Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘gebacken’

💜 Holunderwoche! 😊💜 Heute gibt’s Hollerküchle – frisch ausgebackene Holunderblütendolden … knusprig und aromatisch lecker! 💜

 

Der Holunder blüht und duftet. Und es gibt viele wunderbare Holunderrezepte!

Einen grossen Korb frischer Holunderblüten habe ich gesammelt. Gelee ist in Arbeit, der Ansatz für den leckeren Sirup zieht vor sich hin und jetzt gibt’s: Hollerküchle – frisch ausgebackene Holunderblüten und dazu eine Kugel Vanilleeis oder selbstgemachtes Apfelmus. 

Hier geht’s zum Rezept.  

Wann sollte man Holunderblüten ernten?:

Die Blüten sollten geerntet werde, wenn ihr Aroma am höchsten ist. Der optimale Zeitpunkt ist am Vormittag, wenn der Morgentau verdampft ist. Dies sollte nach einem trockenen Tag sein, damit der Regen nicht das intensive Aroma herausgeregnet hat. Genauso sollte nicht unbedingt während einer länger andauernder Hitzeperiode geerntet werden, dadurch verlieren die Blüten ebenfalls ihren intensiven Geschmack.

Wegen der Abgase nicht von Sträuchern am Straßenrand ernten!

Nur ganze Dolden mit vollständig geöffneten Blüten ernten, als Sammelgefäß einen Korb verwenden, damit die Blüten locker und luftig liegen. Vorm Verarbeiten  die Dolden vorsichtig ausklopfen bzw. schütteln, um sie von Schmutz oder kleinen Insekten zu befreien. 

Werbung

🍐 🍏 🍎 *** Crumble *** 🍎 🍏 🍐

20140709-131250-47570064.jpg

Crumble

300 g Obst, z.B. Äpfel, Birnen, Waldbeeren, Pflaumen, Nektarinen oder Pfirsiche
75 g Mehl
60 g Zucker, gerne brauner
50 g Butter
1 EL Haferflocken
1 TL Zitronensaft
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.

Weiche Butter, Mehl, Haferflocken, 40 g Zucker, eine Prise Zimt und Salz in den Mixtopf geben, 10 sec / Stufe 5 zu Streuseln verarbeiten und umfüllen.

Die geviertelten und vom Kernhaus befreiten Äpfel, Zitronensaft, 20 g Zucker und Zimt in den Mixtopf geben und 2 sec / Stufe 4 zerkleinern. Danach 4 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / Stufe 1 kochen.

Die Füllung in eine gefettete Auflaufform geben, die Streusel darüber streuen und 25 min backen.

Man kann auch die doppelte Menge auf einmal machen.

Der Crumble schmeckt lecker mit Schlagsahne, Vanillesauce oder eine Kugel Eis.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Crumble

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: