Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Pesto’

VEGGIE DAY: 💚 Farfalle mit 💚 Avocado-Pesto 💚 … frühlingsfrisch, hübsch grün & lecker 😊


Farfalle mit Avocado-Pesto
4 Portionen

1 Avocado oder 2 Mini-Avocado
80 g Parmesan – eine vegane Variante nehmen, dann wird das gesamte Gericht vegan ☺️
20 Blatt Basilikum
1/2 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer

Die Nudeln (80 – 100  g trockene Nudeln je Person) nach Packungsangaben kochen.

Währenddessen den Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. Knoblauch, Basilikum und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 sec / Stufe 6 hacken. Alles vom Rand nach unten schieben, Parmesan bis auf 1 EL, Avocadofruchtfleisch, Zitronensaft und Gewürze hinzufügen und 5 sec / Stufe 6 mischen. Auf Stufe 3 laufen lassen und das Öl in ganz dünnem Strahl über die Deckelöffnung hinzufügen, 30 sec laufen lassen und fertig ist ein cremiges und weniger fettes Pesto.

Vom Nudelwasser 1 kleine Schöpfkelle aufbewahren, die abgegossenen Nudeln mit dem im Nudelwasser verrührten Pesto in einer Schüssel vermengen und servieren. Wer mag reibt etwas frischen Parmesan darüber.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Werbung

Pasta al Pesto 😊: 💚 Frische selbstgemachte Pasta mit Bärlauchpesto 💚


Pasta mit Bärlauchpesto

Das einfache kann ja so gut sein!

Nachdem ich kürzlich (mühevoll) Bärlauchravioli gemacht habe und dafür den Teig mit dem Nudelholz ausgerollt habe, fiel meinem Göttergatten ein, dass da noch irgendwo ein Erbstück seiner lange verstorbenen Tante liegt. Eine Nudelmaschine. Und tatsächlich gibt es sie. Mit bronzenen Walzen, etwas quietschig aber nach kurzem Putzen und Ölen funktioniert sie wie eine neue.

Also habe ich geschwind einen Nudelteig gemacht. Ein gutes Spätzle- und Pastamehl (dieses mehr enthält zusätzlich einen Teil Hartweizengrieß), frische Eier, Salz das ist alles, was es braucht. Bärlauchpesto stand fertig im Kühlschrank und schon ist ein frisches und leckeres Gericht auf dem Tisch.

Pasta

6 Portionen
400 g Spätzle- und Pastamehl (und etwas mehr)
4 Eier
1 TL Salz

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Eventuell noch etwas mehr Mehl hinzufügen, der Teig sollte gut knetbar aber fest sein. Den Teig eingewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig portionsweise in die bemehlte Nudelmaschine geben und Teigplatten walzen, diese schrittweise auf dünnste Stufe walzen und anschließend daraus Nudeln walzen.


Die Nudeln benötigen im siedenden Salzwasser lediglich 4 Minuten, bis sie gar sind.

Zum fertigen Pesto gebe ich je Esslöffel eine kleine Kelle Nudelwasser, verrühre das und mische die fertigen Nudeln damit. Mit etwas Parmesan dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Mit Pauken und Trompeten: *** Lasagna Timpano *** ein leckeres Kunstwerk

20140515-162544.jpg

Lasagna Timpano
4 – 6 Portionen

500 g breite Nudeln oder Nudelteig
150 g Sauce Bolognaise
https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/25/bolognese-bolognaise-egal-hauptsache-lecker-sauce-bolognaise-%F0%9F%8D/
200 g Sauce Alfredo
https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/25/sauce-alfredo-mal-eine-andere-nudelsauce-%F0%9F%8D/
125 g Mozarella
100 g Käse, Emmentaler oder Gouda
5 Scheiben Salami
50 g Pesto, z.B. Basilikum
1 EL Butter

Käse in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 reiben und umfüllen.

Da ich keine richtig breiten Nudeln bekommen habe, habe ich fertigen Nudelteig verwendet, den man natürlich auch selbst machen kann. Den Nudelteig mit einem Teigrädchen in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und diese 2 min vorkochen. Die Streifen nebeneinander auf ein Küchentuch legen. Die Nudeln werden dann in eine gebutterte tiefe Schüssel fächerartig hineingelegt, dass eine mit der anderen überlappt.

Nun kommt die Füllung:

– 3 EL Sauce Alfredo
– Salamischeiben
– ein paar Tropfen Sauce Alfredo
– Nudeln
– Pesto
– 1 EL geriebener Käse
– Nudeln
– 1 EL geriebener Käse
– Nudeln
– Sauce Bolognaise
– gezupfte Mozzarellastückchen
– Nudeln
– die restliche Sauce Alfredo
– der restliche geriebene Käse.

Backofen auf 175 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen.

Die Enden der Nudeln überlappend übereinanderlegen und mit etwas Butter bestreichen. Die Lasagne Timpano 60 min auf der mittleren Schiene backen (nach 30 min nachschauen und evtl. mit Alufolie bedecken, damit sie nicht zu braun wird), aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden 20 min stehen lassen. Vorsichtig auf einen Teller stürzen und wie eine Torte anschneiden.

Sie ist aufwändig, sie sieht toll aus und sie ist richtig lecker.

Wenn man die Saucen und das Pesto griffbereit hat – selbstgemachte Basilikum-Pesto hab ich immer im Kühlschrank stehen und die Sauce Bolognaise ist portionsweise im Tiefkühler – ist es zeitlich auch kein Problem! Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall!

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Timpano

Frühling auf die Nudeln! *** Bärlauch-Pesto ***

20140414-210534.jpg

Bärlauchpesto

50 g Parmesan, in Stücken
50 g Pinienkerne, Mandeln, Hasel- oder Walnüsse
100 g frische Bärlauchblätter, gewaschen und trockengeschleudert
1 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
70 g Olivenöl, kalt gepresst

Alles außer Olivenöl in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 7 mit Hilfe des Spatels zerkleinern. Vom Rand nach unten schieben. Olivenöl hinzugeben und 15 sec / Stufe 8 pürieren.

In ein Schraubglas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Hält sich so im Kühlschrank wochenlang.

Wenn man das Pesto zu Nudeln serviert: Einige Löffel Nudelwasser zu einem großen Löffel Bärlauchpesto geben und verrühren, das Ganze mit den gekochten Nudeln mischen und mit ein wenig Parmesan bestreuen.

Guten Appetit!

Da ich heute viel zu viel Bärlauch gesammelt habe, habe ich den gewaschenen und trockengeschleuderten Bärlauch noch mit der nötigen Menge Salz 15 sec / Stufe 7 püriert und in flachgedrückten Portionen tiefgefroren. So habe ich immer eine Portion zur Hand, die ruckzuck aufgetaut ist und kann schnell frisches Pesto herstellen.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: