Weil mir Kochen Spaß macht! *********************************************************** Besuche doch auch meinen Fotoblog ONE PHOTO A DAY: http://goo.gl/iHFTNK

Beiträge mit Schlagwort ‘blumenkohlsuppe’

💚 Feine Blumenkohlsuppe 💚 mit Nudeln, Bergkäse und Petersilien-Mandel-Pesto 💚 … würzig & cremig 😊

Blumenkohlsuppe mit Nudeln, Bergkäse und Petersilien-Mandel-Pesto
3 Portionen

1 Blumenkohl, geputzt ca. 900 g
1 Zwiebel
1 EL Öl
700 g Wasser
1 1/2 EL Gemüsebrühpaste oder 1 1/2 Brühwürfel
40 g kleine Nudeln, z.B. Muscheln oder Hörnchen
1 TL Salz
20 g gehackte Mandeln, ohne Haut
1 kleines Bund Petersilie oder 2 EL TK
1/2 Bio-Zitrone, Schale davon
2 Prisen Pfeffer
100 g Milch
20 g Bergkäse
1 Prise Muskatnuss

Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Ca. 100 g Röschen für die Einlage in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Käse in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren vorsichtig hellbraun rösten, sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Petersilie waschen und trocken schütteln. Mandeln, Petersilie, die Hälfte der Zitronenschale, je 1 Prise Salz und Pfeffer, 50 g Wasser und 1/4 TL Gemüsebrühpaste in den Mixtopf geben und 10 sec / Stufe 6-8 pürieren, wenn nötig einmal vom Rand nach unten schieben und wiederholen. Das Pesto umfüllen.

500 g Wasser in den Mixtopf geben und 6 min / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen, salzen, die Nudeln dazugeben und nach Packungsangabe 100 Grad / Rückwärts / Stufe 2 bissfest kochen und in ein Sieb abgießen. Man kann die Nudeln aber auch – während im nächsten Schritt die Suppe kocht – im Topf auf dem Herd kochen. 

Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 sec / Stufe 5 zerkleinern, Öl hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 1 anschwitzen. Blumenkohl in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 4 sec / Stufe 6 zerkleinern. Wasser, Gemüsebrühpaste und eine Prise Pfeffer dazugeben und 15 min / 100 Grad / Stufe 2 köcheln. Milch, Käse und Muskat hinzufügen, 20 sec / Stufe 8 pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die dünnen Blumenkohlscheiben in einer heißen Pfanne in etwas Öl anbraten, bis sie hellbraune Ränder bekommen, etwas salzen.

1 EL gekochte Nudeln in einen Teller geben, mit Suppe auffüllen und mit Pesto, der übrigen kleingehackten Zitronenschale und den angebratenen Blumenkohlscheiben servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Werbung

🍋🐓 LowCarb: Blumenkohl-Hühnersuppe mit frischem Zitronenaroma 🐓🍋 … sämig und fein 😊


Blumenkohl-Hühnersuppe
5 Teller

400 g Blumenkohl
400 g Hähnchenbrustfilet
800 g Wasser
2 EL Gemüsebrühpaste oder 2 Brühwürfel
1 TL Zwiebelpulver
1 Lorbeerblatt
1 Ei
1/2 Zitrone, Schale und Saft
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
Koriander oder Petersilie zur Deko

Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen, Hühnerbrustfleisch klein würfeln.

Wasser, Brühpaste, Lorbeerblatt und Zwiebelpulver in den Mixtopf geben und 8 min / 100 Grad / Stufe 1 zum Kochen bringen. Blumenkohlröschen und Hühnerfleisch hinzufügen und 12 min / 90 Grad / RÜCKWÄRTS / SANFTGARSTUFE köcheln, dann nochmals OHNE MESSBECHER 5 min 100 Grad / RÜCKWÄRTS / SANFTGARSTUFE kochen.

Die Suppe durch ein Sieb abseihen, die Brühe auffangen! Das Lorbeerblatt entfernen. Brühe und 2 Handvoll gekochten Blumenkohl wieder in den Mixtopf geben, 20 sec / Stufe 8 / pürieren und 3 min / 100 Grad / Stufe 2 aufkochen Ei und Zitronensaft hinzufügen und 3 min / 100 Grad / Stufe 4 aufkochen. Fleisch und Blumenkohlröschen wieder hinzufügen, nochmal 1 min / 100 Grad / RÜCKWÄRTS / SANFTGARSTUFE erhitzen und mit Koriander oder Petersilie servieren.

Zusatz:

Ich habe das Süppchen gestern nochmal gekocht und dann aber anders: Das Fleisch kleingeschnittenen ins Garkörbchen und das in die Suppe gehängt. Blumenkohl mit der Brühe unten im Topf. So ist es einfacher, aus der Brühe ein paar Röschen als Einlage herauszufischen und das Fleisch gart für sich im Garkörbchen. Vielleicht mal ausprobieren!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit!

Der Blumenkohl in der gesamten Suppe hat ca. 20 g Kohlenhydrate, alle anderen Zutaten können wir so gut wie vernachlässigen, was die Anzahl der Gramm Kohlenhydrate angeht. So kommen wir bei 5 Tellern auf 4 g Kohlenhydrate pro Teller. Fettarm ist die Suppe außerdem! Da kann man gerne einen Teller mehr essen!

Das Rezept – von mir ein wenig abgewandelt – stammt von der Herzensköchin, deren Blog ich sehr mag! Liebe Karola, danke dafür und herzliche Grüße aus Oberschwaben in den Münchener Süden!

VEGGIE FRIDAY: Leichte 🌸 *** Blumenkohlcremesuppe *** 🌸 … sehr fein & schnell gemacht! 😃

2015/01/img_0663.jpg

Blumenkohlcremesuppe
6 Portionen

500 g Blumenkohlröschen
2 Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
10 g Öl
700 g Wasser
150 g Milch
1 gehäufter EL Gemüsebrühpaste
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat

Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 sec / Stufe 5 zerkleinern. Öl hinzufügen und 3 min / VAROMA / Stufe 1 andünsten. Blumenkohlröschen, klein gewürfelte Kartoffeln und alle restlichen Zutaten – außer Milch – hinzufügen und 20 min / 100 Grad / Stufe 2 kochen.

Die Milch hinzufügen und 30 sec / Stufe 8 pürieren. Abschmecken und eventuell noch mit etwas Wasser verdünnen.

Mit frisch angerösteten Brotwürfeln servieren!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: