Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘kuchen’

Passend zur Fußball-WM: 🇩🇪 *** Obst-Torte Deutschland *** 🇩🇪 mit Überraschungsboden 😉

20140607-132228-48148096.jpg

20140607-215904-79144603.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_Deutschlands

20140608-104859-38939663.jpg

Deutschland-Torte

1. 3 Bisquit-Böden, rechteckig

Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

75 g Mehl
75 g Stärke
150 g Zucker
3 Eier
1 EL Backpulver
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 verrühren.
Je 150 g Teig in eine separate kleine Schüssel geben und schwarz, rot und gold (gelb) einfärben. Ich nehme dazu Wilton Gelfarben, die ein sehr gutes Farbergebnis liefern.
Einen rechteckigen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (ich habe ihn auf die Größe 26 x 31 cm eingestellt), den Rand nicht fetten, einen Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene 8 min backen. Stäbchenprobe machen, den Boden aus der Form holen und auskühlen lassen. So auch nacheinander die anderen beiden Teige backen.

2. Böden stapeln

150 g Aprikosengelee
100 g Sahne
100 g Schmand
1 EL Zitronensaft

Gelee und Zitronensaft unter Rühren aufkochen und wieder leicht abkühlen lassen. Die leicht angeschlagene Sahne mit dem Schmand verrühren.

Den goldenen Boden auf ein Cakeboard oder eine Tortenplatte legen, mit dem Backrahmen umfassen, mit einem Drittel Gelee und danach mit der Hälfte der Sahne-Schmand-Mischung bestreichen. Den roten Boden auflegen und wieder mit einem Drittel Gelee und der restlichen Hälfte Sahne-Schmand-Mischung bestreichen. Nun den schwarzen Boden auflegen und diesen mit dem verbliebenen Gelee bestreichen. Die Torte mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank 1 bis 3 Tage ruhen lassen.

3. Torte dekorieren

Obst in schwarz-rot-gold
200 g Mascarpone
150 g Joghurt
50 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Päckchen Gelatine
1 Päckchen Tortenguss, klar

Die Gelatine laut Packungsanleitung quellen lassen und auflösen. Mascarpone, Joghurt, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 cremig rühren. 1 EL der Mascarponemasse zur Gelatine rühren. Dann die gesamte Gelatinemasse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 verrühren.

Die Masse auf den geschichteten Bisquitboden geben und mit Brombeeren, Erdbeeren und Mangostückchen in Form der Deutschlandflagge belegen. Alternativ gingen auch Heidelbeeren, Himbeeren und Aprikosenstückchen.

Den Tortenguss zubereiten und löffelweise über die fertige Obsttorte geben. Im Kühlschrank erkalten lassen und genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

Hopp hopp hopp – kleiner Cakepop *** bunte Cakepops ***

20140417-214832.jpg

Cakepops
15 große

400 g Rührkuchen
60 g Butter, Zimmertemperatur
100 g Frischkäse
100 g Zucker

Alternativ kann man statt Frischkäse und Butter auch kernlose Marmelade, Gelee oder Nutella verwenden, um die Kuchenbrösel zusammenzukleben, dann 150 g davon nehmen und den Puderzucker weglassen.

evtl. 30 g Schokoladen-Blättchen
evtl. Vanillearoma
Kuvertüre, weiße oder braune oder Candymelts
Dekoration nach Wahl, z.B. Zuckerstreusel
15 Stiele

Zucker 1 min / Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Kuchen in Stücke brechen und im Mixtopf mit Spatel Stufe 8 fein zerbröseln und umfüllen.
Kuvertüre verflüssigen. Candymelts schmelzen.

Butter 20 sec / Stufe 4 aufschlagen.
Frischkäse zufügen und 1 min / Stufe 4 aufschlagen.
Puderzucker dazugeben und 1 min / Stufe 4 schaumig schlagen.
Bei Bedarf kurz die Schokoladen-Blättchen und Aroma unterrühren.

Kuchenbrösel zugeben und 20 sec / Stufe 3 gut mischen.

4 cm-Kugeln formen, auf ein Tablett legen und im Tiefkühler 20 min anfrieren.
Nochmals nachformen und weitere 10 min anfrieren.

Stiele in die flüssige Kuvertüre stecken und dann sofort in den Cakepop.
CakePops mit Kuvertüre oder den geschmolzenen Candymelts überziehen und sofort dekorieren.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

🐰 Hattu Möhrn??? … ganz einfacher Karottenkuchen mit Zitronen-Zuckerguss 🐰

20140416-233801.jpg

Karottenkuchen

250 g Karotten
50 g Haselnusskerne
1 EL Zitronensaft
300 g Weizenmehl
150 g Zucker, gerne brauner
150 ml Speiseöl (Sonnenblumen, Raps) oder 200 g zimmerwarme Butter
2 Eier
2 gestr. TL Backpulver
1 EL selbst gemachter Vanillezucker
1 gestr. TL Zimt
1 Prise Salz

Karotten, Haselnusskerne und Zitronensaft in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Mixtopf ausspülen.

Die übrigen Zutaten in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 mischen. Kurz vor Schluss den Teig einmal vom Rand nach unten schieben. Möhren-Nuss-Mischung dazugeben und nochmals 10 sec / Stufe 4 unterrühren.

Den Teig in eine gefettete Form geben und im nicht vorgeheizten Ofen bei etwa 180 Grad Ober-/Unterhitze 50 min backen.

Den Kuchen in der Form 10 min stehenlassen, dann aus der Form lösen und abkühlen lassen.
Den abgekühlten Kuchen mit einem Puderzuckerguss aus 150 g Puderzucker und 1,5 Esslöffel Zitronensaft überziehen, mit Deko-Karotten (auch gerne aus Fondant selbstgemacht) dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: