Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘muffins’

🍏💗 Apfelrosen-Muffins … fast zu hübsch zum Essen 💗🍎

Apfelrosen-Muffins

12 Stück

200 g Mehl 

150 g Butter, weich oder neutrales Öl

100 g Zucker

80 g (Pflanzen-)Milch

2 Eier
2 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Abrieb und Saft 1/2 Bio-Zitrone (muss nicht)

6 kleine, säuerliche Äpfel 
2 EL Aprikosenmarmelade

Die Äpfel waschen, mit einem Ausstecher das das Gehäuse entfernen, die Äpfel halbieren in hauchdünne Scheiben schneiden, die Enden anderweitig verwenden. Die Apfelscheiben in einer mikrowellengeeigneter Schale mit Wasser bedecken, Zitronensaft dazugeben und bei 800 Watt 4 min garen – das kann auch im Kochtopf geschehen – die Apfelscheiben sollen schön weich und biegsam werden. Nach dem Garen abgießen und kalt abbrausen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Weiche Butter oder Öl, Milch, Zucker und Eier im Mixtopf 40 sec / Stufe 4 mischen, Mehl, Backpulver, Vanille, Zitronenabrieb und Salz hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 zu einem glatten Teig verarbeiten.

12 Muffinförmchen in die Mulden einer Muffinbackform legen. Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen.

Für die Apfelrosen sieben bis acht weiche Apfelscheiben in eine Reihe überlappend aneinanderlegen und von einer Seite eng aufrollen. Die entstandene Rose auf den Muffinteig setzen und ganz leicht in den Teig drücken.

Die Aprikosenmarmelade kurz in der Mikrowelle oder im Topf erwärmen und auf die Apfelrosen streichen.

Die Muffins auf mittlerer Schiene ca. 20 min goldbraun backen, abkühlen lassen und mit ganz wenig Puderzucker bestäubt servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

💚💗 Vegane Cupcakes 💗💚 … schnell gemacht mit oder ohne fruchtige Füllung – die schmecken auch NICHT-VEGANERN! 💗💚


Vegane Cupcakes
10-12 Stück

Muffins
200 g Sojajoghurt
120 g brauner Zucker
120 g Mehl
100 g Pflanzenöl
1 EL Vanillepaste oder 1 ausgekratzte Vanilleschote
2 EL Backpulver
1 Prise Salz

Topping
1 Becher vegane Schlagcreme
wer mag etwas Zitronenaroma und/oder Lebensmittelfarbe
Zuckerperlen

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Muffinzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mischen. Den Teig in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen und 10-12 Muffinbackförmchen oder in eine mit Muffinpapierchen ausgelegte Backform füllen. Wer mag, kann noch Beeren oder Obststückchen hineingeben.

Die Muffins auf mittlerer Schiene ca. 20 min hellbraun backen, Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.

Für das Topping einfach die vegane Schlagcreme aufschlagen, wer mag, einfärben oder etwas aromatisieren, in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und auf die ausgekühlten Muffins spritzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Warum vegan? Warum nicht! Einfach mal probieren und mit Genuss auf tierische Produkte verzichten. Ich hatte Besuch von Freunden, die vegan leben und deshalb habe ich zum Kaffee diese Muffins gemacht. Lecker!

🎂💗 Hugo-Cupcakes 💗🎂 … leckere bunte Törtchen mit Holunderfrosting 😊


Hugo-Cupcakes
6-8 Cupcakes in Cupcake-Bechern oder
10 Stück in Muffinförmchen

Muffins
220 g Mehl
200 g Buttermilch oder Milch
100 g Zucker
100 g Öl
4 EL Holunderblütensirup
1 Ei
1 EL Backpulver
1 Prise Salz

wer mag Heidelbeeren, Erdbeerstückchen als Füllung

Frosting
100 g Frischkäse
70 g Zucker
70 g Butter, zimmerwarm
3 EL Holunderblütensirup

Zuckerstreusel

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für die Muffins – außer die Beeren – in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in Muffinförmchen füllen, jedoch erst einmal nur zur Hälfte, dann einige Heidelbeeren und/oder Erdbeerstückchen hineinlegen und mit dem restlichen Teig zudecken. Die Muffins 20 min hellbraun backen, Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.

Für das Frosting den Zucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 pulverisieren. Vom Rand nach unten schieben, die Butter dazugeben und 30 sec / Stufe 4 vermischen. Frischkäse und Sirup hinzufügen und nochmals 30 sec / Stufe 4 mischen.

Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Muffins damit zu Cupcakes krönen und mit Zuckerstreuseln dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

 

 

 

 

💗  *** Johannisbeer-Baiser-Muffins *** 💗 … süß-sauer-fluffig-knackig 💗

 

Johannisbeer-Baiser-Muffins

10 Stück
100 g Johannisbeeren

140 g Mehl

140 g Zucker

70 g Butter

50 g Milch

2 Eier

1 TL Vanillezucker

1/2 Päckchen Backpulver

2 Prisen Salz
Den Backofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Rühraufsatz einsetzen.

Eiweiße und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 schlagen. Auf Stufe 3-4 weiterschlagen und langsam esslöffelweise 100 g Zucker hinzufügen. Die Eiweißmasse umfüllen. 

Eigelbe, Mehl, weiche Butter in Stücken, restlichen Zucker, Milch, Vanillezucker, Backpulver und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 mixen.

Den Teig auf 10 Muffinförmchen verteilen, das geht am besten, wenn man den Teig in einen Gefrierbeutel füllt und dann in die Förmchen spritzt.

Die Johannisbeeren waschen, von den Stielen befreien, auf den Teig geben und mit der Eiweißmasse bedecken.

25 min auf mittlerer Schiene backen, auskühlen lassen und genießen! 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!  

KEKSE, ICH WILL KEKSE!!! *** Krümelmonster-Muffins ***

20140416-075115.jpg

Krümelmonster-Muffins
12 Stück

1. Muffins
2. Cookies
3. Verzierung

Für die Muffins:
Den eigenen Lieblingsmuffinteig machen, ich nehme gerne diese

Zitronen-Muffins
200 g Butter
4 Stück Eier
200 g Zucker
1 Zitrone, Schale und Saft
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
250 g Mehl

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter und Eier 1 min / Stufe 4 schaumig schlagen.
Übrige Zutaten hinzufügen 1 min / Stufe 4 rühren.
Teig in 12 gut gefettete oder mit Papierförmchen ausgelegte Muffinförmchen füllen und 20 min backen und auskühlen lassen. Es sieht nach sehr viel Teig aus, allerdings sollen die Muffins ja schön hoch werden.

Für die Cookies:
Das werden viel mehr als gebraucht werden, aber die schmecken ja auch so!
Man kann sie auch ein paar Tage vorher machen und in einer Dose luftdicht aufbewahren.

150 g weiche Butter
100 g Zucker
100 brauner Zucker
1 Ei
1 TL Vanille-Extrakt oder 1/2 Flasche Vanillearoma
180 g Mehl
1 TL Backpulver
0,5 TL Salz
100 g Mandeln
150 g Schokotröpfchen, ersatzweise Schokolade

Backofen auf 175 °C vorheizen.

Falls man keine Schokotröpfchen da hat, 150 g Schokolade oder Kuvertüre nach Geschmack 4 sec / Stufe 8 in grobe Stückchen mahlen und umfüllen.

100 g Mandeln 6 sec / Stufe 8 mahlen und umfüllen.

Butter und die beiden Zuckerarten 1 min / Stufe 4, dann das Ei zugeben und 10 sec / Stufe 4. Dann alle weiteren Zutaten sowie die gemahlenen Mandeln zugeben und 15 sec / Stufe 4. Zuletzt die Schokoladenkrümel zugeben und mit dem Spatel unterheben. Bei Bedarf mit dem Spatel die Masse vom Topfrand runterschieben.

Den Teig mit 2 kleinen Löffeln oder einem Spritzbeutel in 50-Cent-große Häufchen mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und 12-14 min goldbraun backen und abkühlen lassen.

Verzieren:

200 g Kokosraspel
Lebensmittelfarbe
150 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Marzipan
Schokostreusel oder -tröpfchen

Die Kokoskaspel mit ein wenig Lebensmittelfarbe in den Mixtopf geben und 15 sec / Stufe 6 / RÜCKWÄRTS mischen. In eine Schüssel umfüllen.

150 g Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft (oder Milch, Wasser) in einer kleinen Schüssel mischen. Er sollte sehr zähflüssig sein, bei Bedarf noch Puderzucker zugeben.

Nun den Muffin mit der Glasur bestreichen und sofort kopfüber in die Kokosraspel drücken.

Aus Marzipan Augen formen, ein kleines Dekostreusel oder Schokotröpfchen ins Auge drücken und die Augen mit einem Tröpfchen Puderzuckerglasur am Muffin befestigen. Die Augen sollten krümelmonstermäßig kreuz und quer schaun. 😉

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: