Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘herzkuchen’

💗💗💗 Be My Valentine 💗💗💗 Käsekuchen mit Herz 💗💗💗

IMG_1764

IMG_1768

Käsekuchen mit Herz
26er Form

Teig
250 g Mehl
125 g Butter, weich
100 g Zucker
1 Ei
1 EL Backpulver
1 Prise Salz

Füllung
500 g Magerquark
500 g Milch
200 g Schmand
200 g Zucker
50 g Öl
1 Ei
1 Päckchen Puddingpulver, Vanille

Herzen
100 g Himbeeren, frisch oder TK
50 g Wasser
1 EL Speisestärke
1 EL Amaretto
1 TL Vanillezucker

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 5 mischen. Alles zu einer Kugel formen und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Himbeeren und Wasser in den Mixtopf geben und 3 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 3 min / 90 Grad / Stufe 2 rühren, danach 30 sec / Stufe 8 pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen und in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen.

Den Mixtopf spülen, alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 3 mischen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Den Teig in eine gefettete Springform drücken, dabei einen ca. 4 cm hohen Rand hochziehen. Die Füllung auf den Boden verteilen. Von außen beginnend nach innen hin kleiner werdende Punkte aus der Himbeermasse auf die Quarkfüllung spritzen und diese mit einem Zahnstocher von außen beginnend durchziehen, so dass sich kleine Herzchen bilden. Die Punkte sollten genügend Abstand haben, sonst fließen die Herzchen ineinander.

Den Kuchen auf der untersten Schiene 60 min backen.

IMG_1770

Viel Spaß beim Ausprobieren, beim Verschenken und gemeinsamen Geniessen!

Werbung

💗💗💗 Be My Valentine 💗💗💗 *** Herzige Kirsch-Tarte *** 💗💗💗

IMG_1638

IMG_1624

Kirsch-Tarte

Teig
250 g Mehl
120 g Butter
30 g Zucker
1 Prise Salz
80 g Wasser, eiskalt

Füllung
350 g Kirschen aus dem Glas, abgetropft
40 g Kirschsaft
60 g Zucker
1 EL Limetten- oder Zitronensaft
Schale von 1/2 Limette oder Zitrone
1 TL Vanillezucker

Zum Bestreichen
2 EL Milch
1 EL brauner Zucker

Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 2 min / Knetstufe kneten. Den Teig in Frischhaltefolie eingeschlagen 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Kirschen, Saft, Limettensaft und -schale und die restlichen Zutaten des Belages in den Mixtopf geben und 5 min / 90 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 erhitzen, umfüllen und abkühlen lassen.

Die Hälfte des Teiges ausrollen und in eine am besten mit Backtrennmittel

http://goo.gl/wSz4ZX

gefettete Tarteform legen, dabei einen Rand hochziehen und festdrücken. Die Kirschmasse auf dem Boden verteilen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Aus dem Restteig Herzchen ausstechen und diese reihum dicht aneinander auf der Füllung verteilen. Die Herzchen mit etwas Milch bestreichen, mit 1 EL braunem Zucker bestreuen und 40 min hellbraun backen.

Mit etwas Puderzucker bestreut servieren, einfach so oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Variante:
Wenn es schneller gehen soll, kann man anstelle der Kirschmasse einige EL Gelee oder Marmelade auf den Boden geben. Schön vorstellen könnte ich mir Johannisbeer, Quitte oder Aprikose.

💗💗💗 Be My Valentine 💗💗💗 *** Valentinstags-Herz-Kuchen *** 💗💗💗

IMG_1475

Herzkuchen

Herzchenkuchen-Teig
150 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter
3 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 Msp. Lebensmittelfarbe rot oder pink (Wilton Icing Colours)
Aroma nach Wunsch

Heller Kuchen
150 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter
3 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
1 TL Vanillezucker
Aroma nach Wunsch

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für den rosa Herzchenteig in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 vermischen. Den Teig in eine am besten mit Backtrennmittel

http://goo.gl/wSz4ZX

gefettete Kastenkuchenform geben und 45 min backen. Stäbchenprobe machen und den Teig vollständig auskühlen lassen.

Ist der Tag ausgekühlt, in dicke Scheiben schneiden und mit einem Herz-Ausstecher Herzen ausstechen.

Den hellen Teig genauso fertigen, wie den ersten und davon gerade soviel in eine gefettete Kastenkuchenform geben, dass der Boden dünn bedeckt ist. Die ausgestochenen Herzen dicht an dicht auf diesen Teigboden stellen, etwas zur Seite kippen und andrücken. Den restlichen hellen Teig um und auf die Herzen füllen. Ein Spritz- oder Gefrierbeutel eignet sich dafür bestens!

Den Kuchen wieder 45 min backen und auskühlen lassen.

Mit Schokolade, Zuckerguss oder geschmolzenen Candy Melts, bunter Deko oder Fondantherzen nach Wunsch dekorieren und zum 💗 Valentinstag 💗 an den Liebsten verschenken.

Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: