Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Archiv für die Kategorie ‘Römertopf’

One Pot: 🐓 Reisauflauf mit Huhn 🐓 aus dem Römertopf – so easy und lecker! 👍😊


Reisauflauf mit Huhn aus dem Römertopf
4 Portionen

500 g Hühnerinnenfilet
150 g Pfifferlinge und eine Handvoll getrocknete Steinpilze(alternativ 300 g Champignons)
250 g Langkornreis
250 g Hühnerbrühe
100 g Weißwein, trocken
200 g Schmand oder Sauerrahm
200 g Sahne
50 g Milch
1 EL Gemischte Kräuter, TK
1 1/2 TL Salz
1 TL Paprika, edelsüß
1 TL Oregano
1 T
L Majoran
1/2 Tl Zwiebelgranulat
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Paprika, scharf
1 Prise Knoblauchgranulat


Den Römertopf 10 min wässern. Getrocknete Pilze in warmem Wasser einweichen. Pfifferlinge sofern aus dem Glas abgießen.

In der Zwischenzeit:
Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, in der heißen Pfanne in etwas Bratfett ganz kurz und kräftig anbraten und beiseite stellen. Pfifferlinge und eingeweichte Trockenpilze ebenfalls kurz anbraten. Nimmt man Champignons, diese in Scheiben oder Viertel schneiden und ebenso verfahren.

Reis und alle Saucenzutaten in den Römertopf geben und gut durchrühren. Die Pilze unterrühren und die Hühnerfilets darauflegen.

Den geschlossen Römertopf in den KALTEN!!! Backofen schieben und 40 min bei 220 Grad backen. Den Deckel vorsichtig abnehmen, weitere 15-20 min offen garen, den Reis auf seinen Gargrad prüfen und evtl. noch weiterbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Liebe Manu, liebe Danuta von the.recipettes: DANKE!!! für die Inspiration und dieses wunderbare, leckere und wohlig warme „Relax-Gericht“. Es kommt definitiv auf die Liste der Leckerschmeckergerichte!!!
L
iebe Grüße ins Nachbarland!

Werbung

Herzhaft lecker: *🐂 ** Rinder-Pilz-Topf *** (all in + Römertopf) 🐂

2015/01/img_1099.jpg

Rinder-Pilz-Topf
4 Portionen

500 g Rindergulasch
300 g Karotten
250 g Pilze, Champignons oder Pfifferlinge
1 große Zwiebel
75 g Speckwürfel
200 g Saure Sahne
100 g Wasser
70 g Weißwein
1 EL Öl
1 EL Gemüsebrühpaste
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer

Die Karotten in den Mixtopf geben, 4 sec / Stufe 5 zerkleinern und in den Römertopf geben.

Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 5 zerkleinern, Speck und Öl hinzufügen und 5 min / VAROMA / Stufe 1 andünsten.

Gulaschwürfel, in Stücke geschnittene Pilze und die Speck-Zwiebel-Mischung zu den Karotten in den Römertopf geben, alles kräftig mit Pfeffer und Salz würzen und gut vermischen.

Alle restlichen Zutaten in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 4 mischen und über die Fleisch-Pilz-Mischung geben. Den Römertopf verschließen und auf die untersten Schiene des kalten Backofens stellen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze stellen und das Gericht 120 min garen.

Der Rinder-Pilz-Topf schmeckt lecker zu Spätzle, Nudeln, Knödel oder einem Stück kräftigem Brot.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Wer keinen Römertopf hat, nimmt eine große Auflaufform mit Deckel.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: