Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘nuss’

🍂 *** Nussige Igel *** 🍂 … passend zum wunderschönen bunten Herbst 🍂🍁🌻☀️

IMG_8366.JPG

IMG_8364.JPG

IMG_8365.JPG

Nuss-Igel
26 Stück

160 g Mehl
160 g Nüsse oder Mandeln
80 g Butter, zimmerwarm
60 g Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz

Deko
100 g Kuvertüre
50 g Schokostreusel

Nüsse oder Mandeln in den Mixtopf geben und 6 sec / Stufe 10 mahlen. Alle restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und 30 sec / Stufe 4 vermischen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Auf einer Arbeitsfläche den Teig mit den Händen fest zusammen drücken, kleine Portionen abnehmen und diese zu Igelchen formen. Die Igel mit Abstand auf ein Backblech geben und 20 min backen, bis sie hellbraun sind.

Die Igel vollständig auskühlen lassen.

Kuvertüre in der Mikrowelle schmelzen (kleinschneiden und in einem mikrowellengeeigneten Gefäß 3 x 1 min bei 60 Watt schmelzen, zwischendurch umrühren). Die Kuvertüre dünn auf den Igel auftragen und mit Schokostreuseln verzieren, so als wären es Stacheln. Für Augen und Näschen mit einem Zahnstocher einen Tropfen Kuvertüre auftragen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Igel

Werbung

Da wird selbst Popeye neidisch! Ganz schnell neue Energie: 💪 *** Fruchtriegel *** 💪

20140520-121201-43921820.jpg

Fruchtriegel
42 Stück a ca. 15 g

200 g getrocknete Aprikosen oder anderes Trockenobst
200 g Haselnüsse
100 g gehackte Haselnüsse
80 g Honig
Saft einer großen Zitronen
Backoblaten

Haselnüsse in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 10 mahlen und umfüllen. Die Aprikosen in den Mixtopf geben und 8 sec / Stufe 8 zerkleinern. Alle anderen Zutaten hinzufügen und 10 sec / Stufe 3 vermengen.

Den Teig mit einem Messer ca. einen halben Zentimeter dick auf eine Oblaten streichen, mit einer weiteren Oblate zudecken und mit einem Brett flachdrücken. Ich habe Oblaten von 100 × 145 mm benutzt und konnte diese in sechs Riegel schneiden. Insgesamt ergibt das Rezept dann 42 Riegel a ca. 15 g.

Diese Riegel lassen sich prima vorbereiten und dann zum Sport, Wandern, Radfahren oder ins Freibad, fürs Kindergarten- oder Schul-Vesper mitgeben. Mal etwas anderes für zwischendurch.

Die Riegel halten in einer geschlossenen Dose wochenlang frisch.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://www.topfruechte.de/2007/12/16/trockenfruchte-vitalstoffbomben-aus-der-natur/

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: