Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘hefeschnecken’

💗 Zwetschgen-Zimtschnecken mit Streuseln … saftig & fein 💗

Zwetschgen-Zimtschnecken mit Streuseln
ca. 10 Stück

Teig
200 g Milch
1 Würfel Hefe
1 EL Zucker
500 g Mehl
50 g zimmerwarme Butter
1 Ei
1 Prise Salz

Füllung
40 g Butter
2 EL Zucker
EL Zimt

6 Zwetschgen

Streusel

50 g Mehl

30 g Butter

1 EL Zucker


Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Restliche Teigzutaten dazu und 3 min kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort zugedeckt 30 min gehen lassen.

Für die Füllung: Die Zwetschgen entsteinen und kleinschneiden; Zimt und Zucker mischen; die Butter zum Schmelzen bereitstellen.

Für die Steusel Mehl, Zucker und KALTE Butter im Mixtopf 20 sec / Stufe 4 mischen, zusammendrücken und zu einer Kugel geformt im Kühlschrank lagern solange der Teig geht.

Den Teig nach dem Gehen zu einem Rechteck ausrollen, mit zerlassenen Butter besteichen, mit der Zimt-Zucker-Mischung und den Zwetschgen bestreuen und von der längeren Seite her aufrollen.

Die Rolle in 4-5 cm dicke Scheiben schneiden, diese mit Abstand in eine gefettete Auflaufform stellen, dabei einen Abstand und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort 20 min gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.


Die Schnecken mit etwas Milch bestreichen, mit den Steuseln toppen und auf der mittleren Schiene ca. 20 min hellbraun backen.

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Werbung

Mmmmhhhhhh … wie das duftet! 💗 Chinois 💗 fluffige mit Vanillecreme und Rosinen gefüllte Hefeschnecken 💗

Mal wieder war’s Zeit für fluffige Chinois. 😊

Der luftig-weiche Hefeteig ist mit selbstgemachter Vanillecreme und Rosinen gefüllt. Genau das richtige für einen kalten Samstagnachmittag!

Zum Rezept gehts hier! Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

🐌 Fluffige Blaubeerschnecken 🐌 … sooo saftig und lecker!

img_6740

Blaubeerschnecken
eine 26er Springform, 8 Schnecken

Teig
350 g Mehl
150 g Milch
50 g weiche Butter
50 g Zucker
20 g Hefe
1 Ei
1 Prise Salz

Füllung
80 g Butter, flüssig
50 g brauner Zucker
1 TL Zimt
300 g Blaubeeren (frisch oder TK)

Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Die restlichen Teigzutaten hinzufügen und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 30 min gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 × 40 cm ausrollen, mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen.

Die Heidelbeeren auf dem Teig verteilen und von der Längsseite her zu einer lockeren Rolle aufrollen. 8 ca. 5 cm Breite Schnecken abschneiden und diese mit der Schnittfläche nach oben in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Springform stellen. Etwas Abstand halten. Die Schnecken gehen noch auf.

Die Springform mit Frischhaltefolie abdecken und in der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform auf mittlerer Schiene 25 min goldbraun backen.

Die Schnecken abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Wunderweiche *** Chinois *** 💛💙💜💚 Hefeschnecken mit Vanillecreme

IMG_8545.JPG

Chinois

Hefeteig
500 Gramm Mehl 405
220 g Milch
50 g Butter
50 g Zucker
1 Ei
20 g Würfel Hefe
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Vanillecreme:
250 g Milch
50 g Zucker
3 Eigelb
10 g Mehl
10 g Speisestärke
1 Vanilleschote, Mark
1 Prise Salz

Hefeteig:
Milch, Butter und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Die restlichen Zutaten dazugeben und 3 min / Knetstufe Kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit für Creme vorbereiten.

Creme:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 8 sec / Stufe 3 vermischen, danach 7 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen. Die Puddingcreme in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen. Die Folie direkt auf die Puddingcreme legen, dadurch entsteht keine Haut.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 40 x 60 cm ausrollen, mit der Creme bestreichen – wer mag mit einer Handvoll Rosinen bestreuen – und locker aufrollen. Ca. 5 cm dicke Schnecken abschneiden und mit Abstand in eine am besten mit Backtrennmittel

https://antjemauch.wordpress.com/2014/05/20/hier-klebt-nix-mehr-an-backtrennmittel/

gefettete 26er Springform stellen und 30 – 35 min hellbraun backen.

Nach dem Backen noch warm mit einem Puderzuckerguss aus Puderzucker und Milch beträufeln, abkühlen lassen und ganz frisch genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: