Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Kirschkuchen’

🍫🍒 Kirsch-Schoko-Grießkuchen … fruchtig & saftig 🍒🍫

Kirsch-Schoko-Grießkuchen

1 Gugelhupf- oder große Kastenkuchenform

150 g Weichweizengrieß

100 g Mehl

50 g Mandeln

120 g Zucker

4 Eier

150 g Öl

150 g Naturjoghurt

80 g (Pflanzen-) Milch

1 Päckchen Backpulver

1 TL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillextrakt

1 Prise Salz

1 Glas Sauerkirschen, 720 ml

80 g Schokodrops oder -raspel

Deko

150 g Puderzucker

1-2 EL (Pflanzen-) Milch

etwas rote Lebensmittelfarbe (wer mag)

20 g Kuvertüre

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kirschen abgießen.

Mandeln im Mixtopf 5 sec / Stufe 10 mahlen und umfüllen oder einfacher: gemahlene nehmen.

Zucker, Eier und Vanille 3 min / Stufe 4 aufschlagen. Öl, Joghurt und Milch 20 sec / Stufe 4 unterziehen. Mehl, Grieß, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz 20 sec / Stufe 4 unterziehen und die Schokodrods und Kirschen mit einem Spatel unterheben.

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete Gugelhupf- oder Kastenform füllen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 50 min backen, evtl. nach 30 min mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.

Den Kuchen 20 min in der Form auskühlen lassen, auf einen Teller stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Aus Puderzucker und etwas Milch – wer mag auch etwas rote Lebensmittelfarbe eine zähflüssigen Glasur rühren und auf den ausgekühlten Kuchen gehen. Kuvertüre hacken, in einem kleinen Gefrierbeutel in der Mikrowelle bei 700 Watt 1 min schmelzen, eine sehr kleine Spitze abschneiden und die flüssige Schokolade in dünnen Streifen über die Glasur dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

P.S. Der Kuchen wird immer saftiger und schmeckt am zweiten und dritten Tag am besten.

Werbung

9 auf einen Streich: 🍒 Easy-Peasy Cherrycakes – Fixe kleine Kirschküchlein 🍒 in der 9er Form 🍒 – VEGAN 💚


Lust auf Kuchen, keine Eier im Haus und keine Zeit zum Einkaufen??? Kein Problem! Hier kommt ein ganz schnelles Rezept für kleine supersaftige Kirschküchlein, die ratzfatz gemacht ist und sehr lecker schmecken!

Fixe kleine Kirschküchlen
9er Form oder 14 Muffins oder 26er Springform

200 g Kirschen aus dem Glas
200 g Mehl
160 g  Zucker
150 g Wasser
100 g neutrales Öl, z.B. Raps
1/2 Vanilleschote, ausgekratzt
1 EL Zitronensaft
1 Packung Backpulver
1 Prise Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Kirschen abgießen, den Saft anderweitig verwenden, z.B. Kirschgelee draus machen.

Alle Zutaten – außer die Kirschen – in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 verrühren. Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 9er Form (oder Muffinpapierchen oder eine 26er Springform) geben, mit den Kirschen belegen und auf mittlerer Schiene 30 min (die 26er Form 45 – 50 min) backen. Die Stäbchenprobe machen, den Kuchen auskühlen lassen und mit ein wenig Puderzucker bestäubt servieren.

Saftig, luftig & locker, trotz fehlender Eier!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

🍒 Saftiger Kirsch-Schmand-Kuchen 🍒 … heute mal in unseren Stadtfarben 🇮🇹 grün-weiß-rot 🇮🇹, denn morgen beginnt es unser 🇮🇹 Laupheimer Kinder- und Heimatfest 🇮🇹


Kirsch-Schmand-Kuchen
1/2 Blech im Backrahmen oder eine 26er Springform

alternativ: Die doppelte Menge an Zutaten für einen Blechkuchen; darauf achten, dass das Blech einen hohen Rand hat

Teig
100 g Butter
100 g Mehl
100 g Zucker
2 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Bei Bedarf: grüne Lebensmittelfarbe

Creme
300 g Milch
200 g Schmand
1 Päckchen Puddingpulver, Vanille
1 Eigelb

Belag
1 Glas Sauerkirschen
2 EL Zucker
2 Päckchen Tortenguss, rot

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech in einen am Rand gefetteten Backrahmen geben, verstreichen und 12 min backen. Alternativ eine 26er Springform benutzen.

Milch und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 3 min / 90 Grad / Stufe 3-4 zu einem Pudding kochen. Eigelb und Schmand hinzufügen und 20 sec / Stufe 3-4 untermischen. Die Creme auf den Boden streichen, mit den abgetropften Sauerkischen belegen und weitere 15 min backen.

Den Mixtopf spülen. Den Kuchen abkühlen lassen.

Kirschsaft mit Wasser auf 400 g auffüllen, Zucker und Tortenguss in den Mixtopf geben und 4 min / 90 Grad / Stufe 3 eine Guss herstellen und über den abgekühlten Boden geben.

Den Kuchen kan man gerne am Vortag backen, er ist sehr saftig und lecker!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ich habe den Boden mit grüner Lebensmittelfarbe eingefärbt. Jetzt hat der Kuchen unsere Stadtfarben: 🇮🇹 grün-weiß-rot 🇮🇹. Wir feiern ab morgen für 5 Tage unser alljährliches Kinder- und Heimatfest.

(evtl. auch was für Italien-Fans 😉)

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: