Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘hühnchen’

Würzig gewickelt: Saftiges *** Hühnchen 🐓 im Speckmantel mit würziger Sauce ***

20140506-151446.jpg

Hühnchen im Speckmantel
4 Portionen

350 g Hähnchen-Innenfilet, 8 Stück oder Hähnchenbrust, geteilt
600 g Kartoffeln
100 g geräucherter Schinken, z.B. Schwarzwälder
Gemüse nach Wahl, z.B. Karotten, Paprika, Blumenkohl, Broccoli, Zucchini, Erbsen, Spargel
1 EL Kräutersalz
650 g Wasser
1 EL Salz

Für die Sauce:
100 g geräucherten Schinken, z. B. Schwarzwälder
20 g Butter
20 g Mehl
100 g Milch
1 EL Gemüsebrühpaste oder 1/2 Brühwürfel
250 g Garflüssigkeit

Hähnchenfilet mit Salz und Pfeffer würzen, jeweils in eine halbe Scheibe geräucherten Schinken wickeln und in den Varoma-Einlegeboden legen. Gemüse nach Bedarf schälen, in mundgerechte Scheiben oder Stücke schneiden, in den Varoma geben und mit Kräutersalz bestreuen. Kartoffeln schälen, vierteln und in den Gareinsatz geben.
Wasser und Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Varoma aufsetzen und 25 min / Varoma / Stufe 1 kochen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, Gareinsatz und Varoma warm stellen.
Die Garflüssigkeit aufbewahren!

Für die Sauce den Schinken in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. Alle anderen Zutaten sowie 250 g Garflüssigkeit hinzufügen, 5 sec / Stufe 4 mixen, dann 3 min / 100 Grad / Stufe 3 kochen.

Kartoffeln, Gemüse, Fleischröllchen und Sauce auf Tellern anrichten.

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit!

http://www.yazio.de/kalorientabelle/huhn-brust-huehnerbrust-ohne-haut-gebraten.html

Werbung

Curry – würzt den Alltag und schärft die Sinne! *** Lieblings-Hühnchen-Curry ***

20140427-204807.jpg

Hühnchen-Curry
Wer es vegetarisch mag, lässt das Fleisch weg und nimmt einfach mehr Gemüse oder Pilze.

6 Portionen

400 g Hähnchenbrustfilet
2 gehäufte EL Curry
1 TL Paprika, scharf
3 EL selbstgemachte Gemüsebrühe
400 g frische, am besten braune Champignons
2 große Karotten
1 Dose Kokosmilch
600 ml Wasser
5 EL Sojasoße
1 TL Paprika, mild
300 g Reis
1 gehäufter EL Speisestärke
Salz
Pfeffer

Hähnchenbrustfilet in Streifen oder Würfel von max. 2 x 2 cm schneiden und in den Varoma geben. Champignons vierteln, die Karotten in Scheiben schneiden und zum Hähnchenbrustfilet geben. Alles kräftig mit 1 EL Gemüsebrühpaste, 1 gehäuften EL Curry, dem scharfen Paprika und 2 EL Sojasauce würzen und gut verteilen.
Kokosmilch, 600 ml Wasser, 2 EL Gemüsebrühe, 1 EL Curry und restliche Sojasauce in den Mixtopf geben. Mixtopf verschließen und den Varoma aufsetzen. 15 min / VAROMA / Stufe 1 kochen.

Garkörbchen mit 300 g Reis einsetzen. Mixtopf mit heissem Wasser auffüllen bis der Reis bedeckt ist. Varoma-Inhalt einmal gut durchrühren, Varoma wieder aufsetzen und 12 min / Varoma / Stufe 1 kochen. Sollte der Reis noch nicht fertig sein, Zeit verlängern. Varoma beiseite stellen, Reis warm halten. Milden Paprika, Speisestärke, Salz, Pfeffer und evtl. etwas Chili zugeben und 5 sec / Stufe 4, dann 3 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Varoma-Inhalt in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 20 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 2 mit der Sauce vermischen.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

http://de.wikipedia.org/wiki/Curry_(Gericht)

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: