Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘herzkeks’

💕 Herzchenkekse 💕 … gaaaanz viele Herzchen zum Valentinstag 💕💕💕 – und noch viel mehr Valentins-Rezepte 💕

Herzchenkekse
je nach Größe 50 – 75 Stück

150 g Mehl
50 g Speisestärke
100 g kalte Butter in kleinen Stücken
75 g Zucker
1 Eigelb
1 EL Vanillezucker oder 1 Klecks Vanillepaste
1 Prise Salz
rote Lebensmittelfarbe

Alle Zutaten – außer die Lebensmittelfarbe – in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 4 zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Sollte er zu staubig sein, einen EL Milch hinzufügen und nochmals kurz verarbeiten. Den Teig entnehmen, halbieren und eine Hälfte zusammen mit der Lebensmittelfarbe wieder in den Mixtopf geben und nochmals 30 sec / Stufe 4 verarbeiten.

Beide Teige auf einer reichlich bemehlten Arbeitsfläche separat 2 – 3 mm dick ausrollen, jeweils ganz kleine Herzen ausstechen und diese vertauschen. So erhält man einen hellen Teig mit rosa Herzen und einen rosa Teig mit hellen Herzen. Noch einmal vorsichtig mit der Teigrolle festrollen und mit einem großen Herzchenausstecher ausstechen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Plätzchen ca. 10 min hell backen und vollständig auskühlen lassen.

Teigreste zu einer Rolle zusammenkneten, marmorierte Scheiben schneiden und genauso backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren, Verschenken und Genießen!

Mehr Valentinstags-Rezepte – ob süß oder herzhaft – gibt´s hier

Tipp: Alternativ zur Lebensmittelfarbe kann man den zu färbenden Teil auf mit 1 EL Backkakao hellbraun färben.

 

Werbung

💗 Herzige Kekse 💗 … und noch mehr Herziges 💗

Herzige Kekse
15 Stück

Für den Keksteig nehme das Rezept für meine süßen Bärchenkekse:

250 g Mehl
170 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Rote Lebensmittelfarbpaste
Zuckerstreusel

Alle Teig-Zutaten in den Mixtopf geben und 2 min / Knetstufe kneten. 350 g Teig entnehmen, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank ruhen lassen. Dem restlichen Teig rote Lebensmittelfabe hinzufügen und nochmals 30 sec / Knetstufe kneten, bis ein rosaroter Teig entstanden ist. Diesen eingewickelt 30 min in den Tiefkühler legen.

Den rosa Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Die Herzen aneinandergereiht erneut in Folie einschlagen und 30 min im Tiefkühler ruhen lassen.

Den hellen Teig ausrollen, die Herzen damit umhüllen, alles zu einer Rolle formen und nochmals in Folie gewickelt 30 min in den Tiefkühler legen.

Den Backofen rechtzeitig auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Teigrolle mit Wasser besprühen und in den Zuckerstreuseln wälzen, in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf mittlerer Schiene 12 min hell backen.

Viel Spaß bei Ausprobieren, Verschenken und Genießen!

Weitere herzige Rezepte findet ihr hier.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: