🎉 *** m&m-Torte *** 🎉 … mit schwebender m&m-Tüte 😃 – DIE Geburtstagstorte für echte m&m-Fans 👍
m&m-Torte
26er Springform
1. Böden
aus Gründen der Resteverwertung: Dominosteinkuchen 😉
150 g Dominosteine
250 g Mehl
250 g Butter
250 g Zucker
100 g Nussnougat
4 Eier
100 g Milch
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2. Ganache
200 g Zartbitterschokolade
100 g Vollmilchschokolade
120 g Sahne
3. Deko
2 Tüten m&m (ca. 700 g), z.B. Peanut
12 Schoko-Waffelriegel
1 Kunststoffstrohhalm o.ä.
Kuvertüre
Am Vortag:
Wenig Kuvertüre schmelzen, am einfachsten so:
https://antjemauch.wordpress.com/2014/10/29/%F0%9F%8D-kuverture-schmelzen-schnell-und-einfach-%AB%F0%9F%91/
Die Kuvertüre dick auf den Strohhalm auftragen und – oben und unten etwas freigelassen – m&m rund um den Strohhalm festkleben. Dabei sollte die Kuvertüre nicht zu flüssig, sondern fast schon wieder fest sein, sonst rutschen die m&m’s schnell wieder runter.
Tipp:
Da die Tüte später auf den Strohhalm aufgesteckt wird, diese am besten von hinten öffnen und entleeren. Die Tüte sollte jedenfalls danach nur an einer kleinen Spitze aufgeschnitten werden. Die Tüte lässt sich so auch einfacher mit Frischhaltefolie ausstopfen und mit Tesa wieder zukleben.
Den Backofen auf 175 Grad Ober -/ Unterhitze vorheizen.
Butter und Nougat in Stücken, Zucker, Eier, Milch und Salz in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 4 verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und nochmals 1 min / Stufe 4 rühren. Die Dominosteine vierteln, dazugeben und 30 sec / RÜCKWÄRTS / Stufe 2 unterrühren.
Den Teig in eine am besten mit Backtrennmittel gefettete 26er Springform füllen und ca. 60 min backen. In den letzten 20 min eventuell mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird. Stäbchenprobe machen und den Boden vollständig auskühlen lassen.
Für die Ganache die Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. In einem Topf die Sahne zum Kochen bringen, die geriebene Schokolade hineingeben, zugedeckt 5 min stehen lassen, durchrühren und abkühlen lassen.
Den Boden auf eine Tortenplatte geben und einmal waagerecht halbieren. Mit der Hälfte der Ganache bestreichen, den zweiten Boden aufsetzen und die restliche Ganache auf Decke und Rand auftragen. Mittig ein Loch „graben“, etwas restliche Ganache hineinfüllen und den Strohhalm hineinstellen. Nun am Rand halbierte Schokoriegel ankleben. Man kann ein wenig freilassen und Ganache auf der Tortenplatte verstreichen, dann sieht es aus, als würde die Torte vor lauter m&m überlaufen.
Die Torte mit M & M bedecken und – wie auf den Fotos zu sehen – herauslaufen lassen.
Zum Schluss die mit Folie gefüllte Tüte mit ein wenig Kuvertüre am Strohhalmende ankleben.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Tipp:
Jeder andere Rührteig eignet sich natürlich genauso gut!