MUTTERTAG steht vor der Tür: 🌸 Blüten-Cupcakes 🌸 … fruchtige Hugo-Cupcakes mit Holunderfrosting und hübscher Blütendeko 🌸
Blüten-Cupcakes
6-8 Cupcakes in Cupcake-Bechern oder 10 Stück in Muffinförmchen
Muffins
220 g Mehl
200 g Buttermilch oder Milch
100 g Zucker
100 g Öl
4 EL Holunderblütensirup
1 Ei
1 EL Backpulver
1 Prise Salz
wer mag Heidelbeeren, Erdbeerstückchen als Füllung
Frosting
100 g Frischkäse
70 g Zucker
70 g Butter, zimmerwarm
3 EL Holunderblütensirup
Für die Blüten
Candymelts in Gelb, Pink, Rosa ODER Candymelts in weiß + Dr. Oetker Backfarben
Zuckerstreusel
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für die Muffins – außer die Beeren – in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in Muffinförmchen füllen, jedoch erst einmal nur zur Hälfte, dann einige Heidelbeeren und/oder Erdbeerstückchen hineinlegen und mit dem restlichen Teig zudecken. Die Muffins 20 min hellbraun backen, Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.
Für das Frosting den Zucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 pulverisieren. Vom Rand nach unten schieben, die Butter dazugeben und 30 sec / Stufe 4 vermischen. Frischkäse und Sirup hinzufügen und nochmals 30 sec / Stufe 4 mischen.
Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Muffins damit zu Cupcakes krönen.
Für die Blüten – diese gerne ein paar Tage vorher herstellen, sie halten sich in einer „Tupper“-Dose wochenlang frisch – Candymelts nach Packungsanweisung auflösen, bei Bedarf färben (Wilton Icing Colours funktionieren NICHT!) und mit etwas Abstand 10 kleine Kleckse (für eine Blüte braucht man 8 Blütenbätter, lieber 2 mehr zur Sicherheit machen, die Blätter sind sehr empfindlich und brechen schnell!) auf Backpapierstreifen auftragen. Diese Kleckse mit einem Löffelstiel wie auf dem Bild zu sehen länglich verstreichen, hier kommt es nicht auf Perfektion an. Die Streifen in eine Baguettebackform oder eine längs auseinandergeschnittenen Papprolle einer leeren Küchenrolle legen und trocknen lassen, so nehmen sie eine schöne halbrunde Form an. Im Kühlschrank dauert das weniger als 5 Minuten. Zum Zusammenkleben der Blüte einen Klecks flüssige Candymelts auf ein Backpapier geben und erst 4 Blütenblätter vorsichtig festkleben, wieder einen Klecks Candymelts in der Mitte daraufgeben und die restlichen Blätter hineinkleben. Noch einen Klecks Candymelts in die Mitte geben und kleine Zuckerstreusel hineinstreuen. Die fertige Blüte im Kühlschrank fest werden lassen. In einer „Tupper“-Dose bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Die Blüten vorsichtig auf das Frosting setzen.
Wunderbar! Egal ob zum Mutter-, Vater-, Geburtstag ode reinfach so, um jemandem eine Freude zu bereiten. Sie sehen einfach suuuuper aus! … und schmecken auch noch lecker!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!