Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘Bratapfel’

🍎 Es ist Bratapfelzeit! 🍎 Cremiger Cheesecake im Apfel 🍎 … ein feines Dessert 🍎 am besten warm genießen 🍎

Cheesecake im Apfel
3 Stück in 3 ofenfesten Portionsschälchen oder 1 Auflaufform

3 Äpfel, gerne säuerlich
150 g Frischkäse
30 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker oder -paste
1 EL Zitronensaft
1 Ei
wer mag: Rosinen und 1 Prise Zimt

Die Äpfel waschen, einen Deckel abschneiden und das Kernhaus großzügig mit einem Kugelausstecher entfernen, so dass ca. 1 cm Rand bleibt.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker, Ei und Zitronensaft – wer mag auch Zimt – in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 3 – 4 mischen, wer mag noch einige Rosinen unterheben. Die Creme in die Äpfel füllen, den Deckel auflegen, die Äpfel in eine ofenfesten Form setzen und auf mittlerer Schiene 25 min backen.

Die fertigen Äpfel 10 min ruhen lassen und warm servieren. Eine Sauce braucht man nicht, man hat ja die cremige Füllung.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Eine weihnachtliche Variante mit Spekulatius findest du hier.

Werbung

Ein Kipfel, ein Kapfel ein goldbrauner … 🍎🎄 Bratapfel mit Dominostein-Mandel-Füllung 🎄🍎 und schneller Vanillesauce … mmmhhh! 😊

 

Bratäpfel mit Dominostein-Füllung und schneller Vanillesauce
4 Portionen

je Portion

1 Apfel, rotbackig und säuerlich
3 Dominosteine
1 TL gehackte Mandeln

Vanillesauce
350 g Milch
40 g Zucker
1 Eigelb
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
1/2 Vanilleschote

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Dominosteine und Mandeln in den Mixtopf geben und 4 sec / Stufe 5 zerkleinern und mischen.

Die Äpfel waschen und trockenreiben, das Kernhaus mit einem Apfelausstecher ausstechen, die Äpfel in kleine ofenfeste Schalen oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit der Dominosteinmasse befüllen. Das geht am besten, wenn man aus der Masse kleine Würste formen und diese in das ausgestochene Kernhaus steckt. Die gefüllten Äpfel auf mittlerer Schiene 40 min backen.

In der Zwischenzeit die Vanillesauce zubereiten:
Alle Zutaten und das Mark der Vanilleschote in den Mixtopf gegen und 8 min / 90 Grad / Stufe 2 erhitzen.

Die Sauce als Spiegel auf einen Teller geben, die Bratäpfel auf die Sauce setzen und alles mit Schokostreuseln, etwas Kakaopulver und einem quer geteilten Dominostein dekoriert servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Ein Rezept für Bratäpfel mit Marzipan-Spekulatius-Walnuss-Füllung gibt es hier.

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: