Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘erdbeertorte’

🍓 Kleine Erdbeer-Buttermilch-Torte mit Haselnussbisquit … mmmhhh 🍓

Kleine Erdbeer-Buttermilch-Torte mit Haselnussbisquit

18er Springform (doppelte Menge für eine 26er Springform)

Biskuit

100 g Haselnüsse, gemahlen

2 Eier

40 g Zucker

30 g weiche Butter

1 TL Backpulver, gestrichen

1 Prise Salz

Füllung

300 g Erdbeeren

250 g Buttermilch

50 g Zucker

5 Blatt Gelatine

4 EL Saft (Apfel) oder Sirup (Erdbeer)

200 g Sahne

Deko

50 g Erdbeeren

1 EL Haselnüsse oder Mandeln, gehobelt oder gehackt

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen, Rand nicht fetten.

Für den Bisquit den Schmetterling einsetzen, Eiweiße und Salz in den absolut fettfreien Mixtopf geben, ohne Messbecher 3 min / Stufe 3-4 zu einem festen Schnee schlagen, umfüllen und kurz im Kühlschrank lagern. Die Eigelbe, Zucker und weiche Butter in den Mixtopf geben und 2 min / Stufe 4 schaumig rühren. Die gemahlenen Haselnüsse und Backpulver hinzufügen und 20 sec / Stufe 3 unterrühren. Den Eischnee in 2 Arbeitsschritten mit einem Spatel unterheben, den Teig in die Springform

Geben und auf mittlerer Schiene ca. 20 min backen.

Den Boden komplett auskühlen lassen und quer halbieren.

Für die Füllung Sahne schlagen: Die kalte! Sahne in den kalten! Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 10 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

300 g Erdbeeren putzen, halbieren, mit dem Zucker in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 pürieren. Die Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen.

Buttermilch zum Erdbeerpüree geben und 10 sec / Stufe 4 mischen. Die Gelatine gut ausdrücken und mit Saft oder Sirup vorsichtig in einem kleinen Topf erhitzen. 3 EL der Erdbeer-Buttermilch zur Gelatine geben, gut verrühren und diese Mischung zurück in den Mixtopf geben. 5 sec / Stufe 4 mischen. Die geschlagene Sahne hinzufügen und 10 sec / Stufe 3 unterziehen.

Sobald die Maße beginnt zu stocken:

Den Boden auf eine Tortenplatte legen und mit dem sauberen Spingformrand umfassen. Die Erdbeermasse darauf geben – wer mag kann noch Erdbeerstückchen zur Masse geben – umf Torte mindestens 5 Stunden, gerne über Nacht kaltstellen.

Die gehobelten Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und die Torte mit den restlichen geputzten Erdbeeren und den gebräunten Nüssen dekoriert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

👑🍓 Ein Traum in rosa & weiß: Erdbeer-Quark-Torte … fruchtig-frisch … nicht nur für Prinzessinnen 🍓👑

Erdbeer-Quark-Torte rosa-weiß

22er Springform
Teig

120 g Mehl

120 g Zucker

120 g Öl, neutrales

4 Eier

1 TL Vanillezucker

1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

rote Lebensmittelfarbe (ich benutze Wilton Icing Colours)
Quarkcreme

250 g Magerquark

200 g Sahne

100 g Puderzucker

3 Blatt Gelatine

Saft einer Bio-Zitrone

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schmetterling einsetzen, Eiweiße und Salz in den Mixtopf geben, 4 min / Stufe 3-4 zu einem festen Schnee schlagen und umfüllen. Die restlichen Teigzutaten in den Mixtopf geben und 30 sec / Stufe 3-4 verrühren, Eischnee hinzufügen und 15 sec / Stufe 3 unterziehen.

Den Teig in eine – am besten mit Backtrennmittel – gefettete 22er Springform geben und auf mitterler Schiene 35 min backen. Stäbchenprobe machen. Den Boden vollständig auskühlen lassen, einmal quer durchschneiden und den oberen Teil und auf einen Tortenteller geben.

Den Mixtopf kalt spülen und mit sehr kaltem Wasser füllen. So kühlt er richtig ab, das muss er, damit die Sahne steif wird. In der kalten Jahreszeit auch einfach eine halbe Stunde rausstellen. Das Wasser entleeren. Die kalte! Sahne in den Mixtopf geben und mit aufgesetztem Messbecher auf Stufe 10 schlagen. Man hört, wenn die Sahne fertig ist, das Messer greift ins Leere. Dies dauert zwischen 15 und 30 sec, je nach Sorte der Sahne. Dann sofort ausschalten. Die Sahne umfüllen.

Die Gelatine nach Gebrauchsanweiseung in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und auflösen. Quark, Zucker und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 verrühren. Einen EL der Masse unter die auf gelöste Gelatine geben und glattrühren, danach die Gelatinemischung zum Quark geben und 20 sec / Stufe 4 untermischen. Die Sahne dazugeben und 20 sec / Stufe 3 unterziehen. Mit dem Spatel alles nochmals gut verrühren und 1/3 der Masse auf den unteren Boden streichen. Einige dünne Erdbeerscheiben darauflegen und mit den unteren Boden verkehrt herum bedecken. So wird die Torte schön gerade. Mit einem Tortenring umfassen und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Sobald die Quarkcreme etwas angezogen hat, d.h. fest zu werden scheint, die Torte damit einstreichen. Die Torte für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen und danach mit Erdbeeren und wer mag Zuckerperlen oder gehackten Pistazien dekorieren. Danach weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

🍓 ***  Erdbeer-Joghurt-Törtchen mit Schoko-Erdbeeren ***🍓 – soooo hübsch und soooo lecker! 🍓 … OHNE Backen!

Erdbeer-Joghurt-Törtchen
20er Springform

Boden
200 g Butterkekse
100 g Butter

Belag
500 g Erdbeeren
500 g griechischer Sahnejoghurt
150 g Schlagsahne
50 g Zucker
6 Blatt weiße Gelatine
1 EL Vanillezucker
100 g weiße Schokolade
10 g Palmin
1 TL Öl

Die Kekse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 10 zerkleinern. Die flüssige Butter hinzufügen und 20 sec / Stufe 4 vermischen. Einen 20 cm im Durchmesser messenden Tortenring auf eine Tortenplatte stellen und die Tortenplatte im Ring mit Öl bestreichen. Die Keksmasse mit einem Löffel fest als Boden eindrücken und alles 30 min in den Kühlschrank stellen.

250 g Erdbeeren waschen, putzen, in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 8 pürieren. Joghurt, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und 10 sec / Stufe 4 mischen.

Die Gelatine in eiskaltem Wasser 10 min einweichen, ausdrücken und in 1 EL Wasser auf dem Herd auflösen. 2 EL Joghurtmasse zur Gelatine rühren und die Gelatinemasse dann zur Joghurtmasse in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 4 vermischen. Die steif geschlagene Sahne (mache ich mit dem Handrührer) zur Masse geben und 10 sec / Stufe 3 unterziehen.

Die Joghurtmasse auf den Keksboden geben und mindestens 4 Stunden – gerne über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen.

Von der Schokolade mit dem Sparschäler einige Röllchen zur Deko abziehen und beiseite stellen. Die Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Schokolade und Palmin (oder 100 g Kuvertüre) in kleine Stücke schneiden und in der Mikrowelle bei 700 W / 1 min schmelzen. Diesen Vorgang bis zu dreimal wiederholen und dazwischen die Schokolade immer gut umrühren. Ich mache das Ganze in einem Gefrierbeutel und knete die Schokolade gut durch. Nach dreimal sollte sie geschmolzen sein. Die Erdbeeren in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen.

Die Torte aus dem Tortenring befreien, die Schoko-Erdbeeren in der Mitte der Torte anordnen und mit den Schokoröllchen und wer mag noch mit anderen Dekoperlen oder -herzen dekorieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

 

🍰 (Nicht nur!) zum Muttertag: 🍰 *** Erdbeer-Käse-Sahne-Torte 🍓“Erdbeertraum“🍓 *** 🍰 … lecker, fruchtig frisch UND hübsch! 

 

Erdbeer-Käse-Sahne-Torte

26er Springform

Bisquit:
120 g Zucker
70 g Mehl
50 g Stärke
2 Eier
3 EL Wasser
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz 

Füllung:
500 g Magerquark

400 g Schlagsahne

100 g Zucker

Saft von 1/2 Zitrone

10 Blatt Gelatine


700 g Erdbeeren
50 g Wasser
20 g Zucker
1 Päckchen Tortenguss

Den Backofen auf 160 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für den Bisquit in den Mixtopf geben und 1 min / Stufe 3 verrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und am Rand NICHT gefettete Springform geben und 25 min backen. Stäbchenprobe machen und den Boden auskühlen lassen.

Den Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umfassen, dabei in den Tortenring einen Streifen angefeuchtetes Backpapier legen. Erdbeeren einmal senkrecht in der Mitte durchschneiden und mit der Schnittfläche nach außen an das Backpapier legen.

Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.

Quark, Zucker und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 vermischen. 

Die Gelatine ausdrücken, auflösen und zuerst 2 EL Quarkmasse in die aufgelöste Gelatine rühren, dann die Gelatinemasse zur Quarkmasse in den Mixtopf geben und 20 sec / Stufe 4 unterrühren. Die steifgeschlagene Sahne (das mache mit dem Handrührgerät) zur Quarkmasse geben und 5 sec / Stufe 4 unterrühren. 

1/3 der Masse auf die Torte geben, dabei gut an die Erdbeeren am Rand streichen. 150 g in Stücke geschnittene Erdbeeren auf die Masse geben, mit der restlichen Masse bedecken und flachstreichen. Die Torte für 30 min in den Kühlschrank stellen. 

200 g Erdbeeren und 50 g Wasser in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 8 pürieren. Tortenguss und 20 g Zucker hinzufügen, 5 sec / Stufe 5 mischen und 2 min / 100 Grad / Stufe 3 aufkochen. Den Guss 2 min abkühlen lassen, vorsichtig und zügig auf die Käse-Sahne-Masse streichen. Mit Erdbeeren nach Belieben dekorieren und die Torte noch 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. 

Vorm Servieren mit einem scharfen Messer zwischen Backpapier und Tortenring entlangfahren und den Tortenring lösen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. 

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: