🌾 *** Schwäbische Dinkelseele *** 🌾 – das Baguette der Schwaben 😉
Schwäbische Dinkelseele
3 Stück
500 g Dinkelmehl
300 g Wasser
15 g Hefe – geht der Teig über Nacht, dann nur 10 g!!!
1 TL Salz
Kümmel und grobes Salz zum Bestreuen
alternativ Sesam zum Bestreuen
Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 1 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Mehl und Salz hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine große Schüssel geben und für mindestens 2 Stunden, gerne über Nacht (dann nur mit 10 g Hefe!!!) in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 250 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Schale mit 150 g Wasser auf den Ofenboden stellen.
Den Teig kurz durchkneten und in 3 gleich große Teile teilen, diese einfach rollen und dabei in Form ziehen. Das muss nicht schön sein, dadurch bekommen die Seelen ihre typisches ungleichmäßiges Aussehen.
Die Seelen in eine gefettete Baguette-Form oder nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Wasser benetzen, mit Kümmel und Salz (Original), Sesam oder Kreuzkümmel bestreuen und in den Backofen schieben. Die Temperatur sofort auf 190 Grad reduzieren und die Seelen ca. 20 min hellbraun backen.
Seelen schmecken wunderbar mit herzhaftem Belag; hier typisch ist es, sie mit gekochtem Schinken und Käse, aber auch in vielen anderen Varianten zu überbacken und heiß zu servieren.
Viel Spaß bei Ausprobieren und Guten Appetit!