Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘wm’

Fruchtig-süßes Halbzeit-Dessert 🇩🇪 Deutschland-Pokal 🇩🇪 … goldener Milchreis mit 🍓 roten Erdbeeren & schwarzen Heidelbeeren 🇩🇪

Germany-Pokal
8 Portionen

schwarz
250 g Heidelbeeren

rot
500 g Erdbeeren
20 g Puderzucker

gold
500 g Milch
100 Milchreis
30 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Kurkuma

Alle Zutaten für den Milchreis in den Mixtopf geben und 35 min / 90 Grad / RÜCKWÄRTS / OHNE MESSBECHER / SANFTGARSTUFE garen.

Den Milchreis auf die Portionsschälchen umfüllen und auskühlen lassen.

Erdbeeren putzen und mit dem Puderzucker 5 sec / Stufe 8 pürieren. Auf den erkalteten Milchreis geben und mit gewaschenen Himbeeren toppen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🇩🇪⚽️ Halbfinale oho!! Halbfinale ohohoho!! ⚽️🇩🇪 … 11 Rezepte für 11 Spieler auf dem Platz! ⚽️🇩🇪


Hier kommen zusammengefasst nochmal alle Rezepte in schwarz-rot-gold!

Da ist ganz sicher was für jeden dabei:

Und jetzt: Daumendrücken und Mitfiebern!

Fußball-Amerikaner

Limes – Erdbeer, Mango, Brombeer

Obstspieße

Muffins

Nudeln

Obsttorte mit Überraschungsboden

Buttermilch-Waffeln

Kekse

Marmelade

Saftiger Zitronenkuchen

Pudding-Erdbeer-Oreo-Dessert

Viel Spaß beim Stöbern, Ausprobieren, Genießen und Feiern!!!  

🇩🇪⚽️ Passend zum Fußball-Abend: 🇩🇪⚽️ Fußball-Amis ⚽️🇩🇪 … leckere Amerikaner mit grünem Rasen ⚽️🇩🇪

Fußball-Amis
12 Stück

200 g Mehl
100 g weiche Butter
100 g Zucker
50 g Milch
2 Eier
1 Päckchen Puddingpulver, Vanille
1 Päckchen Backpulver
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 EL abgeriebene Zitronenschale (muss nicht)

Glasur
200 g Puderzucker
3 – 4 EL Milch – macht die Glasur schön weiß
1-2 TL Wasser

100 g Kokosflocken
grüne Lebensmittelfarbe (Wilton Icing Colours oder Pastenfarbe von Dr. Oetker o.ä.)

Den Backofen auf 180 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen.

Zucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten. Alle anderen Teigzutaten hinzufügen und 30 sec / Stufe 5 verrühren. 12 Häufchen auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche geben, am besten mit einem Spritzbeutel, dabei genügend Platz lassen und jeweils ca. 12 min hell backen.

Die Kokosflocken, einen Klecks Farbe und einen EL Wasser in ein Gefäß geben, dieses verschließen und kräftig schütteln. Die Farbe setzt sich recht schnell und einfach an den Kokosflocken fest, wenn nötig mit einer Gabel rühren.

Die Zutaten für die Glasur verrühren, die flache Seite der abgekühlten Amerikaner dünn damit bestreichen und sofort in die Kokosflocken drücken. Der restlichen Guss etwas fester werden lassen und mit Hilfe eines Spritzbeutel dünne „Fussballplatzlinien“ auf die Amerikaner spritzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Diese Amerikaner sind auch toll für einen Kindergeburtstag von kleinen Fussballbegeisterten oder fürs Vereinsfest.

🇩🇪 Deutschland-Kekse 🇩🇪 … Wenns jetzt nichts wird mit dem WM-Titel, dann weiß ich auch nicht! 😉

20140709-210938-76178540.jpg

Deutschland-Kekse

500 g Mehl
250 g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
1 EL Orangenschale oder Aroma nach Wahl
Lebensmittelfarbe schwarz, rot, gelb

Alle Zutaten – außer Farbe – in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig aus dem Topf nehmen und je 350 g wieder zurück in den Topf geben. Lebensmittelfarbe (ich nehme gerne Wilton Farben wegen des tollen Farbergebnisses) – zuerst gelb – dazugeben und 5 sec / Stufe 5 einarbeiten. Der Teig ist nun krümelig und gut durchgefärbt. Auf der Arbeitsplatte daraus eine Kugel formen. Mit rot ebenso verfahren und zum Schluss auch mit schwarz.

Aus jedem Teig einen ca. 40 cm langen Strang formen, diesen mit dem Rollholz flachrollen und in Frischhaltefolie wickeln. Die Stränge sollte ca. die gleiche Länge und Breite haben. Die Teigstränge nun mindestens 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank legen. Danach die 3 Stränge übereinander legen und so einen rechteckigen Block formen. Diesen fest in Frischhaltefolie wickeln und dabei alle Seiten begradigen, das geht mit dem Rollholz ganz gut. Den Teigblock nun nochmals für 1 1/2 Stunden in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.

Vom Teig ca. 1 cm dicke Scheiben abschneiden, mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 12 min backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: