Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Zwetschge’

😊 VEGGIE FRIDAY: *** Zwetschgenknödel mit Karamellbröseln *** … süß und saftig … regional und saisonal – Süßmäulchen freut sich! 😊

  
Zwetschgenknödel

4 Portionen

450 g Magerquark

250 g Mehl

100 g Weichweizengrieß

100 g Butter

1 Ei

1 Prise Salz

12 Zwetschgen 

je Zwetschge 1 Würfelzucker oder 1/2 TL – gerne brauner – Zucker
750 g Wasser

1/2 TL Salz
Brösel

80 g Butter

150 g Semmelbrösel

80 g Zucker
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Die Zwetschgen entsteinen und mit je einem Würfelzucker oder je 1/2 TL Zucker füllen.

Den Teig in 12 Stücke teilen. Jedes Teigstück mit feuchten Händen flachdrücken, eine Zwetschge draufsetzen, mit dem Teig komplett verschließen und so einen Knödel formen. 

Wasser und Salz in den Mixtopf geben, die Knödel im gefetteten Varoma und Einlegeboden verteilen, zwischen den Knödeln Platz lassen und 25 min / VAROMA / Stufe 1 garen. 

In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und den Zucker darin hellbraun karamellisieren. Die Brösel dazugeben und unter kurz ständigem Rühren goldbraun rösten. Die Pfanne vom Herd ziehen, die Knödel in den Bröseln wälzen und – wer mag mit Puderzucker – bestreut heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

Tipp: Sehr lecker schmecken die Knödel auch mit Marillen, also Aprikosen! 

Werbung

😊 Ein Sonntagskuchen: *** Pflaumenkuchen * Zwetschgenkuchen mit Mandel-Zimt-Streuseln *** … saftig und knusprig … lecker!!! 😊


Pflaumenkuchen / Zwetschgenkuchen mit Mandel-Zimt-Streuseln
26er Form

Teig
120 g Mehl
100 g Butter, zimmerwarm
100 g Zucker
60 g Mandeln
2 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

1 kg Pflaumen / Zwetschgen

Streusel
100 g Mehl
80 g Butter, kalt
80 g Zucker
30 g Mandeln
2 Prisen Zimt

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Sämtliche Mandeln – auch die von den Streuseln – in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 10 mahlen und umfüllen. Zwei gehäufte EL Mandeln herausnehmen. Alle restlichen Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten. Diesen in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Springform geben und verstreichen.

Die Pflaumen waschen, halbieren und die Steine entfernen. Die Pflaumen kreisförmig schräg in den Teig stellen.

Die Streuselzutaten 8 sec / Stufe 5 zu einen Streuselteig verarbeiten und diesen über die Pflaumen streuseln.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene 45 min backen, auskühlen lassen und solo, mit einem Klecks Vanillesahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit

Tipp: Für ein ganzes Blech einfach alle Zutaten verdoppeln.

💋 *** Quarkauflauf mit Pflaumen *** 💋 … süß und fruchtig 💋

IMG_8212.JPG

Quarkauflauf mit Pflaumen
2 Portionen oder
4 Portionen als Dessert

250 g Magerquark
250 g Zwetschgen
2 Eier
50 g Puderzucker
50 g Grieß, Weichweizen-
30 g Butter
1 TL abgeriebene Zitronenschale

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Schmetterling in den Mixtopf einsetzen.

Eiweiße in den Mixtopf geben, 3 min / Stufe 3-4 steif schlagen und umfüllen.

Butter, Puderzucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 vermischen.
Nach 30 sec die Eigelbe nacheinander hinzufügen und weiterrühren. Quark und Grieß hinzufügen und nochmals 1 min / Stufe 3 rühren.

Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen und die Zwetschgen hineinstecken, so dass sie noch ein Drittel herausschauen. Den Auflauf 45 min hellbraun backen und mit Puderzucker bestreut noch warm servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Pflaume

💜 *** Pflaumenmus * Zwetschgenmus *** nach Uromas Art 💜

IMG_7902.JPG

Pflaumenmus

3 kg Pflaumen
500 g Zucker
1 TL Zimt

Pflaumen waschen, entsteinen, in 2 Portionen mit Zucker und Zimt in den Mixtopf geben und jeweils 10 sec / Stufe 6 zerkleinern. Die Masse in eine große Auflaufform oder einen Bräter füllen und für 3 Stunden abgedeckt ziehen lassen.

Die Form nun im Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 3 h eindicken lassen. In der ersten Stunde einen Holzlöffel in die Tür klemmen, damit die Feuchtigkeit aus dem Ofen entweichen kann, später die Tür schließen. Die Masse alle 30 min einmal umrühren.

Zum Schluss die Masse mit einer Suppenkelle in 2 Portionen in den Mixtopf geben, nochmals auf 100 Grad erhitzen, 30 sec / Stufe 10 pürieren, in Schraubgläser füllen und diese kopfüber abkühlen lassen.

Der Aufwand lohnt sich, das Mus wird wunderbar sämig, dunkel und schmeckt richtig lecker!

Viel Spaß bei Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Pflaumenmus

Lecker, lecker & schnell gemacht: *** Pflaumenkuchen mit Schmandguss ***

20140726-204915-74955558.jpg

Pflaumenkuchen mit Schmandguss

1 kg Pflaumen / Zwetschen
200 g Mehl
120 g Zucker
2 Eier
1 Eigelb
125 g Butter, kalt
30 g Mandeln oder Haselnüsse
200 g Schmand
50 g Sahne
1 EL Vanillezucker
1 Msp. gemahlener Zimt
1 Prise Salz

Mandeln in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 10 mahlen und umfüllen.

Mehl, 50 g Zucker, 1 Eigelb, Butter und Salz in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingeschlagen 1 h im Kühlschrank ruhen lassen (wenn es schnell gehen muss, diesen Schritt einfach weglassen 😉).

Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
Für den Rahmguss Schmand, Sahne, Eier, 50 g Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 15 sec / Stufe 4 verrühren.
Den Backofen auf 180 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen.

Eine Springform (26 cm) am besten mit Backtrennmittel

https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/20/hier-klebt-nix-mehr-an-backtrennmittel/

fetten, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Springform geben und einen ca. 3 cm hohen Rand andrücken.

Die gemahlenen Mandeln auf den Boden streuen und die Pflaumenhälften daraufstellen. Mit dem restlichen Zucker und dem Zimt bestreuen und die Schmand-Ei-Mischung darübergießen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 60 min backen, auskühlen lassen und GENIEßEN!!!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Pflaume

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: