Wieder da. 😊😊😊
Schön war unser Urlaub auf der Insel Rügen, sonnig, erholsam, zauberhaft und natürlich lecker:
Ich hoffe, euch geht’s allen gut. Bald wird wieder gekocht! 😉
Schön war unser Urlaub auf der Insel Rügen, sonnig, erholsam, zauberhaft und natürlich lecker:
Ich hoffe, euch geht’s allen gut. Bald wird wieder gekocht! 😉
… und hoffe auf blauen Himmel und blaues Meer. Bis bald wieder! 👋👋👋
Der Abenteuerurlaub ist vorbei und trotz gegenteiliger Annahme sind 3 Pfund mehr auf der Hüfte. Wer hätte denn gedacht, dass es sehnlichstes Ziel aller costaricanischer Frühstücksbuffetbetreiber und Restaurantbesitzer ist, die Gäste zu mästen. Soll bloß keiner daheim erzählen, die Teller wären nicht voll gewesen oder man sei hungrig oder durstig wieder aufgestanden.
Es beginnt gleich morgens mit „Pinto Gallo“: Reis mit schwarzen Bohnen, Spiegel- oder Rührei, Tortilla und immer reichlich frische Papaya, Ananas, Banane und Melone. Wer das nicht mag, isst Omelett, kleine Kuchenstücke oder einfach Toast und heimische Guavenmarmelade. Der Kaffee ist mild und hervorragend. Frisch gepresste oder pürierte Säfte sind immer dabei, Obst wächst an jeder Ecke mehr als genug und man kredenzt es immer und überall gerne frisch mit Wasser oder Milch püriert. Ein Träumchen!
Mittags haben wir auf unseren Touren so gut es ging auf größere Teller verzichtet und auch mal zu den typischen und an jeder Ecke zu erstehenden Tacco Chips und Guacamole gegriffen … in weiser Voraussicht, dass sich am Abend die Tischplatte wieder biegen wird. Und das tat sie!
Auf jedem Buffet, jeder Speisekarte zu finden:
Lecker ist auch die heimische Suppe „Olla de Carne“, bei der Kartoffel, Mais, Süßkartoffel, Manjok, Kürbis u.a. sowie handtellergroße Fleisch“brocken“ zu einer würzigen Brühe gekocht und dann in einer ca. anderthalb Liter fassenden Schüssel serviert werden, ergänzt durch ein Schälchen Reis und eine halbe Avocado … es soll ja niemand verhungern 😳. Ansonsten zieren – in Anbetracht vieler US-amerikanischer Touristen – auch gerne üppige Burger und Pommes die Teller.
Nicht verpassen sollte man z.B. im Ristorant D Thomas in Santa Elena im Monteverde Cloud Forrest Nationalpark den Kuchen „Tres Leches“, ein rumgetränktes und mit Sahnetupfen gekröntes Kalorienbömbchen mit drei verschiedenen Sorten Milch im nussigen Teig.
Tagsüber tranken wir uns durch die vielen leckeren Fruchtsmoothies aus allem, was das Land hergibt und das ist eine Menge oder wir ließen uns eine Kokosnuss aufschlagen und tranken direkt aus der das erfrischende Kokoswasser.
Am Abend gab es feine Cocktails zum Sundowner – natürlich aus nicht zu kleinen Gläsern – und auch mal einen argentinischen oder chilenischen Wein oder ein Bierchen.
Ein leckeres Land! 😉
Wer noch mehr über die Reise und Costa Rica erfahren möchte, ist herzlich auf meinem Fotoblog „one photo a day“ eingeladen.
Kalimera! und Kali orexi! werden wohl die häufigsten Worte meiner nächsten 2 Wochen sein. Ich freue mich auf Sonne, herrlich blauen Himmel, warmes Meer und gutes griechisches Essen. Ich verabschiede mich für eine Weile in den Urlaub und mache das, was schon Kaiserin Sisi gerne machte: Urlaub auf Korfu.
Euch allen wünsche ich eine gute Zeit! Bleibt oder werdet gesund!
Bis bald! Ja su!
Antje
… und schon arg traurig, dass diese Traumreise vorbei ist.
Wir waren mit der AIDA im Westlichen Mittelmeer unterwegs. Start und Ende waren in Palma de Mallorca, es ging nach Alicante und Valencia, wieder nach Palma de Mallorca und nach einem Seetag waren Cannes und Barcelona auch noch von uns angelaufenen Häfen. Neben ganz viel Kultur, Kunst, alten und neuen Sehenswürdigkeiten gab es natürlich auch jede Menge leckeres Essen. Die Buffets sind immer ganz toll bestückt gewesen und von Kaviar, Lachs und Eierspeisen am Morgen über Braten, perfekte Steaks, Salate und viele Desserts mittags bis zum leckeren Dinner, hier zum Beispiel ein 6-Gang-Krustentier-Menü am Abend. Man ist einfach nur wunschlos glücklich und auf jeden Fall für den Landgang gut gestärkt.
Auf meinem Fotoblog wird es in nächster Zeit einige Reiseberichte geben. Wer mag, schaut gerne hier!
Hier sind Pfingstferien und auch für mich: Urlaub! 😊😊😊
Ich bin dieses Mal auf unsere Reise besonders gespannt, auf jeden Fall lasse ich mich bekochen und werde das genießen!
Bis bald wieder! Euch allen eine guten Zeit!!! ☀️
Liebe Grüße
Antje
Das war die Speisekarte unseres ersten Abends in Namibia bei Stephan und Sabine in der wunderbaren Immanuel Wilderness Lodge am Rande von Windhoek. So konnten wir uns gut gestärkt zur Safari aufmachen.
Stephan kocht wirklich ausgezeichnet, bereits vor 2 Jahren begannen wir unsere Reise hier – damals gab es Weißschwanzgnu.
Ein wunderbarer und unglaublich ereignisreicher Urlaub ist nun leider zu Ende. Wir kommen bestimmt irgendwann wieder!
(Aber nach 2 Wochen des Bekochtwerdens freue ich mich jetzt auch wieder, selbst zu kochen und zu backen! 😉)
… hin und wieder melde ich mich bestimmt … mal schaun, es liegen noch einige fertige Rezepte hier! 😉
Für heute gibt es noch 2 Anleitungen / Rezepte, die dazu anregen sollen, das hoffentlich reichlich anfallende Obst in der nächsten Zeit zu verarbeiten.
Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, probiert hier und da mal eines meiner Rezepte aus 😉 und: BLEIBT GESUND!!!