Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘kartoffelauflauf’

👍 *** Kartoffel-Speck-Kuchen *** … saftig, knusprig, herzhaft, lecker! 👍

  
Kartoffel-Speck-Kuchen

4-6 Portionen

300 g Bacon oder Schwarzwälder Schinken

600-900 g Kartoffeln

150 g Gouda

1 Fleischtomate 

Salz und Pfeffer

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Käse in Stücken in den Mixtopf geben und 8 sec / Stufe 8 zerkleinern.

Eine Kuchen- oder Auflaufform fetten und die Speckscheiben nebeneinander hineinlegen, so dass sie am Rand überstehen. Die Kartoffeln schälen und in ganz dünne Scheiben hobeln, die Tomate in dünne Scheiben schneiden. 

Nun die Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig auf den Speck legen, mit Salz und Pfeffer würzen, Tomatenscheiben darauflegen und mit Käse bestreuen. Die restlichen Kartoffeln dachziegelartig darauflegen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Käse bestreuen. Den Speck darüberklappen und auf der untersten Schiene 60 min backen.

Dazu passt frischer Salat. Ein leckeres knuspriges und saftiges Mittag- oder Abendessen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

Urlaubsfeeling: ☀️🍆🍅 *** Griechische Moussaka *** 🍅🍆☀️ – all in + Backofen

IMG_7494.JPG

Griechische Moussaka
6 Portionen

1 kg Kartoffeln
1 Aubergine
4 Tomaten
500 g Rinder- oder Lammhackfleisch
60 g Parmesan
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Oregano
1 Dose Tomaten
1 Prise Zimt
25 g Butter
30 g Mehl
300 g Milch
1 TL Gemüsebrühe
2 Eier
Fett für die Form

Den Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben, 8 sec / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.

Die Auberginen in 1 cm breite Scheiben schneiden, nebeneinander in Varoma und Einlegeboden verteilen und kräftig salzen. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke würfeln und ins Garkörbchen geben. Wenn nicht alle hineinpassen, die restlichen mit in den Varoma geben. Varoma aufsetzen und 20 min / VAROMA / Stufe 1 garen. Auberginen trockentupfen und leicht pfeffern.

Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl dazugeben und 3 min / VAROMA / Stufe 1 andünsten. Hackfleisch, Tomatenstücke, Oregano, 1 TL Salz, Pfeffer und Zimt hinzufügen und 8 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen. Die Kartoffelstücke unter die Hackfleischsauce heben, die Kartoffeln-Hack-Masse in eine gefettete Auflaufform geben und abwechselnd dachziegelartig mit Auberginen- und Tomatenscheiben belegen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober – / Unterhitze vorheizen.

Für die Béchamelsauce Butter in den Mixtopf geben und 2 min / 100 Grad / Stufe 2 schmelzen lassen. Mehl dazugeben und 2 min / 90 Grad / Stufe 1 anschwitzen. Milch und Gemüsebrühpaste hinzufügen und 3 min / 90 Grad / Stufe 3 garen. Eier in einem Schüsselchen verquirlen, 2 EL Sauce in die Eier rühren, die Ei-Mischung zurück zur Sauce in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 unterrühren. Die Béchamelsauce über die Auberginen und Tomaten gießen, mit Käse bestreuen und 40 min goldbraun backen.

Dazu passt ein grüner oder griechischer Salat und ein schönes Glas trockener Rotwein. 🍷

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: