Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘schokoladenkuchen’

🎄 Lebkuchen-Gugelhupf mit Glühweinkirschen 🎄 … saftig, schokoladig, weihnachtlich 🥰

Lebkuchen-Gugelhupf mit Glühweinkirschen

Glühweinkirschen (müssen abkühlen, daher gerne am Vortag herstellen)
1
 Glas Schattenmorellen
50 g Zucker
100
 g Glühwein

Teig
225 g Mehl
150
 g Butter, zimmerwarm
150
 g Zucker, gerne brauner
3 Eier
50 g Milch
30 g Backkakao
1 EL Lebkuchengewürz
1 EL Backpulver
1 TL Zimt
1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1 Prise Salz
100 g
Zartbitterschokolade

Guss
80 g Puderzucker
20 g Backkakao
1/2 TL Lebkuchengewürz

2 EL Milc
h

Deko
Schokoladen- oder Zuckerstreusel-Mix

Für die Glühwein-Kirschen die Kirschen abtropfen lassen. Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, mit Glühwein ablöschen und rühren, bis sich das Karamell löst. Die Kirschen dazugeben und weitere 5 min köcheln lassen. Zugedeckt komplett abkühlen lassen.

Schokolade in Stückchen in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 grob hacken und umfüllen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 3 aufschlagen. Weiter auf Stufe 3 laufen lassen und nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung hinzufügen und jeweils 20 sec unterschlagen.

Die Kirschen abtropfen lassen und beiseite stellen. Den Glühwein, Mehl, Kakao, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt und Salz dazugeben und 30 sec / Stufe 4 unterziehen. Die gehackte Schokolade hinzufügen und 20 sec / Stufe 3 unterziehen,

In eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Gugelhupfform ca. 1/3 des Teiges geben, 1/3 der Kirschen darauf verteilen und diesen Vorgang noch 2 x wiederholen; die oberen Kirschen etwas eindrücken.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 45 min backen, Stäbchenprobe machen und komplett abkühlen lassen.

Alle Guss-Zutaten verrühren, über den Kuchen geben und mit Schokoladen- oder Zuckerstreuseln verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Danke, liebe Emma von Emma’s Lieblingsstücke für die Inspiration und diesen genialen Weihnachtskuchen. Er hat uns und unseren Gästen den 1. Advent versüßt. 🥰

Der Kuchen schmeckt auch nach 5 Tagen – gut zugedeckt bei Zimmertemperatur gelagert – noch superlecker, wird immer saftiger! ☺️

Werbung

Eine süße Mini-Sünde: 🍫 *** Schokoküchlein mit flüssigem Kern *** 🍫

2015/01/img_0869.jpg

Schokoküchlein mit flüssigem Kern
15er Form

60 g Mehl
40 g Zucker
40 g Milch
20 g Kakao
20 g Öl
1 EL Nutella
1 Ei
1/2 TL Backpulver
4 Stückchen Schokolade, zartbitter

Den Backofen auf 175 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten – bis auf die Schokoladenstücke – in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 verrühren.

Eine 15er Springform am besten mit Backtrennmittel

https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/20/hier-klebt-nix-mehr-an-backtrennmittel/

fetten. Die Hälfte des Teiges einfüllen, die Schokoladenstückchen zerbrechen und auf dem Teig verteilen. Mit dem restlichen Teig bedecken und auf mittlerer Schiene 12 bis 14 min backen.

Lauwarm mit einer Kugel Eis, Obst oder Sahne servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp:
Den Teig auf 4 gefettete Portionsschälchen verteilen, je ein Stückchen Schokolade in den Teig stecken und die Portionen 8 min backen. So haben sie auch einen flüssigen Kern.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: