Panem et circensis ! 😉 *** Roggenmischbrot ***
Roggenmischbrot 60/40
300 g Roggenmehl 1150
200 g Weizenmehl 450 oder 550
340 g lauwarmes Wasser
75 g Sauerteig, flüssig
20 g Hefe
10 g Salz
(wer mag 50 g Körner)
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 min / Knetstufe kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen – er ist sehr weich, daher Tisch und Hände leicht bemehlen – und zugedeckt 30 min ruhen lassen.
Danach den Teig mit leicht bemehlten Händen durchkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform oder ein bemehltes Gärkörbchen setzen. Und weitere 30 min ruhen lassen.
Den Backofen rechtzeitig auf 250 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Auf den Backofenboden ein Metallschälchen mit ca. 100 g Wasser stellen, das Wasser verdampft zum Teil während des Backens und macht die Kruste knackig. Das Brot einmal längt ca. 1 cm einschneiden, wer mag leicht mit Wasser benetzen und mit Körnern bestreuen – oder, falls im Gärkörbchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen – und in den Ofen schieben.
Die Temperatur sofort auf 190 Grad herunterschalten und ca. 45-50 min backen.
Ich backe immer gleich 2 Brote auf einmal und friere sie in Portionen geteilt ein.