Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Paprika’

VEGGIE FRIDAY & ALL IN: 🍝 Fixe Ajvar-Nudeln *** Paprika-Nudeln 🍝 … aus einer Handvoll Zutaten schnell gezaubert … lecker! – mit Rezeptlink zu selbstgemachtem Ajvar 🌶🍆😊👍🏼


Ajvar-Nudeln – ohne Käse und mit pflanzlicher Sahne vegan
2 Portionen

400 g Wasser
200 g kleine Nudeln
200 g Ajvar, gekauft oder selbstgemacht – ist ganz einfach!
100 g Sahne
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1 Würfel Gemüsebrühe
60 g Käse (Emmentaler, Gouda)

Den Käse in Stücken in den Mixtopf geben, 5 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

Wasser, Ajvar, Sahne und Gemüsebrühpaste in den Mixtopf geben und 5 min / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen. Die Nudeln dazugeben und die Kochzeit + 1 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Sanftrührstufe garen, probieren und evtl. noch 1 oder 2 min nachkochen.

Sofort heiß und mit Käse bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Ajvar selbermachen ist ganz einfach! Zum Rezept geht’s hier.

Werbung

All in: 🐓 *** Gefüllte Hühnerbrust mit Kartoffeln und Gemüse *** 🐓

20140522-170106-61266040.jpg

Gefüllte Hühnerbrust mit Kartoffeln und Gemüse
4 Portionen

4 Hähnchenbrustfilets
200 g Mozzarella
200 g Zucchini
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 EL Salz
1 EL Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Basilikum
600 g Wasser
400 g Kartoffeln

Sauce
1 EL Gemüsebrühpaste
20 g Mehl
30 g Sahne

100 g Zucchini und je eine halbe Paprika in den Mixtopf geben und 5 / Stufe 5 zerkleinern. Den in Stücke geschnittenen Mozzarella, 1 Prise Salz, Pfeffer und Basilikum hinzufügen und 3 sec / Stufe 5 vermischen.

In jedes Hähnchenbrustfilet eine Tasche schneiden, die Mischung hineinfüllen und mit Zahnstochern verschließen. Die gefüllten Filets außen mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und in den Varoma legen.

Das restliche Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, in den Einlegeboden legen und mit Kräutersalz würzen. Wasser in den Mixtopf und salzen, den Gareinsatz mit den geschälten und in Stücke geschnittenen Kartoffeln einhängen. Den Mixtopf schließen, Varoma aufsetzen und 30 min Varoma / Stufe 1 garen.

Varoma und Gareinsatz beiseite stellen und warmhalten, die Garflüssigkeit im Mixtopf lassen. Alle Zutaten für die Sauce hinzufügen und 4 sec / Stufe 4 vermischen, dann 3 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Zum Schluss nochmals 10 sec / Stufe 10 aufschäumen.

Vor dem Servieren die Zahnstocher entfernen und alles auf Tellern anrichten.

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

http://www.wikifit.de/kalorientabelle/gefluegel/huehnerbrustfile

… und schnell noch etwas Gesundes: *** Bunter Sommersalat ***

20140518-150133.jpg

Bunter Sommersalat

200 g rote Paprika in Stücken
200 g Salatgurke, mit Schale, entkernt, in Stücken
150 g Tomaten in Stücken
wer mag: 100 g Käse
1/2 Zwiebel
2 EL Essig
2 EL Öl
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Die Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 5 zerkleinern und vom Rand nach unten schieben. Alle anderen Zutaten dazugeben und 5 sec / Stufe 5 auf Sichtkontakt zerkleinern.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Sommer

VEGGIE DAY 💚🌶 Paprikasuppe 🌶💚 … ein feines & und hübsches Cremesüppchen 😊

20140417-211413.jpgPaprikasuppe

Gelbe Variante:
2 Paprika gelb
1 Zwiebel
20 g Butter
300 g Wasser
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
100 g Sahne
Salz, Pfeffer, Kurkuma oder Curry

Orange Variante:
2 Paprika rot
1 Zwiebel
20 g Butter
300 g Wasser
1 TL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
100 g Sahne
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

Die beiden entkernten Paprika einer Farbe zusammen mit der geviertelten Zwiebel 5 sec / Stufe 5 zerkleinern. Butter zugeben und 5 min / Varoma / Stufe 1 dünsten.

Wasser, Gemüsebrühpaste, Salz, Pfeffer sowie je Farbe 1 TL Kurkuma oder Paprika zugeben und 12 min / 100 Grad / Stufe 1 kochen. Anschließend Sahne dazugeben, 1 min / Stufe 8 pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn man beide Suppen nacheinander gekocht hat, eine warmhalten und dann beide gleichzeitig und vorsichtig in den Teller geben. Das ist es nicht nur lecker, sondern auch noch was Schönes fürs Auge.

Viel Spaß mit Nachkochen und Guten Appetit!

P.S.: Brotcroutons oder Krabben schmecken sehr gut als Einlage.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: