Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Brötchen’

💗 Süße Hefeknoten mit Zimt & Zucker … fein zum Kaffee oder zum Frühstück 💗

Hefeknoten
10 Stück

Teig
400 g Mehl
120 g Butter
80 g Milch
1 Ei
80 g Zucker
30 g Hefe
1 Prise Salz

Vorm Backen
1 Ei
1 EL Zucker
1/2 TL ZImt

Milch, Zucker, Buter in Stücken und Hefe in den Mixtopf geben und 2 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen. Alle restlichen Teigzutaten zugeben und 3 min / Knetstufe kneten, umfüllen und an einem warmen Ort 45 min abgedeckt gehen lassen.

Den Teig kurz durchkneten, in 10 etwa gleich große Portionen teilen und diese auf einer bemehlten Unterlage zu pfannkuchengrossen Fladen ausrollen. Jeden Fladen mit einem Teigrädchen in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, schräg aufrollen und zu einem Knoten formen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech nochmals abgedeckt 20 min gehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.

Die Knoten mit verquirltem Ei bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Auf mittlerer Schiene 30 min goldbraun backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die Knoten schmecken lauwarm zum Kaffee oder auch morgens zum Frühstück mit Butter und Marmelade.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

 

Werbung

🍕 Pizzabrötchen 🍕 – schnell ne Menge leckerer überbackener Brötchen für die hungrige Meute! 😊


Pizzabrötchen
14 Brötchenhälften

Belag
150 g Emmentaler
150 g Salami
100 g Schinken, gekocht
200 g Schmand
1 EL Tomatenmark
2 EL Pizzagewürz
1 EL Zwiebelpulver
1 gestrichenen TL Salz
2 Prisen Pfeffer

7 Brötchen zum Aufbacken

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen, die Brötchen halbieren.

Alle Zutaten in den Mixtopf geben – Käse, Salami und Schinken schon grob zerkleinern und 12 sec / Stufe 5 mischen. Den Belag großzügig auf die Brötchenhälften streichen und diese auf mittlerer Schiene 10 – 12 min überbacken. Heiß servieren!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Tipp: Wer mag, kann im ersten Schritt bereits bunte Paprika dazugeben, das gibt noch hübsche Farbtupfer.
Man kann natürlich auch eine halbierte kleine Zwiebel nehmen. Wir haben allerdings derzeit eine „Zwiebelallergikerin im Teenageralter“ hier wohnen 😉, daher benutze ich das Pulver.

 

Und wie das duftet! *** Über-Nacht-Brötchen ***

20140414-075800.jpg

Über-Nacht-Brötchen

400 g Weizenmehl 405
100 g Roggenmehl
200 g lauwarmes Wasser
130 g Milch
20 g Hefe
15 g Butter
10 g Salz

Aus allen Zutaten 3 min / Knetstufe einen Teig bereiten.
Den Teig flachdrücken und zweimal falten.
12 Teigstücke abstechen.
Diese ein wenig flachdrücken, mit Wasser benetzen und in verschiedenen Saaten drücken.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Backblech 8-15 Stunden im Kühlschrank lagern. Am nächsten Morgen den Backofen auf 230° Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech einschieben und ca. 12-14 min backen.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: