Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘roulade’

😊 Sonntagsbraten: 🐂 Rindsrouladen 🐂 … deftig und würzig – ideale Begleiter: Rotkohl, Selleriepürree und Semmelknödel 😊

  

Rindsrouladen

Rezept für 3 Personen, für mehr Personen einfach anpassen

3 Rindsrouladen, je ca. 150 g
100 g Schinken Speck, mager
1 große Zwiebel
1 EL Öl
3 EL Senf
1 TL Salz
3 große Prisen Pfeffer
2 EL Öl oder Butterschmalz
100 g Rotwein
300 g Wasser
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
1 EL Mehl oder Speisestärke

1 EL Öl in eine Pfanne
und darin Speck und Zwiebeln anschwitzen.

Die Rouladen ausbreiten, salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen. Die Speck-Zwiebel-Masse auf den Rollladen verteilen und diese mit Rollladennadeln schließen. 

Die Rouladen einem Topf mit heißem Fett von allen Seiten scharf anbraten und mit Rotwein ablöschen. Den Rotwein fast verkochen lassen. Wasser und Gemüsebrühpaste hinzufügen und die Rouladen ca. 90 min kochen. Ich nehme meinen Schnellkochtopf, dann koche ich sie nur 35 min.

Ich koche die Rouladen am Tag vorher Verzehr, sie sind – einmal abgekühlt und wieder aufgewärmt – einfach besser. Die Sauce mit einem in Wasser glattgerührt EL Mehl binden. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! 

Dazu passen  wunderbar: Semmelknödel (Pilze einfach weglassen), Rotkohl und Selleriepüree. Die Rezepte sind jeweils verlinkt.

Werbung

😃☀️ Schmeckt nach Urlaub im Süden: Mediterrane Putenröllchen ☀️😃👍

Mediterrane Putenröllchen

4 Portionen

Tomatenpesto

80 g Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt, abgetropft

20 g Tomatenöl

50 g Parmesan

1 Knoblauchzehe

1 EL Petersilie

je 1 Prise Salz und Pfeffer

Putenröllchen / Beilagen

4 Putenrouladen

je 1 Prise Salz und Pfeffer

in mundgerechte Stücke geschnittene Gemüse nach Wahl (Blumenkohl, Karotte, Paprika, Champignons, Zucchini)

1000 g Wasser

1 TL Gemüsebrühpaste

250 g Reis

Kräutersauce

300 g Garflüssigkeit

100 g Milch

50 g Schmelzkäse

30 g Mehl

1/2 TL Kräutersalz

Parmesan in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.

Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 5 zerkleinern. Getrocknete Tomaten, Öl und Gewürze dazugeben und 10 sec Stufe 6 zerkleinern.

Putenrouladen (man kann auch Putensteaks nehmen und diese flachklopfen), salzen, pfeffern und mit Tomatenpesto bestreichen, aufrollen, feststecken (Rouladennadel, Zahnstocher) und in den Varoma-Einlegeboden legen.

Wasser und Gemüsebrühpaste in den Mixtopf geben, den Mixtopf verschließen, Varoma aufsetzen und 15 min / VAROMA / Stufe 1 garen.

Das in mundgerechte Stücke geschnittene Gemüse in den VAROMA geben, diesen wieder aufsetzen und 15 min / VAROMA / Stufe 1 garen.

Das Garkörbchen einhängen, den Reis einwiegen, den Varoma wieder aufsetzen und nochmals 15 min / VAROMA / Stufe 1 garen. Den Reis probieren, sollte er noch nicht gar sein, noch etwas Zeit zu geben.

Varoma und Garkörbchen kurz warmstellen.

300 g der Garflüssigkeit im Mixtopf lassen und die Saucenzutaten hinzufügen. Alles 2 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen, abschmecken und alles zusammen servieren. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!



🐖 *** Gefüllte Schweinerouladen *** 🐖 … mit viel Gemüse gefüllt, zart und würzig

Gefüllte Schweinerouladen

4 Portionen

2-3 Schweinerouladen, je nach Größe

2 Karotten 

1 Stange Lauch 

2 EL Senf 

1 EL Gemüsebrühepaste 

1 EL Öl

1/2 Tl Salz 

2 Prisen Pfeffer

Die in Stücke geschnittenen Karotten und Lauch in den Mixtopf geben und 7 sec / Stufe 5 zerkleinern, vom Rand nach unten schieben, Öl hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 1 andünsten.

Die Schweinerouladen auf der Arbeitsplatte ausbreiten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Die Füllung auf die Rouladen verteilen und diese mit Rouladennadeln zusammenstecken oder mit Küchengarn binden. In einer heißen Pfanne scharf anbraten, 400 g Wasser und die Gemüsebrühpaste hinzufügen und 1 Stunde köcheln lassen. Die Rouladen zwischendurch einmal wenden. Die Sauce mit etwas angerührtem Mehl oder eiskalter Butter binden, die Rouladen schräg aufschneiden und je Portion 3 – 4 Scheiben zusammen mit Sauce und einer Beilage servieren. 

Dazu passt ganz ausgezeichnet: Selleriepüree.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: