💗 Rhabarbertarte 💗 hübsch & lecker 💗
Rhabarbertarte
1 rechteckige Tarteform 36 x 15 cm oder 1 26er Springform
Teig
200 g Mehl
80 g kalte Butter
1 Ei
1 TL Salz
2 EL kaltes Wasser
Füllung
400 g Milch
50 g Zucker
40 g Grieß
2 EL Marmelade, Erd- oder Johannisbeere
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Eier
400 g Rhabarber, nicht zu dicke Stangen
20 g braunen Zucker
Die Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und flachgedrückt in Folie mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Rhabarberstangen putzen, abziehen und für die rechteckige Tarteform in 13 cm lange Stücke schneiden. Die Abschnitte habe ich mit einem EL Zucker püriert und gebe sie zusammen mit der Marmelade auf den Boden unter die Füllung. Selbstverständlich kann der Spargel auch in kleinere Stücke geschnitten werden.
Für die Füllung den Rühraufsatz einsetzen, Milch bis auf 4 EL, die 60 g Zucker und Grieß in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 4 mischen und 9 min / 90 Grad / Stufe 2 garen. Den Rühraufsatz entfernen. Das Puddingpulver in der restlichen Milch anrühren, zum Grießbrei geben und 10 sec / Stufe 4 unterrühren. Den Mixtopf offen etwas abkühlen lassen, ab und an mit dem Spatel umrühren.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig zwischen 2 Folien oder Backpapier ausrollen und in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Quiche-Form geben, dabei den Rand hochdrücken, den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen und 10 min vorbacken, wer hat mit Backerbsen.
Den Mixtopf verschließen, auf Stufe 3 laufen lassen und nacheinander die Eier durch die Deckelöffnung dazugeben und je Ei 30 sec rühren; zum Schluss nochmal 20 sec / Stufe 5 aufschlagen.
Den Boden aus dem Ofen nehmen und mit der Marmelade bepinseln. Die Grießmasse auf den vorgebackenen Boden streichen, die Rhabarberstücke auf die Füllung legen, mit dem braunen Zucker bestreuen und die Tarte auf mittlerer Schiene 30 min backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!
Noch mehr leckere Rhabarberkuchen-Rezepte gibt’s hier.