Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘flammkuchen’

VEGGIE FRIDAY: 🎃 *** Kürbisflammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen ***🎃 … etwas ganz besonderes! 

Kürbisflammkuchen

Teig
300 g Mehl
170 g Wasser
20 g Hefe
10 g Salz
10 g Öl

Belag
250 g Kürbis, z.B.ö Hokkaido
1 Apfel
1 Zwiebel, rot
150 g Ziegenfrischkäse
100 g Schmand
1 Ei
1 EL Mehl
50 g Walnüsse
2 EL Honig
1 Bund Rucola

Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Kürbis halbieren und entkernen, Apfel entkernen. Kürbis, Apfel und Zwiebel in feine Scheiben hobeln.

Walnüsse in den Mixtopf geben, 1 x kurz TURBO grob hacken und umfüllen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf Backblechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Ziegenfrischkäse, Schmand, Ei, Mehl, je Prise Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 3 mischen. Die Mischung auf den Boden streichen und mit Kürbis- und Apfelspalten, Zwiebelringen und Walnüssen belegen. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen und auf der untersten Schiene 15 min backen.

Mit dem frischen Rucola belegen und heiß servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Fester Honig wird in 10 sec in der Mikrowelle flüssig und lässt sich dann besser dosieren.

Werbung

Dennete – die Pizza der Schwaben – ein leckerer, knuspriger Flammkuchen

20140422-065150.jpg

Dennete / Schwäbische Pizza / Flammkuchen
1 Blech

Teig:
300 g Mehl
170 g Wasser
20 g Hefe
10 g Salz
10 g Fett

Belag:
1 Becher Sauerrahm
1 Ei
15 g Mehl
Pfeffer, Salz, wer mag Kümmel
150 g geräucherter gewürfelter Speck
1 Zwiebel in dünnen Ringen

Backofen auf 250° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten.
Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Mixtopf nicht spülen.
Sauerrahm, Ei, Pfeffer, Salz und Mehl in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 3 vermischen. Die Masse auf den Teig auf streichen. Speckwürfel und wer mag Zwiebel darüber streuen.
Auf der untersten Schiene 20 min backen.

Der Teig muss nicht gehen. Sie soll ganz dünn sein. Es bildet sich dennoch ein aufgegangener knuspriger Rand.

Mit einem Salat ist die Dennete eine wunderbare Mahlzeit oder in mundgerechte Stücke geschnitten auf einem herzhaften Buffet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dinnete

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: