Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘marmelade’

💜 Pflaumenmarmelade – beschwipst oder nicht … fix gemacht und richtig lecker! 💜

Pflaumenmarmelade

1 kg Pflaumen, gewaschen und geputzt, gerne auch tiefgefroren und aufgetaut
500 g Gelierzucker 2:1
wer mag Zugaben:
1 gehäufter TL Zimt und/oder
1 Vanilleschote, ausgekratzt und/oder
6 cl Rum

Pflaumen und Zucker und evtl. weitere Zugaben s.o. in den Mixtopf geben und 14 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen. Auf jeden Fall sollte die Masse ab Beginn des Kochvorgangs 4 min sprudelnd kochen. Droht die Masse überzukochen, einfach den Messbecher etwas schräg stellen und auf Stufe 4 weiterkochen. Die heiße Masse in Schraubgläser füllen und diese kopfüber auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Werbung

🍐 vs. 🍐 Birnenmarmelade vs. frischer Birnenaufstrich – and the WINNER ist: 🍐

IMG_8799.JPG

Wir lieben Birnenmarmelade, ganz einfach und ohne Schnickschnack! Und wir haben uns schon oft gefragt, warum es eigentlich im Marmeladenregal kaum keine gibt. Egal, machen wir sie eben selbst!

Bei der diesjährigen Prämierung der besten Birnenmarmeladen im Hause M. gelangten die beiden puren Sorten

Gekochte Birnen-Marmelade
https://antjemauch.wordpress.com/2014/10/22/%F0%9F%8D-birnenmarmelade-%90%F0%9F%8D-purer-genuss-%90%F0%9F%8D/

und

Frischer Birnen-Fruchtaufstrich
https://antjemauch.wordpress.com/2014/10/22/%F0%9F%8D-birnen-fruchtaufstrich-%90%F0%9F%8D-frisch-und-fruchtig/

in die Endausscheidung und hier nun das mit Spannung erwartete Endergebnis:

Unsere staatlich vereidigte, zu 100 % unabhängige und über Jahre erfahrene Fachjury hat mit 2 : 1 Stimmen den Gewinner gewählt:

Den frischen Fruchtaufstrich!

Er schmeckt frisch und fruchtig, wie die Packung Gelierzucker schon sagt! Er ist im Gegensatz zur laaaaange haltbaren gekochten Marmelade nur ca. 14 Tage im Kühlschrank haltbar, was eigentlich noch zu einem halben Punkt Abzug in der B-Note führt.

Die pure Marmelade ist süßer und schmeckt weniger fruchtig, dennoch sehr lecker. Hier hilft natürlich die Zugabe einer Messerspitze Zitronensäure oder ein paar Spritzern Zitronensaft bei der Herstellung.

Vorrat schaffen: 🍒 *** Gelee kochen *** 🍇

20140804-221600-80160210.jpg

Gelee kochen

700 g Saft, gerne frisch entsaftet, z.B. Johannisbeere-Traube
500 g Gelierzucker 2:1

Saft und Zucker in den Mixtopf geben und 12 min / 100 Grad / Stufe 4 kochen. Stufe 4 deshalb, da so nichts überkochen kann. Wenn 100 Grad erreicht sind, sollte das Gelee 4 min kochen.

Die Gelierprobe machen. Dafür einen TL fertiges Gelee auf einen Teller geben und nach 30 sec den Teller senkrecht halten. Wenn das Gelee fest ist und nicht mehr herunterfließt, dann genügt dieser Kochvorgang. Ist es noch flüssig, nochmals 3 min zugeben.

Das frisch gekochte Gelee in Schraubgläser füllen, diese zuschrauben und bis zum Abkühlen kopfüber stellen. So kann man sich schnell einen schönen Vorrat leckeres Gelee für den Winter schaffen.

Viel Spaß beim Ausprobieren – auch mit allen möglichen anderen Säften – und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Gelee

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: