Beide Zutaten in den Mixtopf geben und 14 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 3-4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Mit Zimt schmeckt das Gelee auch lecker. Dafür habe ich hier ein Rezept.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: