Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘zitronenkuchen’

🍋 Zitronenkuchen „Lemon Wacky Cake“ … direkt in der Backform mischen, superschnell & vegan 🍋

Kleiner Lemon Wacky Cake

250 g Mehl

250 g Pflanzenmilch

150 g Zucker

50 g Sonnenblumenöl + 1 EL

1 TL Apfelessig

1/2 Päckchen Backpulver

1 TL Vanillepaste oder 1/2 Vanilleschote

1 Bio-Zitrone

1 Prise Salz

gerne kleingeschnittenes Obst

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eine 17 cm-Springform oder eine Auflaufform, ca. 10 + 20 cm und ca. 3 cm hoch mit Backtrennmittel oder 1 EL Öl ausstreichen. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und Schale fein abreiben und die Zitrone auspressen.

Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zitronenschale mischen und in der Form verteilen. Pflanzenmilch, Öl, Essig, Vanille und Saft von 1/2 Zitronen auf die Mehlmischung geben und alles mit einem Teigschaber zu einem glatten Teig verrühren. Kleingeschnittenes Obst locker in den Teig geben. Den Kuchen auf mittlerer Schiene mindestens 1 h backen, wenn er nach ca. 45 min goldbraun ist: die Form mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken.

Stäbchenprobe machen – ist der Kuchen noch nicht durch nochmals 15 min allerdings nur mit Unterhitze fertig backen und den noch warmen Kuchen mit einem Zitronenguss aus Puderzucker und dem restlichen Zitronensaft beträufeln oder mit Puderzucker bestäuben.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Die doppelte Menge funktioniert genau so … evtl. länger backen.

Werbung

Aus aller Welt 🇵🇹 Portugal 🇵🇹 Tarta di Limao 🇵🇹 Feine Zitronentarte mit Baisertupfen … fruchtig & cremig 💗

Tarta di Limao
26er Tarteform

Teig
180 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker
2 Eigelb
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone

Füllung
2 Zitronen, Saft von beiden, Abrieb von 1 Zitrone
1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilch

Tupfen
2 Eiweiß
1 EL Zucker
1 Prise Salz

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 1 min Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank 30 min ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Tarteform (wer keine hat, nimmt eine 26er Springform) – am besten mit Backtrennmittel – einfetten, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die Tarteform geben; die Ränder gut andrücken. Den Boden mit Backpapier belegen, mit Backerbsen beschweren und 20 min blindbacken. Hat man die nicht, dann den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, somit bleibt er flach.

Den Mixtopf gründlich waschen, er muss fettfrei sein. Den Rühraufsatz einsetzen, die Eiweiße und eine Prise Salz in den Mixtopf geben, 3 min / Stufe 3-4 zu festem Eischnee schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle umfüllen. Kurz in den Kühlschrank legen.

Kondensmilch, Zitronensaft von beiden und Abrieb von einer Zitrone in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 3-4 mischen. Backpapier und Backerbsen vom Boden nehmen und die Füllung auf den Boden geben. Das Eiweiß in kleinen Tupfen auf die Füllung spritzen und die Tarte weitere 15 min bei gleicher Temperatur backen, anschließen 10 min im ausgeschalteten ganz leicht geöffneten (ein Messer o.ä. in die Ofentüre klemmen) Ofen stehen lassen.

Die Tarte abkühlen lassen und – evtl. mit dünnen Zitronenscheibchen garniert und leicht mit Puderzucker bestäubt – servieren. Ein zitroniger Traum, der nach Urlaub schmeckt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Die Tarta di Limao ähnelt einem Lemoncake aus englischsprachigen Ländern; dort wird gerne Lemon Curd als Füllung verwandt. Geht natürlich auch und so ist ganz einfach selbstgemacht!

🍋 Lemon-Curd-Tartes 🍋 Zitronenkuchen im Miniformat … in der 9er Form fix gemacht und soooo lecker zitronig-fruchtig! 🍋

  


Lemon-Curd-Tartes

9er Form oder 12 Muffinförmchen oder 20er Springform
Teig

80 g Mehl

60 g Speisestärke

60 g Butter, weich

60 g Zucker

50 g Milch 

1 Ei

3 EL Lemon Curd, selbstgemacht

1 TL Vanillezucker

1/2 TL Backpulver

1 Prise Salz

Glasur

50 g Puderzucker

1 EL Lemon Curd, selbstgemacht

1 TL Zitronensaft
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 vermischen. 

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Form geben und 18-20 min hell backen. (Muffins kürzer, die 20er Springform etwas länger backen.)

Die Tartes kurz abkühlen lassen, den Rand mit einem Messer lösen und auf eine Kuchenplatte/einen Teller stellen. 

Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren, das Lemon Curd unterrühren und die Glasur mit Hilfe eines Spritz- oder Gefrierbeutels auf die Tartes dekorieren; wer mag mit Zitronenscheiben garnieren. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: