Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘sahne’

🍓🍓🍓 Die erdbeerigste *** Erdbeer-Bisquitrolle *** 🍓🍓🍓

20140527-155432-57272972.jpg

Erdbeer- Bisquitrolle

Bisquit:
6 Eier
180 g Zucker
150 g Mehl
150 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
Lebensmittelfarbe rot und grün

Füllung:
300 g Erdbeeren
200 g Sahne
200 g Mascarpone
2 Päckchen Sahnesteif
1 EL Vanillezucker

Alle Zutaten für den Bisquit in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 verrühren.
1 EL Teig in ein Schälchen geben und hellgrün einfärben, 2 EL Teig in ein weiteres Schälchen geben und rot einfärben.

Ein Backblech leicht mit Wasser benetzen und mit einem Backpapier belegen. Darauf kleine Punkte aus weißem Teig spritzen. Dafür einen EL Teig in einen Gefrierbeutel geben und eine ganz kleine Spitze abschneiden. Aus dem grünen Teig die Kelchblätter aufspritzen. Das Backblech nun für 15 min in die Gefriertruhe stellen. Dann die roten Erdbeeren aufspritzen und das Backblech nochmals 15 min in die Gefriertruhe stellen.

Den Backofen auf 170 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen, den restlichen hellen Teig mit einem Teigschaber vorsichtig auf die angefrorenen Teig-Erdbeeren streichen und 10 min backen.

Den Bisquit sofort auf ein leicht gezuckertes Geschirrtuch stürzen. Auf das Backpapier für 2 min ein nasses Geschirrhandtuch legen, dann lässt sich dieses leichter und ohne dass etwas daran hängenbleibt abziehen. Den Bisquit so aufrollen, dass die Erdbeeren nach außen zeigen und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit die kalte !!! Sahne in den kalten !!! Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 aufschlagen. Man hört, wenn das Messer ins Leere greift, dann sofort abschalten. Mascarpone, Sahnesteif und Vanillezucker hinzufügen und 15 sec / 4 verrühren. Die Mascarpone-Sahne umfüllen und ohne den Topf zu säubern die Erdbeeren einwiegen. Diese 5 sec / Stufe 5 zerkleinern. Die Mascarpone-Sahne wieder hinzugeben und 10 sec / Stufe 4 verrühren.

Die Bisquitrolle vorsichtig aufrollen, die Füllung aufstreichen, wieder locker zusammenrollen und mindestens 2 Stunden kühlstellen, damit sich die Füllung festigt.

🍓🍓🍓 Innen und außen: Die erdbeerigste Erdbeer-Bisquitrolle aller Zeiten! 🍓🍓🍓

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeeren

Werbung

1, 2 oder 3? *** 3-Tage-Torte *** Drei-Tage-Torte ***

20140508-215420.jpg

3-Tage-Torte

Für den Teig:
250 g Butter (zerlassen und abgekühlt)
250 g Zucker
250 g Mehl
5 Eier
2 TL Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 EL Kakao

Für die Füllung:
2 Becher saure Sahne
1 Becher Sahne
1 großes Glas Himbeer- oder anderes Gelee, nach Geschmack
Saft einer halben Zitrone
evtl. Rum oder Korn

Abschluss:
100 g Puderzucker
1 EL heißes Wasser
1 EL Kakao

Den Backofen auf 175 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Eine 26er Backform mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten.
Alle Teigzutaten außer Kakao in den Mixtopf geben und 1 1/2 min / Stufe 4 mixen. Jeweils 3 Böden a 190 g Teig einzeln backen – je ca. 15 – 18 min -, dem restlichen Teig den Kakao zufügen und hieraus 2 weitere Böden a 190 g backen. Die Böden aus der Form nehmen, auskühlen lassen und das Backpapier abziehen.

Zubereitung Füllung:
Einen Tortenring um den ersten Boden befestigen. Die Marmelade erwärmen, mit dem Zitronensaft glattrühren und 1/5 davon mit einem Backpinsel auf dem Boden verstreichen.

Die leicht angeschlagene Sahne und saure Sahne verrühren und 1/4 davon auf die Marmelade aufstreichen. Den nächsten Boden darauflegen und wieder mit Marmelade und Sahnemischung bestreichen usw. Den obersten Boden nur noch mit Marmelade bestreichen!
Wer mag und wenn Kinder nicht mitessen: jeden Boden vorm Bestreichen mit Marmelade mit einigen Spritzern Alkohol benetzten.

Die geschichtete Torte abgedeckt 2-3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen! Vor dem Servieren mit einem dünnen Puderzuckerguss überziehen und mit Kakao bestäuben. Wer mag kann die Torte z. B. mit Schokoherzen verzieren.

Diese Torte schmeckt wunderbar, sieht super aus und kann 2-3 Tage vor dem Fest vorbereitet werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Was des Köhlers Frau schon konnte, können wir schon lange! *** Nudeln Carbonara ***

20140505-135452.jpg

Nudeln Carbonara
3 Portionen

250 g Nudeln (Spaghetti, Farfalle …)
150 g Speckwürfel
2 superfrische Eier
130 g Sahne
50 g Parmesan
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 reiben und umfüllen.

1,4 l Wasser in den Mixtopf geben und 10 min / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen. 1 TL Salz und die Nudeln dazugeben, nach Packungsangabe / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen, abgießen und warmhalten.

Speck und Öl in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 1 dünsten. Sahne, Eier und Parmesan bis auf 1 EL sowie 1/2 TL Salz und 1 große Prise Pfeffer zugeben und 1 min / 100 Grad / Stufe 2 rühren.
Die gekochten Nudeln zugeben und 1 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Sanftrührstufe mit dem Spatel vermischen.

Auf Tellern anrichten und mit ein wenig geriebenem Parmesan überstreuen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Spaghetti_alla_carbonara

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: