Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘speck’

🧀 Speckkartoffeln in Käsesauce 🧀 – etwas herzhaftes, wenns draußen kalt ist! 😃

IMG_9441.JPG

Speck-Kartoffeln in Käsesauce
4 Portionen

16 kleine bis mittelgroße Kartoffeln
16 Scheiben Bacon
500 g Wasser
200 g Milch
150 g Sahne, fettärmer und genauso gut: Kondensmilch, 4 % Fett
200 g Sahne-Schmelzkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Wasser in den Mixtopf, Kartoffeln mit Schale in den Varoma geben und 30 min / VAROMA / Stufe 1 vorgaren. Bei weniger Kartoffeln: diese ins Garkörbchen geben und 25 vorgaren.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Jede Kartoffel mit einer Scheibe Bacon umwickeln und dicht nebeneinander in eine Auflaufform legen. Man kann die Kartoffeln auch vorher pellen, wenn man das man es lieber mag.

Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 3 min / 90 Grad / Stufe 2 erwärmen. Die Sauce über die Kartoffeln geben und 30 min backen.

Heiß servieren und einen Salat dazu reichen, z.B. Schnellen Eisbergsalat.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

Speck flechten – Handarbeiten, denn das Auge isst ja mit !!! 😉

IMG_8699.JPG

Bacon flechten
z.B. für Blumenkohlbombe, Grillfleisch, Braten mit Pesto in Bacon usw.

Auf ein Backpapier 6 Scheiben Bacon dicht nebeneinander legen.
Die Scheiben 2, 4 und 6 nach oben klappen und eine Scheibe waagerecht auf die Scheiben 1, 3 und 5 legen. 2, 4 und 6 wieder zurückklappen. 1, 3 und 5 nach oben klappen und eine Scheibe waagerecht darauf legen. 1, 3 und 5 wieder zurückklappen usw. So weiterverfahren, bis man am Ende angekommen ist. Am oberen Rand nochmals mit einer Scheibe verbessern. Fertig!

Mit dem Backpapier kann man den Bacon ganz leicht auf z. B. die Blumenkohlbombe

https://antjemauch.wordpress.com/2014/10/16/%F0%9F%92-blumenkohlbombe-mit-ofenkartoffeln-%A3%F0%9F%92-machtig-lecker/

oder anderes Fleisch legen.

Sieht toll aus! Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🐓 Geflügel mit Mantel: 🐓 *** Pestohühnchen in Bacon *** 🐓

20140604-233449-84889586.jpg

Pestohühnchen in Bacon

Pro Person
1/2 oder 1 kleines Hühnerbrustfilet
3-4 Scheiben Bacon
1 EL Pesto, z. B. Basilikum-, Tomaten-, Trüffel
1 El Bratfett
Salz
Pfeffer

Die Baconscheiben auf der Arbeitsplatte nebeneinander ausbreiten und mit Pesto bestreichen. Je ein Hühnerbrustfilet mit Pfeffer und Salz würzen und in den Bacon einschlagen. In einer sehr heißen Pfanne von allen Seiten kurz scharf anbraten.

In der abgedeckten Pfanne auf ausgeschalteter Platte 10 min ruhen lassen, dabei einmal umdrehen oder fest in Alufolie einschlagen und bei 140 Grad im Backofen 10 min garen. Vor dem Anschnitt weitere 10 min ruhen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Was des Köhlers Frau schon konnte, können wir schon lange! *** Nudeln Carbonara ***

20140505-135452.jpg

Nudeln Carbonara
3 Portionen

250 g Nudeln (Spaghetti, Farfalle …)
150 g Speckwürfel
2 superfrische Eier
130 g Sahne
50 g Parmesan
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 reiben und umfüllen.

1,4 l Wasser in den Mixtopf geben und 10 min / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen. 1 TL Salz und die Nudeln dazugeben, nach Packungsangabe / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen, abgießen und warmhalten.

Speck und Öl in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 1 dünsten. Sahne, Eier und Parmesan bis auf 1 EL sowie 1/2 TL Salz und 1 große Prise Pfeffer zugeben und 1 min / 100 Grad / Stufe 2 rühren.
Die gekochten Nudeln zugeben und 1 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Sanftrührstufe mit dem Spatel vermischen.

Auf Tellern anrichten und mit ein wenig geriebenem Parmesan überstreuen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Spaghetti_alla_carbonara

Dennete – die Pizza der Schwaben – ein leckerer, knuspriger Flammkuchen

20140422-065150.jpg

Dennete / Schwäbische Pizza / Flammkuchen
1 Blech

Teig:
300 g Mehl
170 g Wasser
20 g Hefe
10 g Salz
10 g Fett

Belag:
1 Becher Sauerrahm
1 Ei
15 g Mehl
Pfeffer, Salz, wer mag Kümmel
150 g geräucherter gewürfelter Speck
1 Zwiebel in dünnen Ringen

Backofen auf 250° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten.
Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Mixtopf nicht spülen.
Sauerrahm, Ei, Pfeffer, Salz und Mehl in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 3 vermischen. Die Masse auf den Teig auf streichen. Speckwürfel und wer mag Zwiebel darüber streuen.
Auf der untersten Schiene 20 min backen.

Der Teig muss nicht gehen. Sie soll ganz dünn sein. Es bildet sich dennoch ein aufgegangener knuspriger Rand.

Mit einem Salat ist die Dennete eine wunderbare Mahlzeit oder in mundgerechte Stücke geschnitten auf einem herzhaften Buffet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dinnete

Klein und herzhaft *** Mini-Muffins mit Speck ***

20140422-071122.jpg

Herzhafte Mini-Muffins
24 Stück

80 g Käse
75 g Speckwürfel, roh oder gekocht
120 g Mehl
1 Ei
80 g Milch
50 g neutrales Öl
1/2 TL Backpulver
1 Msp. Natron
1 Prise Salz, Pfeffer
Kräuter der Provence oder Oregano

Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Käse in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 8 reiben. Alle restlichen Zutaten dazugeben und 20 sec / Stufe 4 / RÜCKWÄRTS vermischen.
Mit einem Spritzbeutel oder 2 kleinen Löffeln in die Mulden einer (am besten mit Backtrennmittel) gefetteten 24er Mini-Muffin-Form oder Mini-Gugl-Form füllen und 15 bis 20 min backen.

Die Mini-Muffins schmecken lecker zu Salat, am Abend zu einem Glas Bier oder Wein und machen sich auch auf einem Buffet gut!

Guten Appetit!

Kartoffeln mal anders *** Kartoffelgratin mit oder ohne Speck ***

20140421-221652.jpg

Kartoffelgratin mit oder ohne Speck
4 Portionen

600 g Kartoffeln
250 g Milch
150 g Sahne
75 g Speckwürfel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Salz
2 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskatnuß gerieben
80 g Käse, z.B. Gouda

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln.

Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Käse im Mixtopf 3 sec / Stufe 7 reiben und umfüllen.
Knoblauch bei Stufe 5 auf das laufende Messer fallen lassen, 3 sec zerkleinern.
Kartoffelscheiben, Milch, Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss in den Mixtopf und alles 10 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1-2 vorkochen.
In eine Auflaufform geben und die Speckwürfel vorsichtig unterheben. Käse darüberstreuen und 30 min im Backofen backen.

Das Rezept reicht mit Salat als Hauptgericht für 4 Personen.
Vegetarier lassen den Speck einfach weg.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: