Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘schokokuchen’

🎄 Lebkuchen-Gugelhupf mit Glühweinkirschen 🎄 … saftig, schokoladig, weihnachtlich 🥰

Lebkuchen-Gugelhupf mit Glühweinkirschen

Glühweinkirschen (müssen abkühlen, daher gerne am Vortag herstellen)
1
 Glas Schattenmorellen
50 g Zucker
100
 g Glühwein

Teig
225 g Mehl
150
 g Butter, zimmerwarm
150
 g Zucker, gerne brauner
3 Eier
50 g Milch
30 g Backkakao
1 EL Lebkuchengewürz
1 EL Backpulver
1 TL Zimt
1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1 Prise Salz
100 g
Zartbitterschokolade

Guss
80 g Puderzucker
20 g Backkakao
1/2 TL Lebkuchengewürz

2 EL Milc
h

Deko
Schokoladen- oder Zuckerstreusel-Mix

Für die Glühwein-Kirschen die Kirschen abtropfen lassen. Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, mit Glühwein ablöschen und rühren, bis sich das Karamell löst. Die Kirschen dazugeben und weitere 5 min köcheln lassen. Zugedeckt komplett abkühlen lassen.

Schokolade in Stückchen in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 grob hacken und umfüllen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 3 aufschlagen. Weiter auf Stufe 3 laufen lassen und nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung hinzufügen und jeweils 20 sec unterschlagen.

Die Kirschen abtropfen lassen und beiseite stellen. Den Glühwein, Mehl, Kakao, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt und Salz dazugeben und 30 sec / Stufe 4 unterziehen. Die gehackte Schokolade hinzufügen und 20 sec / Stufe 3 unterziehen,

In eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Gugelhupfform ca. 1/3 des Teiges geben, 1/3 der Kirschen darauf verteilen und diesen Vorgang noch 2 x wiederholen; die oberen Kirschen etwas eindrücken.

Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 45 min backen, Stäbchenprobe machen und komplett abkühlen lassen.

Alle Guss-Zutaten verrühren, über den Kuchen geben und mit Schokoladen- oder Zuckerstreuseln verzieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Danke, liebe Emma von Emma’s Lieblingsstücke für die Inspiration und diesen genialen Weihnachtskuchen. Er hat uns und unseren Gästen den 1. Advent versüßt. 🥰

Der Kuchen schmeckt auch nach 5 Tagen – gut zugedeckt bei Zimmertemperatur gelagert – noch superlecker, wird immer saftiger! ☺️

Werbung

❤️🍫 Einfacher fixer Schokokuchen 🍫❤️ … OHNE extra Fett aber nicht minder lecker!!! 🍫❤️

Einfacher Schokokuchen
26er Springform oder Gugelhupfform

Teig
250 g Puderzucker
250 g Mehl
250 g Milch
80 g Backkakao
2 Eier
1 geh. TL Backpulver
1 Prise Salz

weg mag: 1 Handvoll Himbeeren, Kirschen …

Guss
200 g Zartbitterschokolade
100 g Sahne

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zucker und Eier in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 rühren. Alles restlichen Teigzutaten hinzufügen und 30 sec / Stufe 3-4 mischen. Eine 26er Springform – am besten mit Backtrennmittel – fetten, den Teig einfüllen (wer mag streut nach 1/2 Teig eine Handvoll Beeren oder Kirschen hinein) und 30 min – in der Gugelhupfform 35 min – auf mittlerer Schiene backen. Den Kuchen abkühlen lassen und auf eine Kuchenplatte setzen.

Schokolade in Stückchen in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 8 zerkleinern, Sahne hinzufügen und 2 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen lassen. Den Guss auf den Kuchen geben und den Kuchen nach Belieben mit Zuckerperlen etc. verziert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer es weihnachtlich mag, fügt zum Teig 1/2 TL Lebkuchengewürz hinzu und dekoriert mit goldenen Sternchen und Streuseln.

🍐 Schokolade küsst Birne … Schoko-Birnen-Kuchen … schokoladig, saftig, schnell und fein! 🍐

  

Schoko-Birnen-Kuchen

26er Springform
1 Dose halbierte Birnen

220 g Mehl 

150 g Butter

100 g Zucker

3 Eier

100 g Milch

30 g Backkakao

1 gehäuften TL Backpulver

1 TL Vanillezucker

1 Prise Salz

3 EL Aprikosenmarmelade oder -gelee

1 Handvoll Mandelblättchen

Puderzucker

Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die zimmerwarme Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 mischen. Eier und Milch hinzufügen und nochmals 1 min / Stufe 3 rühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und wiederum 1 min / Stufe 3 unterrühren. Kakao dazugeben und ein letztes Mal 1 min / Stufe 3 unterrühren. 

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Form geben und glatt streichen. Birnenhälften mit der Wölbung nach oben leicht in den Teig drücken. Die Marmelade etwas erwärmen und mit einem Pinsel auf den Birnen verstreichen. In die Zwischenräume die Mandelblättchen streuen. 
Den Kuchen auf mittlerer Schiene 35 min backen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. 

Puderzucker auf den kalten Kuchen streuen und diesen einfach so, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

Liebe Arabella, danke für dieses feine Rezept. Dieser saftige Kuchen ist blitzschnell gebacken und hat uns sehr, sehr lecker geschmeckt!!! 😊😊😊 Ein echter „2-Fliegen-mit-einer-Klappe-Kuchen“: Birnenliebender Göttergatte und Schokoholic-Töchterlein liebten ihn gleichermaßen! 👍 https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2016/01/22/immer-noch-schokoladig-und-doch-schon-fruchtig-oder-birnenkuchen/

Eine süße Mini-Sünde: 🍫 *** Schokoküchlein mit flüssigem Kern *** 🍫

2015/01/img_0869.jpg

Schokoküchlein mit flüssigem Kern
15er Form

60 g Mehl
40 g Zucker
40 g Milch
20 g Kakao
20 g Öl
1 EL Nutella
1 Ei
1/2 TL Backpulver
4 Stückchen Schokolade, zartbitter

Den Backofen auf 175 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten – bis auf die Schokoladenstücke – in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 verrühren.

Eine 15er Springform am besten mit Backtrennmittel

https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/20/hier-klebt-nix-mehr-an-backtrennmittel/

fetten. Die Hälfte des Teiges einfüllen, die Schokoladenstückchen zerbrechen und auf dem Teig verteilen. Mit dem restlichen Teig bedecken und auf mittlerer Schiene 12 bis 14 min backen.

Lauwarm mit einer Kugel Eis, Obst oder Sahne servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp:
Den Teig auf 4 gefettete Portionsschälchen verteilen, je ein Stückchen Schokolade in den Teig stecken und die Portionen 8 min backen. So haben sie auch einen flüssigen Kern.

🍫 Schoko-Walnuss-Brownies „Anja“ … soooooo schokoladig 🍫 und weich … ein Traum!

IMG_8853.JPGSchoko-Walnuss-Brownies
20 – 25 Stück

200 g Zucker
160 g Butter
150 g Walnüsse
150 g Schokolade, 70 %
3 Eier
40 g Mehl
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Die Walnüsse in den Mixtopf geben, ein- oder zweimal Turbo-Taste drücken und umfüllen. Sie sollten zum Teil gemahlen zum Teil noch grobe Stücke sein.

Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 6 hacken. Die Butter in Stücken hinzufügen und 4 min / 50 Grad / Stufe 2 schmelzen lassen. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und 1 min / Stufe 4 unterrühren. Auf Stufe 4 laufen lassen und durch den Deckel nach und nach die Eier hinzufügen, 30 sec laufen lassen, das Mehl dazugeben und nochmals 30 sec laufen lassen. Zum Schluss die Walnüsse 10 sec / Stufe 3 unterheben.

Die Masse in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Auflaufform (ca. 30 x 30 cm) geben. Wer mag, kann noch Walnusshälften in den Teig eindrücken.

30 min backen, Stäbchenprobe machen und in der Form auskühlen lassen. In 20 – 25 Stücke schneiden und aus der Form heben.

Diese saftigen und super-schokoladigen Brownies sind wirklich die Allerbesten!!! Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Alternativ kann man statt Walnüssen gerne Cashew- oder Pekannüsse verwenden oder die Brownies nach dem Backen mit Kuvertüre überziehen.

Danke, liebe Anja, fürs Rezept!!! Immer wieder gerne! 😉👍tp://de.m.wikipedia.org/wiki/Brownie_(Gebäck)

MINI-GUGL-FIEBER!!! Heute: Eine süße Sünde: *** 💋 Brownie-Mini-Gugl 💋 ***

20140525-135707-50227695.jpg

20140531-155322-57202969.jpg

20140531-155323-57203874.jpg

Brownie-Mini-Gugl
24 Stück

70 g dunkle Schokolade
70 g Zucker
60 g Butter
45g Mehl
1 Ei
1/4 ausgekratzte Vanilleschote

Den Backofen auf 175 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.

Die Schokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 8 mahlen und dann 1 min / 50 Grad / Stufe 1 schmelzen. Die Butter in Stücken dazugeben und nochmals 1 min / 50 Grad / Stufe 1 schmelzen.

Die restlichen Zutaten zugeben und 15 sec / Stufe 3 vermischen.

Nun die gefetteten

ich fette immer mit selbstgemachtem Backtrennmittel:
https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/20/hier-klebt-nix-mehr-an-backtrennmittel/

Mini-Gugl-Förmchen füllen, dazu gebe ich den Teig in einen Gefrierbeutel und spritze ihn in die Förmchen.

Auf der mittleren Schiene 12 min backen und in der Form auskühlen lassen, herausstürzen und GENIEßEN!

Eine süße Sünde zu Kaffee oder Tee, gerne noch mit einer extra Schicht Schokolade überzogen oder einem Klecks gesüßter Creme Fraiche.

Mmmmmhhhhh!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: